Frühlingshafte Wohnideen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept – Stories

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept – Stories

Auf Wunsch zahlreicher Aussteller wird die DOMOTEX 2026 ihre Tore auf dem Messegelände in Hannover erstmals von Montag bis Donnerstag öffnen. Im Rahmen ihrer Neukonzeption definiert sich die internationale Veranstaltung als zweijährig stattfindende Leitmesse für Flooring und Interior Finishing. Wie gewohnt liegt der Schwerpunkt auf Bodengestaltung, daneben erweitern Lösungen für Wand und Decke das Portfolio unter dem Motto „Creating rooms. Transforming spaces“.

Das überarbeitete Format der Messe macht es Planer*innen aus Architektur und Innenarchitektur einfacher, einen raschen Überblick über wichtige Innovationen für den gesamten Bereich der Innenraumgestaltung zu bekommen. „Mit unserem neuen Konzept tragen wir den sich wandelnden Anforderungen des Marktes Rechnung und schaffen Synergien über alle Gewerke hinweg“, erklärt Sonia Wedell-Castellano, Global Director der DOMOTEX.

Neue inspirierende Produktwelten
Neben den bekannten Kernsegmenten präsentiert die Fachmesse ihrem Publikum im kommenden Jahr sechs neue Produktwelten: Keramische Fliesen und Outdoorbeläge sind bei den Bodenbelägen in Halle 22 zu finden. Zu den neuen Segmenten für die Gestaltung von Wand und Decke in Halle 21 zählen Farben & Lacke, Akustikelemente, Tapeten, innenliegender Sichtschutz, Insektenschutz und Beschattung.

Neu entwickelte Sonderformate wie der Architects Space – ebenfalls in Halle 21 – bieten Planenden vielfältige Inspirationen und die Möglichkeit, sich auch dann fundiert zu informieren, wenn die Zeit für den Messebesuch knapp bemessen ist. Im Architects Space werden ausgewählte Bodenbeläge, Teppiche, Fliesen, Deckenverkleidungen sowie akustisch wirksame Produkte von rund zwanzig Unternehmen an einem Ort konzentriert als Highlights gezeigt.

In der Community Area stellt die exklusive Plattform einen großzügigen Bereich für B2B-Speedating mit Catering zur Verfügung, in dem sich Spezialist*innen der Innenraumgestaltung entspannt austauschen und ihr kreatives Networking starten können. Ergänzend dazu finden im benachbarten Speakers Corner Fachvorträge mit anregenden Impulsen aus der Branche statt.

Hotspots, Speaker und Sonderschauen
Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, sollte sich auch den Wall & Colour Park ansehen, der zentral in Halle 21 gelegen mit seiner Lounge einen neuen Hotspot für die Welt der Farben und Tapeten bildet. In der Tiles Plaza (Halle 22) werden Boden- und Wandfliesen mit einem Fokus auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit in Szene gesetzt. Die keramischen Produkte zeichnen sich durch besonders pflegeleichte sowie langlebige Eigenschaften aus.

In den Hallen 19 und 20 bietet die kuratierte Sonderschau The Green Collection, wieder in Kooperation mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Bodensysteme Aachen (TFI), aktuelle Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeit, Green Deal und Zertifizierungen. Auf der Bühne daneben treten Speaker auf, die ihre Erkenntnisse zu Smart Flooring, nachhaltigen Materialien und Kreislaufwirtschaft mit dem Publikum teilen.

Mehr Service rund um die Messe
Um die Organisation des Aufenthalts für Besucher*innen komfortabler zu gestalten, hat die Deutsche Messe den ebenfalls neuen Service get2fairs entwickelt: Damit lassen sich Hotels und Privatzimmer im Stadtbereich Hannover oder in der kostengünstigeren Metropolregion unkompliziert und ohne Aufpreis buchen.

Das erweiterte Konzept der DOMOTEX bringt die Themen Boden, Wand und Decke zusammen und rückt zugleich den gesamten Innenausbau in den Fokus. Dadurch können sich Planer*innen vom 19. bis 22. Januar 2026 noch umfassender als bisher über Innovationen und Trends der Branche informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert