Küchentrends Frühling/Sommer

70er Jahre Buffet-Rezepte – Toast-Hawaii, Mettigel und Co

70er Jahre Buffet-Rezepte – Toast-Hawaii, Mettigel und Co

Lust auf eine kleine, kulinarische Zeitreise? Einige erfreulich schnelle Rezepte gehören zu den Klassikern der 70er und auf jedes 70er Party-Buffet. Und auch bei einem nostalgischen Candle-Light-Dinner mit dem Schatz von damals dürfen sie nicht fehlen: Toast-Hawaii, Krabbencocktail, Mettigel und Karamellpudding.

Inhaltsverzeichnis

  1. Toast Hawaii
  2. Krabbencocktail
  3. Mettigel
  4. Karamellpudding

Toast Hawaii

Erinnerst du dich an die Samstagabende in den 1970er Jahren? Wir haben Shows wie „Auf Los geht’s los“, „Der große Preis“ und „Dalli Dalli“ entgegengefiebert – und uns die Urmutter aller kulinarischen Verrenkungen schmecken lassen: Toast Hawaii. Für den Retro-Klassiker im Bereich Fingerfood benötigst du nur 4 Zutaten: Ananas, Schinken, Schmelzkäse und Toast.

Toast Hawaii: Das perfekte Highlight für dein 70er-Jahre-Buffet – süß, herzhaft und retro, Wetten dass?

Zutaten

2 Portionen

  • 4 Scheibe/n Toastbrot
  • 4 Scheibe/n Schmelzkäse
  • 4 Scheibe/n Ananas aus der Dose
  • 4 Scheibe/n Schinken

Zubereitung des Toast-Hawaii

  1. Heize den Backofen auf 200 °C vor.
  2. Toaste deine Brotscheiben und lege sie auf ein Backblech.
  3. Lege zuerst Schinken, dann abgetropfte Ananasscheiben auf den Toast.
  4. Zuletzt folgt der Käse.
  5. Schiebe dein Blech für ca. 7 Minuten in den Ofen.

Ist der Käse geschmolzen, hole den Toast Hawaii aus dem Ofen und stäube Paprikapulver über die Pracht. Mit ein paar Preiselbeeren kannst du das Ganze ganz nach Geschmack krönen.

Krabbencocktail

Ein Kennzeichen der 70er war die schnelle, aber kalorienreiche Küche. Ein Krabbencocktail durfte bei einem kalten Buffet auf keinen Fall fehlen.

Klassiker wie der Krabbencocktail bringen echtes 70er-Jahre-Feeling auf dein Buffet – so holst du dir Retro-Genuss nach Hause!

Zutaten für den Krabbencocktail

  • 200 g Krabben
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Spritzer Worcestershiresauce

Zubereitung des Krabbencocktails

  1. Stelle die Krabben zur Seite und verrühre alle anderen Zutaten.
  2. Hebe zum Schluss die Krabben unter und lasse alles eine Stunde im Kühlschrank ziehen. 

Servierst du deinen Krabbencocktail auf ein paar Salatblättern mit Zitronenscheiben, macht er noch mehr her. Stilecht wird es mit Bleikristallgläsern aus den 70er Jahren.

Mettigel

Zu den Klassikern gehört natürlich auch der Igel aus Mett, der definitiv nichts für schwache Mägen oder Vegetarier:innen wie mich ist. Dennoch hat er zahllose Fans. Seine Zubereitung ist sogar noch einfacher als bei Toast Hawaii oder dem Krabbencocktail. Und du brauchst dafür ebenfalls nur 3 Zutaten.

Der Mettigel ist der Star auf jedem 70er-Jahre-Buffet. Dort sorgt er für Retro-Party-Feeling und nostalgischen Genuss.

Zutaten für den Mettigel

  • 0,5 Zwiebel
  • 180 g Schweinemett
  • 8 Pfefferkörner

Zubereitung des Mettigels

  1. Die Hälfte der geschälten Zwiebel würfelst du fein, die andere schneidest du in Streifen.
  2. Mische die gewürfelte Zwiebel mit dem Mett und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  3. Forme die Masse zu einem Igel.
  4. Stecke die Zwiebelstreifen als Stacheln in den Rücken.
  5. Mit den Pfefferkörnern bekommt dein Igel Augen und einen Mund.
  6. Iss den Igel gleich auf.

Natürlich kannst du dich mit Olivenscheiben und Gürkchen austoben und deinem Igel ein individuelles Gesicht verpassen. Viel Spaß dabei!

Karamellpudding

Von Tiramisu und raffinierten Flambierkünsten wussten wir in den 70ern nicht viel. Bei uns gab es leckeren Karamellpudding – yummie!

Karamellpudding wie in den 70ern: Genieße den Dessert-Klassiker vom Buffet und schwelge in Erinnerungen.

Zutaten für den Karamellpudding

  • 90 g Zucker
  • 1 TL Wasser
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 25 ml Sahne

Zubereitung des Karamellpuddings

  1. Heize deinen Backofen auf 140 °C Umluft vor.
  2. Reibe vier kleine Puddingformen aus Metall mit etwas Butter ein.
  3. Köchle den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf, bis er karamellisiert.
  4. Verteile den Karamell gleichmäßig in die Puddingförmchen.
  5. Verquirle die Eier in einer Schüssel.
  6. Bringe Sahne, Milch und Zucker zum Kochen.
  7. Rühre die heiße Masse löffelweise in die Eimasse.
  8. Gieße diese auf den Karamell in den Förmchen.
  9. Stelle die Förmchen in eine zur Hälfte mit Wasser gefüllte Auflaufform.
  10. Gib diese 30 Minuten lang in den Ofen.
  11. Lasse die Förmchen auskühlen und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.

Tipp: Tauche die Puddingformen vor dem Servieren in heißes Wasser. Dann kannst du deinen Pudding mit einem Messer leicht aus der Form lösen.

Erinnerst du dich an andere Klassiker der 70er? Oder hast du schon einmal Toast Hawaii aus der Heißluftfritteuse probiert? Dann schreib es uns gerne in die Kommentare. Wir freuen uns über viele Rollen rückwärts in das Disco-Jahrzehnt!

Unser Motivbackformen-Tipp:
Poupangke Blumenpuddingform direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert