Blog
Photoshop-Alternativen kostenlos: Die besten Gratis-Bildbearbeiter

Für ein Bildbearbeitungsprogramm müssen Sie nicht zwingend Geld ausgeben. CHIP präsentiert Ihnen hier die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme für Windows kostenlos und auf Deutsch.
Photoshop-Alternativen kostenlos: die CHIP-Empfehlungen
Es muss nicht immer Photoshop sein. Bildbearbeitung ist mit unseren Kostenlos-Tools oft ebenso gut kostenlos möglich. Der Klassiker GIMP ist mit professioneller Bearbeitung mit mehreren Ebenen seit Jahren unser Favorit. In unseren Top 10 Download-Charts sehen Sie, welche kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme am beliebtesten bei unseren Lesern sind und auch bei uns in der Redaktion einen guten Eindruck hinterlassen.
Top-Empfehlung: GIMP
Bereits seit vielen Jahren ist die kostenfreie Software GIMP eine beliebte Alternative vor allem für Einsteiger, die sich mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigen und über simple Tools hinauswollen. Die Lernkurve ist zwar ähnlich steil oder steiler als bei Photoshop, doch auch hier sind alle nötigen Tools mit an Bord. Retuschen oder auch aufwändigere Montagen sind kein Problem.
Zeichnete sich die Open-Source-Software früher noch durch ein recht eigenwilliges Interface aus, ist das in den neuesten Versionen Geschichte. Wer zusätzlich noch einen Editor für RAW-Dateien wie Camera Raw vermisst, bekommt mit RAW Therapee ein Zusatztool, das direkt an GIMP angebunden werden kann.
GIMP: Mächtige Open-Source-Bildbearbeitung.
Photopea – wie Photoshop im Browser
Photopea hat einen großen Vorteil – denn diese Photoshop-Alternative läuft komplett im Browser auf jedem Rechner mit Internet-Verbindung und muss nicht erst umständlich installiert werden. Den Großteil der Werkzeuge finden Sie exakt am selben Platz wie in Adobe Photoshop – das macht die Umgewöhnung zum Kinderspiel.
Störend sind lediglich die Werbebanner in der Gratis-Version von Photopea, die vor allem auf kleineren Bildschirmen einen Teil der Breite in Anspruch nehmen. Wer die Pro-Version erwerben und die Banner ausblenden möchte, bezahlt 15 Dollar für 3 Monate oder 50 Dollar für ein Jahr. Nutzen lässt sich das Tool übrigens komplett ohne Anmeldung – wer gerne geräteübergreifend arbeitet, erstellt einfach einen kostenfreien Account.
Photopea: Einfach im Browser aufrufen und immer startklar.
Top-Klassiker: Photoshop CS2 – Vollversion
Ein Kostenlos-Klassiker hält sich seit vielen Jahren ganz vorne in den CHIP-Download-Charts bei Bildbearbeitung. Photoshop CS 2, eine mittlerweile rund 20 Jahre alte Version von Photoshop, die schon lange keinen Support mehr kriegt und so manchen Hänger hat.
Trotzdem erfüllt sie die Kriterien Bildbearbeitungsprogramm kostenlos, zumindest was das Prozedere rund um den Lizenzschlüssel angeht.Streng genommen dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern aber ausschließlich von Kunden verwendet werden, die Photoshop CS2 rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten, ansonsten liegt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten vor.
Photoshop CS2 ist schon 20 Jahre alt, läuft aber immer noch.