Blog
Sommersalat mit Feta & Aprikose – Rezept

Sommer ist Salatzeit. Hier gibt es keine Grenzen. Ob es warme Salate sind, mit Obst oder grüne Salate. Oder sogar gemischt, Obst und Gemüse, es ist jedem frei überlassen, wie er seinen Salat kombiniert. Dabei entstehen sehr oft fantastische Kombinationen. Fruchtige, etwas feurige oder die milden Salatsoßen: Ganz egal, den Geschmack bestimmen allein wir. Heute gibt es ein Sommersalat-Kreation mit Feta und Aprikose.
Zutaten
1 Portion
- ½ Kopfsalat
- ½ Salatgurke
- 1 Rote Spitzpaprika
- 1 Aprikose
- 5 Schwarze Oliven
- ½ Pck. Feta Käse
Für das Dressing
- 1 EL, gehäuft Süßer Senf
- 1 EL Essig
- 1 EL Wasser
- 1 EL Leinsamenöl
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- etwas Frische Kräuter
Zubereitung
Dressing vorbereiten
Ein Mixbecher ist vorteilhaft – alle Zutaten in den Mixbecher geben. Die meisten Mixbecher besitzen einen Deckel, der es ermöglicht, diesen kräftig zu schütteln. Meistens ist im Mixbecher auch ein Einsatz, der alles gut verteilt. Der Senf ermöglicht es, dass sich das Öl mit allen Zutaten verbindet.
Salat zubereiten
- Als Erstes löse ich die Kopfsalatblätter, wasche sie und rupfe sie in mundgerechte Stücke. Die kommen auf einen großen Teller.
- Meine Paprika schäle ich und schneide sie in beliebige Stücke.
- Die Aprikose wird entkernt und in Spalten geschnitten.
- Die schwarzen Oliven entkernen, ich bevorzuge gerne die mit Kernen, denn sie reifen natürlich am Baum.
- Alles schön auf dem großen Teller anrichten und den Feta darauf zerkrümeln.
- Nun das Dressing nochmals kräftig schütteln, abschmecken, über den Salat verteilen.
Tipp: Man kann gerne etwas dunkeln Balsamico-Essig am Rand verteilen.
Guten Appetit
Unser Salatschleudern-Tipp:
Westmark 2432224M Salatschleuder direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]
Related Posts
Erdbeer-Pizza mit Vanillesauce und Butterkeksen
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Knoblauch-Dip: Super einfaches Rezept mit nur 5 Zutaten
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Besser schlafen mit der richtigen Bettdecke: Warum sich Daunen lohnen
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Gemüsesticks mit Zwiebel-Dip – Rezept
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Praktischer Trend mit großem Nutzen
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Heringssalat mit Roter Bete und Joghurt – Rezept
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Reisnudelsalat | mit erfrischendem Erdnuss-Dressing
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras® – Produkte
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Bauer sucht Frau: Narumol wendet sich mit emotionalem Post an ihre Fans
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Mini-PC mit Top-Ausstattung und hoher Leistung: Lenovo ThinkCentre M90q Gen 5 Tiny Test
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Pulled Pork Rezept | BBQ Klassiker Schritt für Schritt
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Obazda selber machen (Grupfter) – Rezept
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments