ROMMELSBACHER Elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 ‚MeinHans‘ – Das Original – 14 Automatik-Programme, von 40 °C bis 170 °C regelbar, 2 Dampfdruckstufen, antihaftbeschichteter 6 Liter Topf

Original price was: € 209,99.Current price is: € 172,99.

Description

Price: 209,99€ - 172,99€
(as of May 25, 2025 22:21:51 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu

Produktbeschreibung des Herstellers

Multikocher MD 1000Multikocher MD 1000

Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 „MeinHans“ – universelle Nutzung, sicher, einfach & schnell

Kochen unter Dampfdruck – aus der traditionellen Küche nicht wegzudenken. „Mein Hans“, der digitale Dampfdruck- & Multikocher, macht diese Zubereitungsart fit für das neue Jahrtausend. Zeit, Energie und Platz sparen: bis zu 9 Küchengeräte kann dieses Multitalent ersetzen. Mit ihm lässt sich hervorragend Kochen, Dämpfen, Braten, Schmoren, cremiger Milchreis und Joghurt zubereiten und sogar Brot backen. Auch für moderne Garmethoden wie ‚Sous Vide‘ und ‚Slow Cooking‘ ist er schnell einsatzbereit. Insgesamt stehen 14 Kochprogramme, mit und ohne Dampfdruck, zur Verfügung. Ob ohne, mit Normal- oder Soft-Dampfdruck – die Elektronik steuert den Kochvorgang vollautomatisch und sicher. Alle Programme können individuell angepasst werden auch manuelle Einstellungen sind möglich. Dieser ‘Hans Dampf‘ überzeugt in allen Bereichen durch nährstoffschonende Ergebnisse. Die Zubereitung spart bis zu 70 % an Zeit und 50 % an Energie gegenüber herkömmlichen Kochverfahren. Die Abschaltung erfolgt automatisch, der anschließende Warmhaltemodus hält das Gericht bis zu eine Stunde lang auf Temperatur. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion sorgen für hohe Bedienfreundlichkeit. Der herausnehmbare Kochtopf ist antihaftbeschichtet und leicht zu reinigen. Dank der kompakten Bauweise kann das Gerät nach der Nutzung sehr platzsparend aufbewahrt werden. Ein universelles Küchengerät, das man bald nicht mehr missen möchte.

Produktmerkmale:

hochwertiges Cool Touch Kunststoffgehäuse14 Automatik-Kochprogramme, individuell einstellbarTemperaturbereich von 40 °C bis 170 °C regelbarDampfdruck-Kochen mit 2 Dampfdruckstufenbenutzerfreundliches LED-Displayseparate Koch-Funktion mit manueller SteuerungStartvorwahl bis 24 Stunden, Warmhaltefunktiongroßer herausnehmbarer 6 Liter Topf mit hochwertiger Antihaftbeschichtung und 4 Litern NutzvolumenTaste zum sicheren Ablassen des Dampfdrucks12-fach Sicherheitssystem für maximalen Schutzzur leichten Reinigung zerlegbarabnehmbares Netzkabelinkl. Ersatz-Dichtungsring, Dämpfeinsatz, Gestell, Spatel, Servierlöffel

MultitalentMultitalent

Mein Multitalent

„MeinHans“ ist mehr als nur ein gewöhnlicher Multigarer, denn er vereint in sich eine Anzahl an Küchengeräten, die bisher noch nicht möglich war. Mit Leistung und Präzision stellt er sich jeder Herausforderung und meistert diese umgehend.

Mein SicherheitsexperteMein Sicherheitsexperte

Mein Sicherheits-Experte

„MeinHans“ wurde in der über zweijährigen Entwicklungs- und Testphase permanent optimiert, um auch den neuesten Sicherheitsanforderungen zu entsprechen und diese sogar übertreffen zu können. Das Ergebnis ist ein Sicherheitssystem mit 12 Elementen, wodurch das Kochen, vor allem das Dampfdruckgaren, so sicher wie noch nie zuvor ist.

MeinHans-RezeptbuchMeinHans-Rezeptbuch

„MeinHans“-Kochbuch

Das „MeinHans“-Kochbuch mit 88 Seiten und 50 Rezepten bietet leckere Gerichte für alle Gaumen und alle Anlässe. Von A wie Aprikosen Chutney über Honig-Sesam-Hühnchen und Pulled Pork bis Z wie Zitronen-Mohn-Kuchen gibt es eine rasante, delikate Reise durch die köstliche Welt des Dampfdruck- und Multigarens. Alle Rezepte sind eigens für „MeinHans“ entwickelt worden und somit perfekt auf ihn abgestimmt.

Registrieren Sie Ihren MD 1000 und Sie erhalten das Kochbuch!

"MeinHans"-Logo"MeinHans"-Logo

„MeinHans“

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von „MeinHans“

14 Automatikprogramme für den perfekten Genuss – hier ein paar leckere Impressionen…

KochenKochen

Kochen

DampfgarenDampfgaren

Dampfgaren

SlowCookingSlowCooking

SlowCooking

BackenBacken

Backen

ROMMELSBACHERROMMELSBACHER

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert. Das erste eigene Gebäude aus Backsteinen wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist. Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht. 110 Mitarbeiter/innen, mit zusammen über 1.000 Jahren bei ROMMELSBACHER, entwickeln, konstruieren und produzieren Qualitätsprodukte Made in Germany, getreu unserem Motto mit „Freude am Kochen“. Wir reagieren flexibel auf Ihre Anforderungen und bieten auch maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur funktionell und ästhetisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Wir sind stolz auf über 90 Jahre, auf unser engagiertes Team, auf unser Familienunternehmen und auf unser tolles Sortiment. Lassen auch Sie sich davon begeistern!

hochwertiges Cool Touch Gehäuse, 14 Automatik-Kochprogramme, individuell einstellbar, Temperaturbereich von 40 °C bis 170 °C regelbar
Dampfdruck-Kochen mit 2 Dampfdruckstufen, benutzerfreundliches LED-Display, separate Koch-Funktion mit manueller Steuerung
Startvorwahl bis 24 Stunden, Warmhaltefunktion, großer herausnehmbarer 6 Liter Topf mit hochwertiger Antihaftbeschichtung und 4 Litern Nutzvolumen
Taste zum sicheren Ablassen des Dampfdrucks 12-fach Sicherheitssystem für maximalen Schutz, zur leichten Reinigung zerlegbar, abnehmbares Netzkabel
Inklusive: Ersatz-Dichtungsring, Dämpfeinsatz, Gestell, Spatel, Servierlöffel

Die Kunden sagen

Kunden sind mit der Qualität, Funktionalität und Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als praktisch, zuverlässig und erledigt die an ihn gestellten Aufgaben sehr gut. Die einfache Bedienung, die gute Anleitung und die vielseitigen Programme werden gelobt. Der Geschmack der Gerichte, insbesondere Gulasch und Suppenfleisch, wird als sehr lecker empfunden. Die Mahlzeiten werden in kurzer Zeit zubereitet und alles wird schnell gar. Die Vielseitigkeit des Kochers und die vielen Möglichkeiten durch die unterschiedlichen Programme werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Kunden schätzen die Verarbeitung, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Reinigung.

Reviews (4)

4 reviews for ROMMELSBACHER Elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 ‚MeinHans‘ – Das Original – 14 Automatik-Programme, von 40 °C bis 170 °C regelbar, 2 Dampfdruckstufen, antihaftbeschichteter 6 Liter Topf

  1. ein Leser

    Sehr vielfältig, tolle Ergebnisse, es macht Spass damit zu kochen und man spart tatsächlich Zeit.
    Meine Mutter war eine große Freundin des Schnellkochtopfes. Diese Leidenschaft hat sie mir nicht jedoch vererbt, so dass ich in meinem ganzen Leben nur ein einziges Mal einen Schnellkochtopf besaß, der nur sehr selten benutzt und irgendwann entsorgt wurde. Mit dem Rommelsbacher habe ich jedoch die Vorzüge des schnellen Kochens entdeckt und noch viel mehr als das.Die äußeren Werte: Das Gerät sieht wertig und sympathisch aus und ist wirklich schön designed. Die Materialien wirken stabil und hochwertig. Das Schließ-Konzept ist bombensicher, damit auf keinen Fall Unfälle passieren können. Ich erinnere mich noch ganz genau an die Gemüsesuppe meiner Mutter, die auf die Zimmerdecke landete (wir mussten die Küche anschließend renovieren) – und es war sicher nicht das Schlimmste, was da hätte passieren können. Hier ist so ein Unfall absolut ausgeschlossen.Die inneren Werte: Der Innentopf ist hochwertig beschichtet. Da bleibt absolut nichts haften, wir nutzen ihn deshalb auch nur für das einfache Anbraten von Speisen. Der Topf hat keine Griffe, was dem Gesamtkonzept geschuldet und auch in Ordnung ist. Mit einem der Länge nach gefalteten Küchentuch kann man ihn gut anfassen und herausnehmen. Es gibt auch spezielle Silikonteile dafür, ich habe diese jedoch nicht und finde, es geht auch ohne. Der Innentopf muss per Hand gespült werden. Der Deckel lässt sich relativ einfach reinigen, darf aber ebenfalls nicht in den Geschirrspüler – das dürfen die Deckel von anderen Multikochern oder Schnellkochtöpfen in der Regel auch nicht. Wichtig ist es, den Silikonring jedes Mal herauszunehmen und gut zu reinigen. Dieser nimmt z. T. Gerüche an, aber nach ein paar Mal Gebrauch (und Reinigung) wird dieser Effekt schwächer. Ich hatte beim ersten Test ausgerechnet Gänseragout gekocht und dachte, den Gänsegeruch werde ich nicht mal in 100 Jahren aus dem Ring los. Und doch ist der Geruch immer schwächer geworden und ist jetzt komplett weg.Die Leistung: Die Programme sind sehr gut durchdacht und fast selbsterklärend, es gibt ja auch ein Handbuch (in Papierform, was heute selten ist) und ein Rezeptbuch. Die Benutzung ist also wirklich kinderleicht. Die Zeit, die der Topf zum heißwerden für das Anbraten benötigt, ist deutlich kürzer als die Zeit, die mein Cerankochfeld dafür braucht. Es mag aber sein, dass Induktionskochfelder hier noch schneller sind. Mein „MeinHans“ macht ein paar Knackgeräusche, wenn er beginnt zu heizen bzw. wenn er abkühlt. Ich denke, das ist normal. Manche Nutzer beklagen sich über „längere Kochzeiten“, weil der Topf heiß werden muss. Das kann ich nicht bestätigen, ich würde den Topf aber auch nicht nehmen, um zwei Kartoffeln zu kochen. Sehr angenehm finde ich jedenfalls die Tatsache, dass man im Gegensatz zu einem normalen Kochtopf den MeinHans einfach machen lassen kann, ohne ständig umzurühren oder kontrollieren zu müssen. Richtige Einstellungen und Zutaten, einfach starten und dann kann man sich anderen Sachen widmen, bis das Essen fertig ist.Die Ergebnisse: Den Rommelsbacher besitze ich sein Ende Dezember und habe schon allerlei damit gemacht. Sehr viele Gerichte, die ich normalerweise im Backofen oder im Topf koche, mache ich jetzt ausschließlich damit. Und alles wird super lecker: Brot (laut Rommelsbacher-Rezept), Bananenbrot, Hülsenfrüchteeintopf (mit dem entsprechenden Programm), Kichererbsensuppe, Kürbiscremesuppe, Lauchcremesuppe, vegetarischer Sojagulasch in scharfer Tomatensauce, Torta Pasqualina mit Ricotta und Spinat / mit Ricotta und rotem Radicchio, Focaccia genovese mit schwarzen Oliven, Risotto (mit dem entsprechenden Programm, Kochzeit 7 Minuten).Klar, ich würde auch ohne den MeinHans kochen können. Aber hier spare ich Zeit, bin entspannter und kann in der Kochzeit andere Sachen machen.Ein paar Tipps: Wer einen Deckel für das Anbraten braucht, schaue sich meine anderen Rezensionen: Ich habe nach langer Recherche zwei passenden gefunden und gekauft. Im Allgemeinen passen alle Ersatzteile vom „One Pot“ dazu (Edelstahltopf, Backformen, Glasdeckel usw.). Es gibt noch ein anderes Gerät im Handel, das von der Bauart und den Materialien her geradezu identisch und preiswerter ist. Ich besitze sie beide. Deshalb diese Info: Die elektronische Steuerung ist beim „Imitat“ völlig anders, nicht nur die Programme. So schaltet sich das Alternativgerät selbstständig ein, wenn man beim Auswählen eines Programmes ist und z. B. durch ein Telefonat unterbrochen wird. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht gut. Die Programmierung ist holprig und es fehlt eine ordentliche Bedienungsanleitung. Wer wie ich beide Geräte benutzt, hat es dennoch viel leichter. Ich backe z. B. manchmal mit beiden Geräten gleichzeitig.Der MeinHans ist ein tolles Gerät, das ich sehr gerne empfehle.

  2. B.S.

    In jeder Beziehung perfekt
    Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Multikocher.Anstatt meinen defekten Schnellkochtopf zu ersetzen, bestellte ich diesen Multikocher.Kaufkriterium ist, dass es sich bei der Fa. Rommelsbacher um ein Kleinunternehmen handelt und vor allem, dass man Ersatzteile nachbestellen kann. Dies ist bei einem anderen Anbieter – in dem zwar auch noch eine Heißluftfritteuse integriert ist – nicht möglich, dort kann man offensichtlich noch nicht einmal einen Dichtungsring nachbestellen. Vollkommen indiskutabel!Zuerst einmal zum Lieferumfang, was alles dabei ist, wurde in verschiedenen Rezensionen schon erwähnt und steht auch in der Produktbeschreibung, trotzdem verdient die Bedienungsanleitung doch ein Wort. Sie besteht aus hochwertigem, stabilen Papier, zerfleddert also nicht schon beim ersten Durchblättern. Vor dem Gebrauch lesen! Sie ist sehr verständlich verfasst. Ein kleines, ebenfalls hochwertiges Kochbuch mit Bildern liegt bei und es ist empfehlenswert, diese Rezepte auszuprobieren. Zum Beispiel Dunkelbiergulasch, anbraten und schmoren ist kein Problem und nach 25 Min. hat man ein wunderbares Gulasch. Außerdem ist das Pulled Pork wirklich toll, ich würde beim nächsten mal nur etwas weniger Zucker und dafür etwas mehr Salz verwenden, aber das ist Geschmackssache, das Fleisch wird butterzart und lässt sich problemlos zerteilen.Wenn alle Schritte getan, sämtliche Zutaten im Topf sind, die (Koch-) Zeit vielleicht noch manuell angepasst wurde, braucht man sich nicht mehr darum zu kümmern. Der Topf reguliert die Temperatur selbstständig, es entsteht nicht zu viel Druck. Absolut zuverlässig. Eine sehr angenehme Art zu kochen :-)Wie erwähnt, kann man die Kochzeit manuell regeln/verändern (z.B. bei Pellkartoffeln, wenn sie etwas größer sind) ebenso die Temperatur z.B. beim Sous Vide-Verfahren.Die Handhabung ist sehr einfach, auch wenn man zunächst einmal denkt, o Gott, so viele Programme, wie stelle ich was ein. Nein, es ist kein Problem, Sie werden sehr schnell damit zurechtkommen und die erzielten Ergebnisse werden Sie positiv überraschen. Sie drehen am Knopf „Programme“, bis sie das gewünschte Symbol (leuchtet blau) erreicht haben, fertig.Ob ohne oder mit Deckel, ohne oder mit Druck, zeigt Ihnen auch eine Anzeige im Display. Diese Symbole werden auch im Kochbuch bei jedem Schritt dargestellt. Man kann also gar nichts falsch machen.Über die einfache Reinigung wurde schon berichtet, ich kann dies nur bestätigen, alles ist sehr gut zu reinigen und am Topf bleibt absolut nichts hängen.Die zwei Dichtungsringe wurden ebenfalls schon mehrfach erwähnt, ein Ring für Süßes, ein Ring für Herzhaftes. Da wäre mein Vorschlag, diese beiden Ringe in verschiedenen Farben herzustellen. Aber das ist auch das Einzige, was verbessert werden könnte.Man sieht also, ich bin sehr begeistert und möchte „Mein Hans“ nicht mehr missen.Bin übrigens auch Besitzer der Kaffeemühle von Rommelsbacher, funktioniert auch einwandfrei und hat zudem noch ein sehr edles Design.

  3. Igor Barachov

    det här valet motiverade sig till 100 %. Detta är faktiskt min frus idé. Tack till alla som deltog i detta projekt. mvh.Igor och min familj.

  4. Aurel Mogosanu

    Lo pone como de 6 litrosNo!Tiene solamente 4 lotros

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shipping & Delivery

MAECENAS IACULIS

Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.

ADIPISCING CONVALLIS BULUM

  • Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
  • Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
  • Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.

Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.