Grill- & BBQ-Inspirationen

Pfannenpizza | das beste Rezept

Pfannenpizza | das beste Rezept

Pfannenpizza sorgt für große Augen und Appetit. Diese Pizza schmeckt würzig, ist außen knusprig und innen luftig. Pizza aus der Pfanne gelingt direkt auf dem Herd – ganz ohne Ofen oder Backofen.

Bei mittlerer Hitze gart der Pizzateig gleichmäßig, und nach rund 15 Minuten steht der Genuss auf dem Tisch. Eine einfache Methode, die mit wenigen Handgriffen überzeugt.

Keine klassisch zubereitete Pizza wie die Neapolitanische Pizza, Pizza Margherita, Pizza Funghi oder Pizza Toscana sowie  Tonno. Eher ein Pizza Rezepte Außreißer wie die Pizzasuppe, Schüttelpizza, Pizza Burger oder Pizza Brötchen.

pfannenpizza rezept

Warum du das Rezept unbedingt mal nachmachen solltest

Für diese Pfannenpizza braucht es keinen Pizzastein, keine spezielle Ausrüstung wie Pizzaschieber. Eine Pfanne, etwas Öl und ein passender Teig reichen aus. Der Pizzaboden gart direkt in der Pfanne, mit Deckel und gleichmäßiger Hitze.

Das Ergebnis überzeugt mit krossem Boden und saftigem Belag. Der Teig kann entweder mit Hefe, Trockenhefe oder alternativ mit Backpulver zubereitet werden – je nach Zeit und Vorliebe.

Mehl, Wasser, eine Prise Salz, etwas Zucker und Öl bilden die Basis. Ob Tomatensauce oder extra Pizzasoße, Tomatenmark, Mozzarella oder Salami – beim Pizza Belag ist vieles möglich.

Zutaten und Zubereitung

Pfannenpizza | das beste Rezept

Pfannenpizza klappt schnell und einfach. In wenigen Minuten ist die Pizza in der Pfanne zubereitet. Belag natürlich nach persönlicher Wahl!

Vorbereitungszeit5 Minuten

Zubereitungszeit15 Minuten

Gesamtzeit20 Minuten

Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen

Küche: Italienisch, Mediterran

Keyword: einfach, gelingsicher, lecker, schnell

Servings: 1 Portionen

Kalorien: 878 kcal

Author: Anja Würfl

  • 120 g Pizzateig
  • 100 ml Tomatensoße
  • 100 g Streukäse
  • 6 Scheiben Salami
  • 3 Peperoni
  • 5 Oliven (schwarze)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • Etwas Mehl für die Backunterlage

Kalorien: 878 kcal | Kohlenhydrate: 80 g | Protein: 40 g | Fett: 49 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14 g | Cholesterin: 25 mg | Natrium: 2009 mg | Kalium: 799 mg | Fasern: 7 g | Zucker: 18 g | Vitamin A: 1846 IU | Vitamin C: 201 mg | Kalzium: 277 mg | Eisen: 7 mg

Anja- die Frau am Grill

Lesetipps für Pizzalover:

 

pizza in der pfanne selber machen

Diese Beilagen passen

Ein frischer Salat mit Tomaten und Zwiebeln passt gut zu Pizza aus der Pfanne. Mozzarella mit Basilikum sorgt für mediterrane Frische. Wer es herzhafter mag, serviert Brokkoli oder Ofengemüse.

Auch ein Klecks Kräuterquark oder Aioli rundet den Genuss ab. Alles schnell gemacht und auf jedem Bild ein Hingucker.

Alternative Zutaten, die auch möglich sind

Statt Salami passen auch Schinken, Thunfisch oder gebratener Brokkoli. Für den Teig eignen sich Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl.

Für den Belag passen auch Sardellen, Mozzarella oder Käse nach Wahl. Mais aus der Dose oder bunte Paprika sorgen für zusätzliche Farbe und Geschmack.

pan pizza rezept

Für welche Anlässe passt das Gericht?

Pfannenpizza eignet sich ideal für den Alltag. Ob schnelles Abendessen, spontane Gäste oder das Kochen im Wohnmobil – dieses Rezept funktioniert überall. Kein Backofen nötig – mit Herd, Pfanne, Deckel und mittlerer Hitze gelingt die Pizza in 15 Minuten. Nichts steht dem spontanen Genuss im Weg.

FAQs

Kann man Pizza in der Pfanne backen?

Ja, direkt auf dem Herd, mit Deckel und gleichmäßiger Hitze.

Was ist eine Pizzapfanne?

Eine Pfanne mit dickem Boden und Deckel, die gleichmäßig Hitze speichert.

Kann man eine Fertigpizza in der Pfanne machen?

Ja, bei niedriger Hitze und mit Deckel rund 15 Minuten backen.

Kann ich Pfannenpizza mit Fertigteig machen?

Ja, frischer oder gekühlter Pizzateig funktioniert problemlos.

Welche Pfanne für Pan Pizza?

Am besten eine beschichtete Pfanne mit dicht schließendem Deckel.

Was ist der Unterschied zwischen Pfannenpizza und Deep-Dish-Pizza?

Deep-Dish hat mehr Belag, höheren Rand und wird im Ofen gebacken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert