Blog
Mediterraner Tortellini-Salat mit Tomaten und Rucola

Unser mediterraner Tortellini-Salat mit Tomaten, Rucola, Pesto & Mozzarella ist schnell zubereitet, schmeckt einfach frisch und passt perfekt als Beilagensalat zu jedem Grillabend.
Wir lieben Tortellini-Salat mediterran zubereitet. Mit Tomaten, Mozzarella, Pesto, Rucola und gutem Olivenöl ist dieser Salat perfekt für die leichte Sommerküche. Vor allem zum Grillen und Barbecue passt dieser Salat perfekt. Der frische Sommersalat eignet sich auch perfekt zum Mitnehmen auf eine Grillparty, zum Camping oder zum spontanen Ausflug, denn er ist in wenigen Minuten zubereitet. Noch dazu hält sich der mediterrane Tortellini-Salat problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank.
Die 5 wichtigsten Zutaten für den Tortellini-Salat
Wir bereiten unseren Tortellini-Salat mit typisch italienischen Zutaten. Folgende fünf Zutaten dürfen bei unserem mediterranen Salat auf keinen Fall fehlen:
- Tortellini: Wir verwenden am liebsten die kleinen getrockneten Tortellini mit Käsefüllung, die im Supermarkt nicht in der Kühlung zu finden sind, sondern im Pasta-Regal. Diese Tortellini sind kleiner und daher einfach mundgerechter für diesen Salat. Man kann aber natürlich auch frische Tortellini verwenden, die jedoch meist größer sind.
- Mini-Mozzarella: Mozzarella bringt frische in den Salat. Hier kann eine Kugel Mozzarella in Streifen oder Würfel geschnitten werden, oder aber man verwendet einfach die Mini-Mozzarella-Kugeln aus dem Kühlregal.
- Kirschtomaten: Kleine, sonnengereifte Tomaten bringen fruchtige Frische und auch etwas Säure in den Salat.
- Rucola: Er bringt eine nussige Würze mit und passt perfekt in den Salat. Wer möchte, kann auch noch frischen Basilikum hinzugeben.
- Pesto: Das grüne Pesto Genovese ist perfekt für diesen Salat. Es ist die Basis der Salatsauce und bringt frischen Geschmack in den Salat.
Je nach Lust und Laune kann man auch weitere Zutaten mit in den Salat geben. Sehr gut passen beispielsweise Oliven, Pinienkerne, Parmesan, getrocknete Tomaten, oder auch Parmaschinken.
Rezept für mediterranen Tortellini-Salat
Folgende Zutaten werden für ca. 8 Portionen Tortellini-Salat benötigt:
- 500 g Tortellini (getrocknet)
- 250 g Mini-Mozzarella-Kugeln
- 200 g Kirschtomaten
- 1 handvoll Rucola
Für die Salatsauce:
- 100 g Basilikum-Pesto
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig

Schritt 1: Die Tortellini werden nach Packungsangabe gekocht
Die Tortellini werden aus der Verpackung genommen und in gesalzenem Wasser nach Packungsangeben gekocht. Wenn frische Tortellini verwendet werden, müssen diese meist nur 2-3 Minuten in siedendem Wasser ziehen. Getrocknete Tortellini brauchen einige Minuten länger. Die Tortellini sollten nicht zu weich gekocht werden. Im Salat dürfen sie ruhig noch etwas Biss haben. Die fertig gekochten Tortellini werden nach dem Kochen mit kalten Wasser oder Eiswasser abgeschreckt, damit sie nicht weiter garen. Die Pasta sollte nach dem Kochen komplett erkalten.
Schritt 2: Zubereitung der Salatsauce
Während die Nudeln kochen, wird die Salatsauce angerührt. Dafür wird das Pesto in eine Schale gegeben und mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer vermischt und gut verrührt.
Schritt 3: Alle Zutaten für den Salat werden miteinander vermengt
Wenn die Sauce für den Tortellini-Salat fertig ist, werden die gekochten Tortellini in eine ausreichend große Schüssel gegeben. Je nach Größe der Tomaten werden diese ggf. noch halbiert. Die Mozzarella-Kugeln, die Kirschtomaten und der Rucola werden zu der Pasta gegeben und die zuvor angerührte Sauce wird über die Zutaten gegeben. Dann wird alles gut miteinander vermengt. Der Tortellini-Salat sollten vor dem Servieren noch 1-2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen, damit sich der Geschmack komplett entfalten kann. Die Tortellini nehmen einiges an Flüssigkeit auf. Sollte der Salat dann zu trocken sein, einfach noch etwas Olivenöl einrühren.

Schritt 4: Anrichten und Servieren
Wenn der Tortellini-Salat durchgezogen ist, wird er nochmal gut durchgerührt und abgeschmeckt. Ggf. einfach noch etwas Salz, Pfeffer und/oder Olivenöl hinzugeben und einrühren.

Fazit
Unser mediterraner Tortellini-Salat ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt einfach genial. Der frische Salat ist der perfekte Begleiter für jeden Grillabend!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Servings: 8 Portionen
-
Die Tortellini werden aus der Verpackung genommen und in gesalzenem Wasser nach Packungsangeben gekocht. Wenn frische Tortellini verwendet werden, müssen diese meist nur 2-3 Minuten in siedendem Wasser ziehen. Getrocknete Tortellini brauchen einige Minuten länger. Die Tortellini sollten nicht zu weich gekocht werden. Im Salat dürfen sie ruhig noch etwas Biss haben. Die fertig gekochten Tortellini werden nach dem Kochen mit kalten Wasser oder Eiswasser abgeschreckt, damit sie nicht weiter garen. Die Pasta sollte nach dem Kochen komplett erkalten.
-
Während die Nudeln kochen, wird die Salatsauce angerührt. Dafür wird das Pesto in eine Schale gegeben und mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer vermischt und gut verrührt.
-
Wenn die Sauce für den Tortellini-Salat fertig ist, werden die gekochten Tortellini in eine ausreichend große Schüssel gegeben. Je nach Größe der Tomaten werden diese ggf. noch halbiert. Die Mozzarella-Kugeln, die Kirschtomaten und der Rucola werden zu der Pasta gegeben und die zuvor angerührte Sauce wird über die Zutaten gegeben. Dann wird alles gut miteinander vermengt. Der Tortellini-Salat sollten vor dem Servieren noch 1-2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen, damit sich der Geschmack komplett entfalten kann. Die Tortellini nehmen einiges an Flüssigkeit auf. Sollte der Salat dann zu trocken sein, einfach noch etwas Olivenöl einrühren.
-
Wenn der Tortellini-Salat durchgezogen ist, wird er nochmal gut durchgerührt und abgeschmeckt. Ggf. einfach noch etwas Salz, Pfeffer und/oder Olivenöl hinzugeben und einrühren.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.