
Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas
€ 59,99
Price: 59,99€
(as of May 04, 2025 12:32:53 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu
Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas
Brand: Angel Domäne
Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas
Product Type: BARBECUE_GRILL
Color: Blau
Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Funktionalität und Handhabung des Grills zufrieden. Er funktioniert einwandfrei, ist kompakt und gut für unterwegs geeignet. Die Reinigung wird als einfach empfunden. Das Gerät scheint durchdacht zu sein, da die Aluschale fast keine Verschmutzung aufweist. Viele loben das Produkt für seine Portabilität und den praktischen Transportkoffer. Einige Kunden haben jedoch gemischte Meinungen zur Temperatur.
5 reviews for Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas


MAECENAS IACULIS
Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.
ADIPISCING CONVALLIS BULUM
- Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
- Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
- Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.
Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.
Jogi –
Heiß, kompakt, günstig und mit Koffer
Als erstes habe ich einen Fisch in der Grillzange mit dam Gasgrill gebacken. Das klappte recht gut und die Hitze war dafür perfekt.Für ein 500g-RIndersteak könnte das vielleicht nicht ganz so gut wie an einem Keramikgrill bei 800°C, aber das kann man mit so einem kleinen Gerät nicht erwarten.Ich nehme in ins Wohnmobil für unterwegs, wo er für alles Gebratene herhalten muss.Der Rost war nach dem ersten Grillen allerdings schwer zu reinigen. Beim nächsten mal reibe ich in vorher mit Öl ein. Anscheinend bringt das was.Inzwischen haben wir den Grill öfter in Wohnmobil genutzt und sind sehr angetan davon. Im Wagen hat es nach Fleisch oder Fisch in der Pfanne braten zwei Tage lang nach Fett gerochen. Mit dem Außengrill gibt es so etwas nicht mehr.Kaufempfehlung!
Jürgen L. –
Für’s Grillen unterwegs zu Zweit oder bis zu fünf Personen perfekt
Für zwei Personen den Holzkohle-Grill anzünden? Zuviel Aufwand für mich.Außerdem suchten wir einen Grill für unterwegs. So haben wir uns für den „kleinen“ ‚Gasgrill entschieden.Vorteile: Das Gerät ist solide aufgebaut und sauber verarbeitet. Positiv überrascht hat die Tatsache, daß die Kanten umgebördelt sind, sodaß keine scharfen Kanten vorhanden sind.Der Grill überrascht durch seine für die Größe doch ansehnliche Grillfläche. Diese wurde bestückt mit 2 großen Steaks, 3 noch größeren Stück Bauchfleich, 3 Spießen sowie 3 Bratwürsten. Vorteil: Es kann kaum noch Hitze entweichen, sondern wird optimal genutzt.Wie schon in einer anderen Rezesion festgestellt wurde, ist die Wärme nicht überall gleich, was den Vorteil hat, man kann auch „Warmhalten“ in den entsprechenden Zonen. Das Grillgut war in kurzer Zeit „durch“. Die Gleichmäßigkeit der Bräune auf einem Gasgrill muß geübt werden.Das Foto zeigt das Ergebnis der allerersten, ungeübten Benutzung.Nachteile: Was nicht in der Artikelbeschreibung angegeben ist: Der Grill benötigt für den Betrieb Wasser in der Fettauffangschale. Hierzu ist es erforderlich, daß das Gerät unbedingt eben und stehen muß, wenn nichts herauslaufen soll. Auch das Herausziehen der vollen Schale ist mit Bedacht auszuführen. Des Weiteren tropft während des Grillens das Fett direkt auf die Piezo-Zündung. Schwierig beim Reinigen. Hier wäre eine kleine Abdeckung hilfreich. Der Koffer: Auch wenn er „nur“ zum Transport dient, das Teil ist so schlabberig, daß es manchmal gar nicht mehr geschlossen bleibt, sondern wieder aufspringt.Meine Empfehlung: Unbedingt einen Windschutz verwenden – der Wind bläst die Hitze fort und man bekommt – im Sinne des Wortes – (fast) nichts gebacken.Fazit: Ein brauchbares, robustes Gerät mit kleinen Schwächen, für den Preis absolut zu empfehlen. Würde es wieder kaufen.
Jbtz –
Erfüllt voll seinen Zweck
Wer dieses Gerät kauft, weiß genau, dass er keinen Weber-Gasgrill oder BroilKing kauft. Aber für den Urlaub im Ferienhaus, auf dem Balkon der Ferienwohnung oder beim Camping erfüllt er absolut seinen Zweck.Wir haben den Grill für zwei Personen genutzt, aber auch für 3 oder maximal 4 Personen wird er funktionieren, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt und ein paar Dinge beachtet.Da die Entnahmekapazität aus der kleinen Gaskartusche recht begrenzt ist, wie in anderen Berichten bereits ausgeführt, sollte man aus meiner Sicht auf folgende Dinge achten:1. Windgeschützte Aufstellung hilf Wärmeverluste zu minimieren und verkürzt die Grillzeit beträchtlich.2. Die Auftsellung sollte möglichst in der Sonne erfolgen und man sollte dann auch das Gasfach (auf meinem Foto ohne Gsakartusche fotografiert) aufgeklappt lassen. Die Sonne erwärmt die meist dunklen Gaskartuschen nochmals zusätzlich, was den Gasdruck aufrecht erhält.Beim geöffneten Gasfach kann man auch schnell mal die Kartusche abtasten, wie weit sie noch kalt wird. Wenn nur noch der obere silberne Kopf der Kartusche kalt wird, dann sollte innerhalb der nächsten 10 min eine neue Kartusche ran.3. Bei mir hat es sich bewährt, dass der Gasregler nur zu etwa einem Drittel geöffnet wurde (siehe Foto). Ein Öffnen bis zum Maximum erhöht nicht wesentlich die Temperatur auf dem Grill, scheint aber trotzdem mehr Gas zu verbrauchen, was ein schnelleres Abkühlen der Kartusche zur Folge hat. Dann bricht der Gasdruck wieder stark ein.4. Für das Grillen an kühlen Abenden, wir haben auch im April auf Fanö bei ca. 14°C gegrillt, sollte man definitiv mehr Zeit einplanen.Da bauartbedingt und durch Wind die Hitzeverteilung nicht absolut gleichmäßig ist, sollte man sein Grillgut öfters mal drehen und wenden, dann brennt auch nichts an.Wer gern grillt, der hat auch Spass an diesem Gerät und sieht die oben genannten Punkte nicht als Problem, sondern als Herausforderung. Für mich sind 4 Sterne hier absolut gerechtfertigt. Der Grill hat meine Erwartungen erfüllt.
Michael –
Nicht schlecht
Zum Campen schon geil. wenn die Flasche neu ist geht es ruck zuck. Ansonsten benötigt man ein wenig zeit. Dafür ist das reinigen ein klacks. Ruck zuck und es ist sauber. Es nicht schlimmeres, wenn man ewig schrubben muss nach dem essen. Klare Kaufempfehlung
Gerhard –
kompakter Grill
Ich bin sehr zufrieden mit diesem handlichen Grill. Er ist schnell zusammengebaut und einsatzbereit. Auch für unterwegs lässt er sich schnell mal in dem mitgelieferten Koffer transportieren. Damit die Hitze nicht allzu schnell entweicht, habe ich mir einen Blechstreifen besorgt, passgerecht abgekantet und mit hitzebeständiger schwarze Kaminfarbe lackiert. So wird er an Silvester 2020 zum wiederholten Male zum Einsatz kommen.Vor mir klare Kaufempfehlung!