Blog
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll – Produkte

Designer*innen, Künstler*innen oder Architekt*innen wechseln aufgrund der engen Verwandtschaft ihrer Berufe von Zeit zu Zeit das Arbeitsfeld und übertragen so ihre professionelle Herangehensweise auf ein neues Feld. Jonathan Muecke ist ausgebildeter Architekt und Bildhauer und hat für Knoll die neue Muecke Wood Collection entworfen, die im Frühjahr 2025 auf der Mailänder Möbelmesse vorgestellt wurde. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Beziehung zwischen Form, Material und Wahrnehmung. Dabei interpretiert er die funktionale Bestimmung seiner Objekte oft fließend und zitiert aus der Kunst skulpturale Silhouetten und aus der Architektur zeichenhafte Gesten.
Konstruktion in Kreuzweise
Für Knoll entwickelte Muecke ein Ensemble von Stühlen und Tischen, die konsequent aus Holz gefertigt sind. Als Alternative zu traditionellen Tischlerkonstruktionen, die auf Zapfenverbindungen basieren, arbeitete Muecke mit runden Holzprofilen. Diese werden kreuzweise gestapelt und durch eine formschlüssige Passnutverbindung fixiert. In die so entstehende geometrische Konstruktion werden bei den Sitzmöbeln die organisch geschwungene Rückenlehne und die Sitzfläche eingesetzt, bei den Tischen wird die Platte aufgelegt. Das einfache Konstruktionsprinzip in Verbindung mit dem durchgängigen Materialeinsatz macht die Stühle und Tische der Muecke Wood Collection zu klaren Charakteren. Über seine Herangehensweise sagt Muecke: „Ich denke nicht an Stühle und Tische als Objekte. Ich nehme einen Stuhl in Bezug auf das Material wahr – als Prinzip des menschlichen Maßes und in der Betrachtung der Beziehung zwischen Raum und Körper.“ Die Kollektion ist in Eiche Natur, Ebenholz und Oxford-Walnuss erhältlich. tp