Grill- & BBQ-Inspirationen

Aioli Rezept | selber machen in 5 Minuten

Aioli Rezept | selber machen in 5 Minuten

Aioli ist ein Klassiker der mediterranen Küche. Die kräftige Knoblauchcreme überzeugt als Aioli Dip und Aioli Sauce. Diese Art von Knoblauch-Mayonnaise passt zu vielem. Aioli selber machen gelingt im Handumdrehen.

Ob zu Tapas, Fisch, Gemüse oder einfach nur zu Baguette – das Aioli Rezept passt in fast jedes Menü, das auf klare Aromen setzt. Wer meinen Artikel liest, findet ein einfaches Aioli Rezept, das ohne Aufwand gelingt.

Und: Für mich gehört Aioli bei den meisten Grillpartys als Begleiter ebenso auf den Soßen-Tisch wie Guacamole, Ajvar, Chimichurri, Chutney, Sour Cream oder BBQ Sauce.

aioli selber machen

Woher stammt das Aioli Rezept?

Der Ursprung vom Aioli Rezept liegt im Mittelmeerraum. Vor allem in Spanien und Südfrankreich (Provence) ist Aioli ein fester Bestandteil der Küche.

Der Name Aioli stammt aus dem Katalanischen: „all i oli“ bedeutet schlicht Knoblauch und Öl. Im Original kommen keine weiteren Zutaten zum Einsatz – kein Ei, keine Milch, keine Säure.

Die moderne Aioli Zubereitung nutzt Pflanzenöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl), Milch oder Eigelb, manchmal auch Senf. Diese Art ist milder, stabiler in der Konsistenz und für den Alltag gut geeignet. Auch Olivenöl wird in manchen Varianten verwendet, bringt aber einen intensiveren Eigengeschmack mit sich.

Zutaten & Zubereitung

Aioli Rezept | selber machen in 5 Minuten

Dieses Aioli Rezept ist in 5 Minuten selbst gemacht. Die Knoblauch Mayonnaise ist ein Knaller beim Grillen oder dem Party Buffet.

Vorbereitungszeit4 Minuten

Zubereitungszeit1 minute

Gesamtzeit5 Minuten

Gericht: Aufstrich, Dip, grillsauce, Sauce

Küche: Französisch, Spanisch

Keyword: einfach, gelingsicher, lecker, original, schnell

Servings: 10 Portionen

Kalorien: 224 kcal

Author: Anja Würfl

Kalorien: 224 kcal | Kohlenhydrate: 1 g | Protein: 1 g | Fett: 24 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 2 mg | Natrium: 12 mg | Kalium: 37 mg | Fasern: 0.03 g | Zucker: 1 g | Vitamin A: 34 IU | Vitamin C: 0.5 mg | Kalzium: 28 mg | Eisen: 0.03 mg

Anja- die Frau am Grill

Fans von Grillsaucen Rezepten aufgepasst:

Schaut später, wenn ihr mit diesem Artikel und Aioli Rezept durch seid unbedingt mal bei Folgenden vorbei: Teriyaki Sauce, Big Mac Sauce, Cocktailsauce, Paprikasauce oder Mojo Verde sowie Tsatsiki.

Warum ist das Aioli Rezept so toll?

Aioli passt zu vielem. Sie schmeckt der ganzen Familie, funktioniert als Partydip und lässt sich vorbereiten. Die Zubereitung erfordert keine besonderen Geräte. Ein Pürierstab genügt. Der Geschmack überzeugt – kräftig, frisch, rund.

Als Beilage zu Tapas oder als Sauce beim BBQ zeigt sie, was sie kann. Und im Kühlschrank bleibt sie mehrere Tage haltbar. Ein Becher Aioli auf dem Tisch macht Eindruck – egal zu welchem Anlass.

Dank einfacher Zutaten gehört dieses Aioli Rezept in jede Sammlung. Auch für Brot oder als Creme auf Sandwiches ist sie ideal.

aioli rezept

Auf was bei der Zubereitung achten?

Knoblauch nur frisch verwenden – alte Zehen schmecken bitter. Milch und Öl vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Das Öl langsam einfließen lassen – sonst wird die Masse nicht cremig. Den Pürierstab am Boden halten und langsam nach oben ziehen.

Nicht zu stark würzen – der Knoblauch steht im Mittelpunkt. Eine kleine Prise Speisesalz reicht. Auch Zitronensaft statt Essig funktioniert, wenn milder gewünscht. Bei richtiger Lagerung hält sich die Aioli bis zu drei Tage. Der Dip sollte immer gut verschlossen und gekühlt sein.

aioli knoblauch majo dip sauce

Zu was isst man Aioli?

Aioli passt zu Brot, Fleisch, Patatas Bravas, Pommes Frites, gegrilltem Gemüse oder Meeresfrüchten wie Garnelen. Auch Fischgerichte profitieren vom würzigen Geschmack. Als Dip für Kartoffeln, als Aufstrich oder als BBQ-Beilage ersetzt sie klassische Mayonnaise oder Kräuterquark sowie Knoblauchsoße.

Sie macht sich gut auf Buffets, in Sandwiches oder als kalte Komponente im Menü. Ideal zum Dippen von Ofenkartoffeln, auch als Ersatz für Butter oder Frischkäse geeignet.

FAQs zum Aioli Rezept

Was ist der Unterschied zwischen Aioli und Mayonnaise?

Mayonnaise enthält meist Senf und Eigelb. Aioli basiert auf Knoblauch und Öl.

Was ist der Unterschied zwischen Aioli und Knoblauchsauce?

Knoblauchsauce enthält oft Joghurt. Aioli ist eine Öl-Knoblauch-Emulsion.

Wie macht man Aioli?

Knoblauch, Milch, Essig, Gewürz mixen, Öl langsam einlaufen lassen – fertig.

Wie wird traditionelles Aioli hergestellt?

Im Mörser, nur mit Knoblauch und Olivenöl – ohne Ei, ohne Milch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert