Blog
DIYnachten: Deko-Ring mit Sternen aus Papier basteln

Werbung
{Partner: Novus Dahle // Infos zu Werbung bei mein feenstaub}
Wir kommen im DIYnachten-Advents-Countdown dem Advent immer näher – noch sechs Tage bis zum ersten Advent! Jeden Tag im November öffnet sich auf unserem Countdown Kalender DIYnachten ein kreatives Türchen mit tollem Gewinn.
Mein Türchen öffne ich heute mit meinem Partner Novus Dahle – ich habe für euch eine tolle DIY Deko-Idee, für die ihr nicht viel mehr braucht als Papier-Quadrate und einen Deko-Ring: Ich zeige euch, wie ihr aus Papier-Quadraten einen Deko-Ring mit Papier-Sternen bastelt.
Dabei hilft mir der DAHLE 533 Hebelschneider – damit kann ich nämlich bis zu 15 Blätter Papier gleichzeitig schneiden, das ist so praktisch!
Wie immer könnt ihr am Ende des Beitrags etwas Tolles gewinnen – heute gibt es ein geniales Set von Novus Dahle rund ums Schneiden zu gewinnen (Hebelschneider, Schneidematte, Lineal, Schere).
Aber erst mal zeige ich euch Schritt für Schritt das Kreativprojekt.
DAS IST DER DIYNACHTEN-ADVENTS-COUNTDOWN:
DIYnachten ist der kreative Advents-Countdown Gingered Things, Mrs. Greenhouse, Dekotopia und mir. Hinter den einzelnen Türchen findet ihr nicht nur eine DIY-Idee zum Nachbasteln, sondern auch mega coole Gewinne, die das Bastlerherz höher schlagen lassen.
Zusammen mit dir zählen wir im November die Tage bis zur Adventszeit und öffnen jeden Tag auf einem unserer Blogs ein neues Countdown-Türchen. Hinter jedem Countdown-Türchen verbergen sich eine DIY-Idee und ein genialer Gewinn für dich! Ihr könnt euch ganz einfach über die Website zum Türchen des Tages klicken.
Das Tolle an dem DIY Sternenkranz: Du brauchst überhaupt keine Vorlage für die Sterne – du kannst sie einfach aus Papier-Quadraten basteln. Wenn du die Falttechnik einmal raus hast, geht es richtig schnell.
Ich habe für meine 3D-Sterne einfach Geschenkpapier-Reste verwendet. So bekommen die Papier-Reste noch mal eine tolle Verwendung – und ich finde den Muster-Mix der Sterne richtig schön.
So geht’s: 3D-Sternenkranz aus Papier basteln
Als erstes schneidest du Quadrate aus Papier in verschiedenen Größen zu. Ich habe den größten Stern mit einem Quadrat in 8 x 8 cm gebastelt und habe dann die Größen beliebig nach unten variiert.
Beim Zuschneiden der Quadrate hilft dir ein Hebelschneider sehr – denn damit kannst du aus Papier-Resten ganz wunderbar akkurate Quadrate schneiden, und sogar direkt mehrere Blätter auf einmal. Dafür hat Dahle bei den neuen Hebelschneidern die Formatlinien auf dem Schneidetisch umfangreicher und intuitiver gestaltet – und mit Hilfe des Rückanschlags kann das Papier anhand der Formatlinien millimetergenau zugeschnitten werden.
Ich möchte meinen Hebelschneider zum Basteln mit Papier nicht mehr missen! Es geht damit einfach so viel schneller.
So faltest du die 3D-Sterne:
Zuerst faltest du das Quadrat einmal mittig – Kante auf Kante.
Der nächste Schritt dient dazu, eine Markierung zum Falten zu schaffen.
Falte die untere rechte Ecke einmal nach oben und mache mit dem Fingernagel mittig eine kleine Markierung.
Das Gleiche wiederholst du mit der oberen rechten Ecke.
So entsteht ein kleines Kreuz als Markierung.
Streiche nun die untere linke Ecke zu dem Kreuz und streiche die Falzkante glatt.
Dann faltest du die mittlere Kante nach links und streiche auch hier die Falzkante glatt.
Jetzt faltest du die untere rechte Ecke Richtung Mitte, sodass sich die beiden Kanten in der Mitte treffen.
Streiche wieder die Falzkante glatt.
Klappe jetzt beide Seiten nach hinten, sodass sie sich hinten in der Mitte treffen.
Nun schneidest du die offene (!) Seite spitz zu. Je spitzer du den Winkel schneidest, desto spitzer werden die Zacken des Sterns.
Geschafft! Falte nun den Stern wieder auf und korrigiere die Falzkanten so, dass die langen Kanten nach außen gedrückt werden und die kurzen Kanten nach innen.
Fertig ist dein 3D-Stern!
Zuerst wirkt das Falten sehr kompliziert, ich weiß – aber probier es einmal aus, denn wenn du den Dreh raus hast, geht es total schnell. Ich habe im Handumdrehen viele weitere Sterne gefaltet.
Die Sterne klebst du als nächstes mit Heißkleber an den Deko-Ring.
Besonders schön sieht es aus, wenn die Sterne in der Mitte größer sind und nach außen hin kleiner werden. Lass die Sterne sich auch gern überlappen, das sieht besonders hübsch aus.
Wir haben auch heute wieder ein tolles DIYnachten-Gewinnspiel für euch. Heute könnt ihr ein großartiges Schneide-Set von Novus Dahle gewinnen.
Das darf in keinem Bastelzimmer fehlen!
DIYNACHTEN-GEWINNSPIEL
Heute könnt ihr ein Schneide-Set von Novus Dahle gewinnen, bestehend aus:
- DAHLE 533 Hebelschneider
- DAHLE 50045 Professional Schere
- DAHLE Schneidlineal 30 cm
- Selbstheilende A4 DAHLE Schneidematte
Ihr nehmt teil, indem ihr einen Kommentar unter diesen Beitrag schreibt.
Ihr müsst keinen Blog haben, um teilzunehmen, jedoch müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Teilnehmen könnt ihr bis morgen früh, 5:59 morgens deutscher Zeit. 🙂
Der/die Gewinner*in wird per Zufallsverfahren ermittelt. Hinterlasse unbedingt beim Kommentieren eure E-Mail-Adresse, sonst kann ich euch nicht kontaktieren. (Wenn ihr beim Kommentieren die Mailadresse einfach bei „E-Mail“ eintragt, steht sie nicht öffentlich da.)
Sobald das Giveaway ausgelost und der/die Gewinner*in ermittelt ist, schicke ich euch eine E-Mail mit der Bitte um die Nennung eurer Postadresse. Wenn ihr euch dann nicht innerhalb einer Woche bei mir zurückmeldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
Wer gewonnen hat, wird in diesem Beitrag bekannt gegeben. Ich werde das dann hier rein editieren.
EDIT: Gewonnen hat Gabi (Kommentar Nr 368) – herzlichen Glückwunsch!
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann merke sie dir doch auf einer deiner Pinterest-Pinnwände, um sie später wiederzufinden:
Vielen Dank an unsere DIYnachten-Hauptsponsoren!
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.