Küchentrends Frühling/Sommer

Rhabarber-Kirsch-Kuchen mit Streusel – Rezept

Rhabarber-Kirsch-Kuchen mit Streusel – Rezept

Jetzt ist sie wieder da, die Rhabarber-Zeit. Sie ist ein untrügliches Zeichen für den Frühling und für frische, fruchtige Nachspeisen, Kuchen und Torten. Nicht alle sind Freunde dieses sauren, aber gesunden Gemüses. Wir aber lieben den Rhabarber in allen möglichen Zubereitungen.

Heute habe ich also den ersten Rhabarber-Kuchen der Saison gebacken und ich bin mir sicher, dass er nicht nur gut gelungen ist, sondern auch, dass er uns und unseren Gästen ausgesprochen gut schmecken wird. Wichtig ist, dass noch frisch aufgeschlagene Sahne dazu gereicht wird und dann steht der Kaffeerunde nichts mehr im Weg.

Zutaten

12 Portionen

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 75 ml Milch

Für den Belag

  • 400 g Rhabarber
  • 1 TL Zucker
  • 1 Glas Kirschen mit Saft
  • 1 TL Speisestärke

Für die Streusel

  • 80 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Für das Topping

Zubereitung

Vorbereitungen

  1. Der Rhabarber wird gewaschen und, falls nötig, geschält. Dann schneidet man die Stangen in ca. 2 cm große Stücke. Diese werden in einer Schüssel mit dem Zucker gemischt und man stellt sie sodann für 5 bis 10 Minuten zur Seite. 
  2. Der Backofen wird auf 180 Grad O/U-Hitze vorgeheizt.
  3. Eine 26er-Springform wird am Rand eingefettet und der Boden wird mit einem Backpapier ausgelegt. 

Rhabarber-Kirschkuchen zubereiten

  1. Der Zucker wird mit der weichen Butter für mehrere Minuten sehr schaumig aufgeschlagen. Die Eier gibt man nach und nach dazu.
  2. Das Mehl wird mit dem Backpulver und der Prise Salz gemischt und zur Buttermasse gegeben. Die Milch wird ebenfalls zugegeben und alles wird zu einem gleichmäßigen Teig verrührt. 
  3. Dieser wird nun in die Backform gestrichen.
  4. Dann verteilt man die Rhabarberstücke auf dem Teig.
  5. 50 ml vom Kirschsaft der Sauerkirschen werden mit der Speisestärke verrührt und sodann zusammen mit dem restlichen Saft und den Kirschen erhitzt, bis die Masse leicht andickt. 
  6. Die so vorbereiteten Kirschen werden auf dem Rhabarber verteilt. 
  7. Für die Streusel wird die kalte Butter mit dem Mehl, dem Zucker und dem Vanillezucker verknetet und zu Streuseln verarbeitet.
  8. Diese verteilt man auf dem Kuchen und kann die Form nun für etwa 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. 
  9. Ist die Backzeit abgelaufen, wird der Kuchen aus dem Ofen geholt und kann in der Form abkühlen.
  10. Zur Kaffeezeit nimmt man den Rhabarber-Kirsch-Kuchen aus der Form, schneidet ihn auf und gibt auf jedes Stück noch einen guten Tuff geschlagene Sahne. Die restliche Sahne stellt man noch auf den Kaffeetisch zur weiteren Selbstbedienung. 

Einen angenehmen Kaffeeklatsch wünsche ich euch.  
 

Unser Springformen-Tipp:
Original Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert