Blog
MyBeo Bite Helper im Test

Der MyBeo Bite Helper hat eine der größten Heizplatte im Test und bietet kann per USB-C-Anschluss wieder aufgeladen werden. Die Behandlungszeit des Stichheilers beträgt sechs Sekunden, die Temperaturen können durch mehrfaches Drücken des gummierten Bedienknopfs angepasst werden, wobei Optionen von 40 °C, 45 °C und 50 °C zur Verfügung stehen. In unseren Messungen erreicht das Gerät im Durchschnitt 48 °C und hält bei fast leerem Akku immer noch 47 °C, was für die effektive Behandlung ausreicht. Ein Nachteil des MyBeo Bite Helper ist der integrierte Akku, der lediglich rund 70 Anwendungen ermöglicht. Dies liegt auch an der gegen Mückenstiche nutzlosen und nicht deaktivierbaren Massage-Funktion, die den Akku ebenfalls nutzt. Die Massage ist kaum spürbar und das Vibrationsgeräusch wirkt eher befremdlich. Das Gerät besitzt keinen zertifizierten Wasser- oder Staubschutz, hat aber immerhin eine integrierte Schlaufe zur sicheren Befestigung.
Related Posts
Das beste Haarspray | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Cycplus Elektrischer Kompressor A8 Test
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Das beste Nagelöl | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Stim-U-Dent Stichheiler Test | CHIP
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Die beste Mini-Kettensäge | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Der beste Damenrasierer | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Ungewöhnlicher Wischpanzer: Mova Z50 Ultra Test
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Der beste Rasendünger mit Unkrautvernichter | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Kompakte Doppel-Heißluftfritteuse mit Sichtfenster: Medion Life P20 XXL im Test
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Die beste Teleskop-Astschere | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Die beste elektrische Fliegenklatsche | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Starker Sound, bombastischer Akku: Kopfhörer-Preis-Leistungs-Sieger macht viel Spaß für wenig Geld Test
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments