





KENWOOD KMX750BK
€ 449,00 Original price was: € 449,00.€ 229,99Current price is: € 229,99.
Price: 449,00€ - 229,99€
(as of May 17, 2025 21:15:54 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu
Produktbeschreibung des Herstellers
kMix – KMX750BK Küchenmaschinen von Kenwood
Die kMix-Serie verbindet die funktionale und benutzerfreundliche Technik von Kenwood mit stylischem Design und ausdrucksstarken Farben: Jedes Gerät der kMix-Serie ist ein Bekenntnis zu Lebensart, Tischkultur und Individualität.
Innovativ, stylisch und effizient
Die Küchenmaschine bietet Flexibilität, um Familie und Freunde mit leckeren Gerichten zu verwöhnen
Es bleiben keine Wünsche offen
3-teiliges Patisserie-Set, Spritzschutz, Kabelstaufach und +10 optionale Zubehörteile
Leistung, die überzeugt
Die Küchenmaschine hat einen 1000 Watt Motor sowie ein Getriebe und Gehäuse aus Metall
Vom Hobbybäcker bis zum Profi
Die kMix besticht mit einzigartiger Leistung, Präzision und Vielseitigkeit
1 Perfektes Rühren & Mixen
2 Umfangreiches Zubehör
3 Design & Qualität
4 Alleskönner
Vervollständigen Sie Ihr kMix-Sortiment in Schwarz
Beschreibung
Wasserkocher mit 360° Zentralkontakt, Flip-Top-Deckel & SureGrip-Griff
Beschreibung
Kaffeemaschine mit einstellbarer Brühstärke und beheizter Warmhalteplatte
Beschreibung
2-Schlitz-Toaster mit variablem Bräunungsregler, Bagel- & Auftau-Funktion
Besonderheit
Flaches, abgedecktes Heizelement und herausnehmbarer Edelstahl-Kalkfilter
Besonderheit
Große Kaffeekanne für bis zu sechs Tassen Kaffee
Besonderheit
Inkl. Brötchenaufsatz aus Edelstahl
Kenwood Küchenmaschinen im Vergleich
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 4.385
4,4 von 5 Sternen 4.385
4,4 von 5 Sternen 4.385
4,4 von 5 Sternen 472
4,4 von 5 Sternen 1.416
4,3 von 5 Sternen 2.353
4,2 von 5 Sternen 511
Preis
229,99 €€229,99
229,99 €€229,99
299,00 €€299,00
263,90 €€263,90
279,90 €€279,90
499,99 €€499,99
699,99 €€699,99
Artikelnummer
KMX750BK
KMX750RD
KMX750WH
KVC3110S
KVL4110S
KVL85.424SI
KWL90.034SI
Leistung
1000 W
1000 W
1000 W
1000 W
1200 W
1200 W
1400 W
Schüsselkapazität
5 l
5 l
5 l
4,6 l
6,7 l
7 l & 5 l
7 l
Geschwindigkeitsstufen
8 + Unterhebfunktion
8 + Unterhebfunktion
8 + Unterhebfunktion
8 + Pulsefunktion
8 + Pulse- & Unterhebfunktion
8 + Pulse- & Unterhebfunktion
8 + Pulse- & Unterhebfunktion
planetarisches Mixen
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
inkl. 3teiliges Patisserie-Set
✔
✔
✔
✔
✔
✔ +Flexi-Rührelement
✔ +Flexi-Rührelement
optionales Zubehör
10+
10+
10+
25+
25+
25+
25+
Rührschüssel-Innenbeleuchtung
✘
✘
✘
✘
✘
✔
✔
integrierte Waage
✘
✘
✘
✘
✘
✔
✔
Temperatur
—
—
—
—
—
—
9 Wärmestufen
Display
—
—
—
—
—
—
2,4″ Touchscreen
HOCHWERTIGES METALLGEHÄUSE: Im stylischen Design bringt die kMix Glanz in jede Küche, egal für welche Farbe Sie sich entscheiden
LEISTUNGSSTARK: Mit dem langlebigen 1.000 Watt-Motor wird die Rührgeschwindigkeit auch unter starker Belastung beibehalten – die Rührschüssel mit Spritzschutz ermöglicht sauberes Arbeiten
LEICHT ZU BEDIENEN: Stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit Impulsfunktion, besonders geeignet zum Unterheben
VIELFÄLTIG: Die Küchenmaschinen von Kenwood sind um über 20 spülmaschinenfeste Einzelteile erweiterbar, z.B. Patisserie Zubehör / Patisserie Set
ENTHALTENES ZUBEHÖR: 3-teiliges Patisserie-Set, bestehend aus K-Haken, Rührbesen und Knethaken sowie einem Spritzschutz mit separater Einfüllklappe
Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Funktionalität und Qualität der Küchenmaschine zufrieden. Sie beschreiben sie als gut, stabil verarbeitet und mit starkem Motor. Das Design wird gelobt, da die Maschine formschön ist und ein Hingucker ist. Viele loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und den super Teig, der problemlos geformt werden kann. Einige Kunden haben jedoch unzufriedenheit mit der Stabilität. Bezüglich der Lautstärke gibt es gemischte Meinungen.
13 reviews for KENWOOD KMX750BK


MAECENAS IACULIS
Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.
ADIPISCING CONVALLIS BULUM
- Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
- Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
- Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.
Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.
Hejo –
Gute Maschine – guter Preis
Gute Maschine, guter Stand, nicht zu laut, sieht gut aus und hat guten Preis.
Jens Nitsche –
Klein aber fein und völlig ausreichend.
Ich knete hauptsächlich Teig für Brot, Brötchen und Pizza. Bis jetzt max. 500 g + Wasser – das klapt perfekt.Sehr schickes Teil – 1000 W Motor – und standsicheres Gewicht. Ein kleiner aber zu verschmerzender Nachteil ist, das der Knethaken keine Justiermöglichkeit hat so wie die anderen beiden beiliegenden Knet- bzw- Rührwerkzeuge.VG J.
Helmut –
Leicht zerkratzt
Die Maschine ist super. Wirkt sehr hochwertig. Nur beim ausbacken müssten wir zwei kleine Kratzer auf der lackierten Fläche feststellen.
J –
Kompakt. Kräftig. Formschön. Toll.
Kompakt. Kräftig. Formschön.Design angelehnt an die erste Maschine aus den Sechzigern und gekonnt in die Moderne übersetzt.Bereits probiert:Schwere Brotteige (Roggen-/Buchweizenteig).Luftiger Biskuitteig.Eischnee.Sahne.Die formschöne blaue Kenwood meistertall das mit Bravour. Dazu angenehm leise. (Im Vergleich zu anderen, auch wesentlich teureren Maschinen, die wir früher hatten).4 Liter Schüssel (in jedem Fall ausreichend für 1 Kilo Brot).Und ein Designer/in, der / die mitgedacht haben. Bedienung vorne oben. Maschine kann also mit der schmalen Seite zur Küchentischkante positioniert, befüllt und Geschwindigkeiten gewählt werden.Full Metal body. Wirkt hochwertig verarbeitet und robust. (Langzeitqualitäten werden sich zeigen).Top Maschine.Uneingeschränkt zufrieden.Dank auch an Amazon für die schnelle Lieferung und sorgsame Zustellung.
daniela –
Kenwood Küchenmaschine
Kenwood Küchenmaschine schön klein und handlich , zeigt beste Leistung dafür und dann in blau als Set .
Stephan Fischer –
Kraftvoll
War lange auf der Suche, habe mich für dieses Modell entschiedenIs leise, kraftvoll, und Standfest
MHE –
Absolute Vollkatastrophe
Ich backe seit 25 Jahren regelmässig Pizza und Hefezopf, dazu mindestens ein bis zweimal pro Woche frische Spätzle. Ich habe mittlerweile einen ganz guten Dreh für Teig, sollte man meinen. Dabei hat meine erste Küchenmaschine, die kleine Bosch, über 10 Jahre wacker ihren Diensts vollbracht. Laut, rumpelig, und immer kurz davor, das Getriebe durch das Plastik zu schiessen. Erst als irgendwann wirklich das Schmierfett nach aussen drang, habe ich sie ersetzt, aber funktioniert hat sie prinzipiell immer noch.Es kam die AEG für knapp unter 300 EUR, knallrot, sehr schick, und ebenfalls fast zehn Jahre ein fleissiger, allerdings zu lauter, Helfer. Am letzten Teig ist das Getriebe gescheitert, irgendein Teil hat sich innen gelöst. Ich hätte es repariert, aber die Maschine ist so konstruiert, dass man sie nur mit einer industriellen Presse öffnen kann, ich habe nach 30 Minuten (tatsächlich mit Hammer und Meissel….) aufgegeben.Nach tagelanger Recherche und vielen Vergleichstest habe ich mich für die Kenwood und gegen die kleine Kitchenaid entschieden. Was für ein epischer Fehler!!! Der Durchmesser des Knethakens ist viel zu gering, er hat mehrere Zentimeter Abstand zum Schüsselrand. Statt den Teig durchzukneten, schubst er ihn nur hin und her. Jetzt muss ich die ganze Zeit an der Maschine stehen und mit dem Schaber das Mehl vom Rand in den Teig schieben. Wer denkt sich denn so etwas aus. Das macht zwar physikalisch Sinn, denn durch den kleinen Durchmesser braucht die Maschine viel weniger Hebelkraft und hält länger. Aber der Teig wird ja nichts, also was soll das bringen? Als zweiter Design Mega Faux Pax ist die Metallabschirmung oben am Knethaken, welche den Teig davon abhalten soll ins Innere zu dringen, ebenfalls vom Durchmesser viel zu klein. Ein etwas weicherer Teig – wie für süssen Hefezopf – frisst sich freudig ruck zuck drüber weg und ab in die Maschine. Das ist aber kein Problem, weil ich ja sowieso jetzt Totenwache an der Schüssel schiebe und nun wahlweise unten das Mehl in den Teig oder oben den Teig zurück in die Schüssel jongliere.Wer jetzt glaubt, man können die Maschine doch einfach machen lassen, irgendwann wird schon alles verrührt sein, kennt sich nicht mit Spätzle aus. Lässt man die Maschine einfach laufen, ändert sich nach einiger Zeit die Struktur des Teiges. Die Kohlehydratketten werden mit den vielen Eiern so richtig schön stabil, und der Teig bekommt eine gummiartige feste Textur. Den kriegt man durch keine Spätzlepresse mehr, und wenn, dann nur als lustiges grossen Noppen-Knödel, der als Asteroid ins Wasser fällt. Mein Frau als Erbin einer Generationen währenden Spätzle-Dynastie hat vor der Maschine bereits kapituliert und nach zwei Wochen Nutzung noch keinen Weg gefunden, ohne Bluthochdruck an ein essbares Ziel zu kommen.Ich befinde mich noch in der 30Tage Frist und würde diesen Design-Fehler von einem Gerät sofort zurück schicken, aber Dank Corona Lock-Down kriege ich das Gerät nicht zurück über die Grenze. Und aus der Schweiz per Post zahle ich natürlich nicht den kleinen Obolus, den Amazon mit der Post verhandelt, sondern den halben Gerätepreis (Amazon versendet in die Schweiz, erstattet aber bei Retoure nicht das volle Porto, was bei einer 10-Kilo-Maschine dann natürlich richtig weh tut).Wer mit der Maschine Fertigmischungen, Rührteige oder Cremes quirlen möchte, ist sicher gut bedient. Wer die Knetmaschine tatsächlich zum Kneten nutzen möchte, kann unmöglich seines Lebens froh werden. Wohlgemerkt, nicht wegen der Maschine selber, sondern wegen das völlig abwegig konstruierten Knethakens.Fazit: Für Cremes lieber weniger Geld ausgeben, die kleine Bosch macht das genauso gut, für gute Teige und etwas inneren Frieden beherzt NICHT zur Kenwood greifen, lieber etwas mehr ausgeben und dafür hat die arme Seele Ruh…Nachtrag:Nach dem heutigen Oster-Hefezopf- Fiasko habe ich das Gerät doch entmüdet zur Retoure eingepackt und bin positiv überrascht: Amazon bietet mir die kostenfreie Rücksendung per DHL aus der Schweiz an. Sei dies nun ein neuer Service, oder liege es daran, dass ich es für etwas höhere Kosten per Express bestellt hatte. Wie dem auch sei, gewohnt einfach ging die Maschine daher stehenden Fusses kostenfrei in den Versand und ich werde sehen, wo ich jetzt doch noch eine KitchenAid unter dem Preis eines Gebrauchtfahrzeuges bekomme.
Stefan H. –
Kann was es soll ! Sehr stabile .
Ich bin mit dem Artikel super zufrieden .Ich nutze ihn hauptsächlich zum Brotteig Kneten.Funktioniert super Top !
Antonio Colombini –
Era tanto che volevo aqcuistare una planetaria, ma non mi decidevo perchè la mia cucina è già piena di elettrodomestici e non c’è posto. Poi ho visto questa Kenwood con la maniglia sopra che sembrava dicesse: Comprami poi mi potrai spostare facilmente! Ed è vero!!! Grazie alla maniglia si sposta da sopra il frigo (vedi foto) al banco della cucina in un secondo, poi, cosa non indifferente e non detta nella scheda il cavo di alimentazione scompare all’interno della planetaria!! E non rimane in giro a fare confusione. Sopra poi ha l’attacco per eventali accessori (vedi foto).Per non dire che funziona benissimo e da rassicurante senso di solidità pur essendo non troppo pesante per essere spostata facilmente. Insomma sono proprio soddisfatto, mi piace anche il colore . Il corpo è tutto in solido metallo e non in plastica ed è sufficentemente silenziosa. Ho fatto dei dolci fantastici!!! La consiglio proprio.
Cécilia P –
J’aime pâtisser et je rêvais d’un robot pârissier depuis des années. J’ai d’ailleurs longtemps hésité entre un kitchenaid (en promo) et celui-ci sur lequel j’avais lu de très bons avis. Au final, j’ai opté pour ce kenwood car il était 200€ moins cher que le kitchenaid et que pour mon premier robot, il me paraissait être un bon compromis. Hé bien je ne suis pas du tout déçue! Je l’ai depuis 4 mois et jé suis ravie. J’ai fait des pâtes à brioche, des pâtes à cookies, des crèmes fouettées, des ganaches montées, des meringues, des oeufs en neige. Jusqu’à présent rien à signaler, tout fonctionne très bien.- L’appareil est très stable (pratiquement aussi lourd que le kitchenaid) et ne bouge pas de mon plan de travail lorsque je m’en sers même si avec les pâtes épaisses comme celle de la brioche le bras peut se soulever un peu (j’ai vu des pros s’en servir qui ne tiquaient pas à ce sujet donc ça doit être normal -> plus de résistance).- Il est beau, facile d’utilisation et ergonomique! Le bouton pour débloquer et lever le bras est bien mieux placé (à la base du bras) que celui du kitchenaid (sur le côté au milieu du bras) puisqu’il permet d’attraper le bras de chaque extrémité et d’appuyer en même temps sur le bouton pour lever le bras très naturellement et confortablement, ce qui n’est pas le cas avec le kitchenaid.- J’ai le bol en inox et il est super avec sa poignée très ergonomique et son poids plume. Il est aussi très facile à laver. J’ai pu peser le bol en verre en magasin et il pèse vraiment lourd vide alors je n’imagine même pas avec la pâte à l’intérieur…- Petite astuce pour l’ouverture dans le couvercle de protection : je trouvais qu’il ne s’ouvrait pas assez pour avoir un bon angle (seulement 45 degrés) et verser aisément les ingrédients dans le bol. Un jour, j’ai essayé de forcer un peu l’ouverture au max en me disant que si le capot cassait ce ne serait pas si grave et au final, en y allant gentiment mais fermement, le capot s’est complètement ouvert (90 degrés) et je peux désormais y verser les ingrédients beaucoup plus facilement – c’est vraiment pratique! Je ne sais pas si c’était un défaut ou pas mais ça valait le coup de forcer un peu.- J’ai essayé de monter un seul blanc en neige et je n’ai pas eu de problème et si besoin, il est possible d’abaisser un peu le fouet.- Je suis très sensible au bruit et n’ai pas de point de comparaison donc je le trouve un peu bruyant sur les vitesses les plus rapides (pas plus que mon batteur à main). En revanche, des amis qui ont d’autres robots de moindre qualité ont été impressionnés par le peu de bruit qu’il fait (surtout pour les premières vitesses) donc c’est qu’il ne doit pas être si bruyant que ça au final!- Le seul inconvénient que j’ai remarqué est que je mets un peu plus de temps à monter des oeufs en neige fermes qu’avec mon batteur manuel (mais j’ai les mains libres pour faire autre chose!).En dehors de l’usage, j’ai remarqué qu’il n’y a pas des tonnes d’accessoires et qu’ils peuvent coûter presque aussi cher que les kitchenaid donc si vous comptez acheter des accessoires, vérifiez peut-être avant ce qui est disponible sur ce modèle. Il me semble qu’il y a aussi un adaptateur pour poser certains accessoires destinés aux robots de gammes plus récentes de la marque.Ps: avant l’achat, j’avais vu des vidéos dans lesquelles des gens montraient le bol qui bougeait dans tous les sens quand ils utilisaient le robot. J’avais donc peur d’avoir ce problème et je sais maintenant que ces gens ont eu ce problème car ils n’avaient clairement pas emboité leur bol correctement (volontairement…?) 🤦🏼♀️ Donc si vous avez cette même crainte, ne vous inquiétez surtout pas, le bol est très stable et ne bouge pas d’un millimètre lorsque le robot est en action!Voilà, j’espère que cet avis aura pu répondre à certaines des questions que vous vous posiez! En tout cas, je ne regrette absolument pas mon achat, j’en suis ravie et je ne peux que vivement vous le recommander! ☺️
M. A. Lea –
Bought this as the Andrew James mixer that we bought based on positive reviews was not fit for purpose, at twice the price I was nervous about buying it, but I have not regretted it one bit. My wife makes cakes, a lot of cakes and it is use at least three times a week. It does everything we have asked of it.
Arun Chouguley –
The machine is heaven but the customer care is worse than Samsung. Now decide. I wouldn’t buy a Kenwood again
PATRICIA FLIS –
Lovely robot, I’m very happy to have it… is very helpful and saving my time in the kitchen