Grill- & BBQ-Inspirationen

Nusskuchen | Omas saftiger Klassiker

Nusskuchen | Omas saftiger Klassiker

Ein Nusskuchen gehört auf jede Merkliste für klassische Backrezepte. Schon beim ersten Bissen überzeugt dieser Lieblingskuchen von meinem Mann durch sein intensives Aroma und seine saftige Masse – saftig und fluffig, super lecker! Haselnüsse, ein Hauch Rum und die feine Schokoglasur machen den Haselnusskuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

klassischer nusskuchen

Warum Nusskuchen so beliebt ist

Gerade Omas Rezepte sind dafür bekannt, dass sie mit wenigen Zutaten beeindrucken. Der saftige Nusskuchen ist ein perfektes Beispiel dafür. Ob für die Familie, Kinder, Freunde oder Kollegen – dieser Kuchenklassiker begeistert alle, die Gebäck mit Nüssen und Schokolade lieben.

Die Kastenform verleiht dem Haselnusskuchen seine klassische Form. Wer möchte, nutzt für diesen Rührkuchen stattdessen auch eine Springform mit 26 cm Durchmesser oder Gugelhupf Form. Für eine Variante als Blechkuchen wird die Menge der Zutaten einfach verdoppelt.

Zutaten und Zubereitung

Nusskuchen | Omas saftiger Klassiker

Hier kommt Omas saftiger Nusskuchen. Wunderbar einfaches Rezept das für Ostern, Weihnachten und generell kalte Tage auch als Dessert passt.

Vorbereitungszeit25 Minuten

Zubereitungszeit55 Minuten

Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Gericht: Dessert, Gebäck, Kuchen

Küche: International

Keyword: einach, gelingsicher, lecker, original, schnell

Servings: 12 Portionen

Author: Anja Würfl

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 250 g Mehl (normales Weizenmehl)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Zucker
  • 180 ml Sonnenblumenöl (alt. Rapsöl)
  • 4 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 ml Milch
  • 1 EL Rum
  • 100 g Vollmilchschokolade (zum Glasieren, Altern. Haselnussglasur)
  • 1 EL Butter (für die Kastenform)

Wer will darf gerne mit alternativen Zutaten spielen: Schokostreusel, Mandeln, Nougat, Walnüsse oder Zimt sind möglich.

Anja- die Frau am Grill

Auf was muss man bei der Zubereitung achten?

Der Backofen heizt am besten auf 175 Grad Ober Unterhitze vor. So bleibt der Teig saftig und die Haselnüsse entfalten ihr volles Aroma.

Zuerst die Kastenform mit Butter einfetten. Dadurch löst sich der Nusskuchen später mühelos. Anschließend das Eiweiß zu Schnee schlagen und kühlstellen. Dieser Schritt sorgt für die richtige Konsistenz der Masse.

Beim Mix der feuchten Zutaten wie Speiseöl, Rum, Zucker, Vanillezucker und Eier kommt es auf Geduld an. Das Öl verbindet sich mit den Eiern zu einer geschmeidigen Basis. Dann Mehl, Backpulver und Haselnüsse vermengen und abwechselnd mit Milch einrühren.

Vorsicht beim Unterheben des Eischnees: Ein Schneebesen hilft, die Luftigkeit zu erhalten. Die Masse darf nicht zu fest bearbeitet werden, damit der Haselnusskuchen später schön locker bleibt.

Die Backzeit beträgt etwa 55 Minuten. Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen. Wer mag, bestreicht ihn danach mit Kuvertüre oder einer feinen Haselnussglasur. Ein Topping aus gehackten Nüssen macht den Kuchen perfekt.

nusskuchen kastenform

Wie lange hält sich Nusskuchen?

Luftdicht verpackt bleibt der Nusskuchen bis zu vier Tage frisch. Die Nüsse halten die Masse saftig und sorgen dafür, dass der Haselnusskuchen nicht austrocknet.

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich das Gebäck sogar noch länger. Wichtig dabei: Vor dem Verzehr den Kuchen bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Ein Einfrieren ist ebenfalls möglich. Der Nusskuchen schmeckt nach dem Auftauen fast wie frisch gebacken. Besonders, wenn er mit einer knackigen Kuchenglasur oder Haselnussglasur überzogen wurde.

Welche Glasur passt am besten?

Ob Schokoglasur, Haselnussglasur oder klassische Kuvertüre – jede Variante schmeckt hervorragend. Wer mag, setzt mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft einen frischen Kontrast.

Auch Kuchenglasur aus dem Supermarkt funktioniert. Sie lässt sich schnell auftragen und härtet schön knackig aus. Ein Topping aus gehackten Nüssen oder Schokoladenraspeln macht den Haselnusskuchen optisch zum Highlight.

Fazit – Nusskuchen als Star auf jeder Kaffeetafel

Ich hoffe dieser Nusskuchen Rezept Artikel auf meinem Blog hat euch gefallen und ihr seid auf den Geschmack gekommen. Der Nusskuchen bringt alles mit, was ein guter Klassiker braucht. Die Glasur setzt den krönenden Abschluss.

Mit einfachen Zutaten und wenigen Tricks entsteht ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Der saftige Nusskuchen sorgt für zufriedene Gesichter. Viel Spaß beim Nachbacken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert