Garteninspirationen Frühling/Sommer

Garten planen leicht gemacht

Garten planen leicht gemacht

Gartenplanung: Ideen, wie du vorgehen solltest.

Definiere zuerst deine Ziele und setze Prioritäten: Was soll dein Garten bieten? Eine gemütliche Sitzecke für entspannte Abende, einen Sichtschutz, einen Naschgarten mit Kräutern, Beerensträuchern und Obstbäumen oder vielleicht eine bunte Blumenwiese für Insekten? Schreibe eine Liste mit deinen Wünschen, und priorisiere sie.

Lege den Stil fest. Was passt zu dir?

  • Ein moderner Garten mit geometrischen Formen und pflegeleichten Pflanzen wie Gräsern oder Sukkulenten.
  • Ein Naturgarten, der auf Wildblumen und heimische Pflanzen setzt.
  • Ein eleganter Garten mit üppigen Staudenbeeten.

Plane thematische Bereiche: Überlege, ob du bestimmte Räume schaffen möchtest, z.B.:

  • Einen Kräutergarten in der Nähe der Küche.
  • Ein Wasserspiel oder einen kleinen Teich für Ruhe und Abwechslung.
  • Eine umrankte Bank vor der Tür für einen Plausch mit den Nachbarn.
  • Mein Tipp: Starte mit einem Beet an der Terrasse und lass Haus und Garten miteinander verschmelzen.

Mach dir im wahrsten Sinne einen Plan: Nutze Millimeterpapier, digitale Tools oder einfache Handskizzen, um die gewünschte Aufteilung festzuhalten. Markiere wichtige Punkte wie bestehende Pflanzen, die Sonneneinstrahlung, schattige Bereiche oder windgeschützte Zonen. Zeichne mögliche Beete ein.

Kreiere geschickte Pflanzenkombinationen: Spiele mit Farben, Texturen und Höhen. Zum Beispielwie beim obigen Bild: Pflanzen wie die Perowskie und Salbei vor höheren Gräsern oder Stauden pflanzen, um eine spannungsreiche Optik zu schaffen.

Wähle Pflanzen mit Köpfchen: Setze auf robuste Pflanzen, die zu deinem Boden und deinem Klima passen – und nicht nur zu deinem Einkaufswagen!

Nachhaltige Elemente mit einplanen: Warum nicht gleich einen schönen Kompostplatz einrichten, eine Trockenmauer für Vögel und andere Tiere im Garten bauen, Regenwasser auffangen und Pflanzen wählen, die wenig Wasser benötigen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert