Blog
Birkenstock tragen: Diese Styling-Fehler ruinieren jedes Sommer-Outfit

Sobald man Birkenstocks einmal für sich entdeckt hat, möchte man die bequemen Treter definitiv nicht mehr ausziehen. Die Trend-Sandalen bieten nicht nur hohen Komfort, sondern sind auch perfekt für lässige Sommeroutfits geeignet.
Trotz ihrer Beliebtheit lauern beim Styling aber dennoch einige Stolperfallen, die dazu führen können, dass die Sandalen schnell unmodern wirken und unpassend aussehen. Wir verraten dir deshalb, welche Styling-Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
3 Styling-Fehler, die du bei Birkenstocks nie machen solltest
Fehler 1: Du übertreibst es mit dem Styling
Der Sommer ist normalerweise die Zeit, in der wir uns mit knalligen Farben richtig austoben und auf Outfits setzen, die viele süße Details haben. Birkenstocks haben jedoch ein einfaches, klassisches Design, das am besten zur Geltung kommt, wenn es nicht von zu vielen anderen modischen Statements überlagert wird.
Statt dich zu überstylen, solltest du lieber auf wenige, aber gut gewählt Accessoires wie eine Sonnenbrille setzen.
Lust, das Outfit nachzustylen? Hier kannst du es shoppen:
Fehler 2: Du trägst sie zu formeller Kleidung
Birkenstocks sind der Inbegriff von Lässigkeit, weshalb formelle Outfits nicht zu den entspannten Sandalen passen.
Luftige Sommerkleider, lockere Leinenhosen oder einfache Shirts und Blusen passen viel besser und lassen deinen Look authentischer wirken als schicke Businesskleider und formelle Hosenanzüge.
Das Outfit kannst du hier nachshoppen:
Fehler 3: Du wählst die falsche Farbe
Von neutralen Tönen bis hin zu kräftigen Farben: Birkenstocks gibt es in allen möglichen Varianten. Achte beim Styling deshalb darauf, dass die Farbe deiner Birkenstocks auch mit dem Rest deines Outfits harmoniert, damit sich keine Farbkombinationen beißen und dadurch dein Look unharmonisch wirkt.
Birkenstocks in Farben wie Beige, Schwarz oder Weiß passen zu allem und lassen sich super kombinieren.
Hier kannst du das Outfit nachshoppen:
Shoppen macht Spaß, aber Fehlkäufe möchte keiner von uns. Lass dich deshalb von unseren Empfehlungen und Tipps zu deinem ganz eigenen Stil inspirieren. Kaufe bewusst ein und überlege dir im Zweifelsfall eine Nacht lang, ob du das Teil wirklich brauchst. Nur so wirst du mit deinem Kleiderschrank wirklich glücklich – und nachhaltiger ist es obendrein.
Auch interessant:
*Affiliate-Links