Grill- & BBQ-Inspirationen

Big Green Egg Chiminea Terrassenofen im BBQPit-Test

Big Green Egg Chiminea Terrassenofen im BBQPit-Test

[Werbung] Der Big Green Egg Chiminea Terrassenofen im BBQPit-Test! Wir haben den limitieren Gartenkamin von Big Green Egg für euch ausgepackt und getestet.

Der Big Green Egg Chiminea Terrasenofen ist zurück! Ursprünglich wurde der stilvolle Gartenkamin im Jahr 1999 auf den Markt gebracht. Zum 50-jährigen Firmenjubiläum von Big Green Egg feiert der Terrassenofen im überarbeiteten Design sein Comeback in limitierter Stückzahl.

Big Green Egg Chiminea aus dem Jahr 1999
Big Green Egg Chiminea aus dem Jahr 1999

 

Inspiriert ist das Design des Chimineas von traditionellen mexikanischen Feuerstellen. Dabei vereint dieser Terrassenofen das klassische Design mit moderner Keramiktechnologie. Nachdem der Chiminea nach der Einführung 1999 kurze Zeit später wieder eingestellt wurde, blieb die Nachfrage bestehen und viele Big Green Egg-Fans haben auf ein Comeback gehofft. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum im Jahre 2024 kam er zurück auf dem Markt. Doch auch dieses Mal handelt es sich um eine limitierte Edition, die nur so lange lieferbar ist, wie der Vorrat reicht. Wir haben einen dieser limitierten Terrassenöfen ergattern können und packen ihn für euch aus und testen ihn.

Der Big Green Egg Chiminea wird per Spedition geliefert.
Der Big Green Egg Chiminea wird per Spedition geliefert.

 

Aufbau und Unboxing

Geliefert wird der Big Green Egg Chiminea Terrassenofen per Spedition in einem Karton. Wie man es bei Big Green Egg gewohnt ist, ist auch der Chiminea absolut top verpackt. Der Ofen ist sicher in dicker Pappe verpackt und die Ecken des Kartons sind verstärkt, so dass er auch sicher beim Kunden ankommt.

Der Big Green Egg Chiminea ist sicher verpackt
Der Big Green Egg Chiminea ist sicher verpackt

 

Der Terrassenkamin besteht aus einem Stück und wird vorsichtig aus dem Karton gehoben. Im Ofen befindet sich die Schornsteinkappe. Außerdem ist ein Paket Lavasteine enthalten, sowie das Gestell.

Der Chiminea wird ausgepackt
Der Chiminea wird ausgepackt

 

Das Gestell wird mit ein paar Schrauben fixiert und der Aufbau dauert keine 5 Minuten. Wenn das Gestell steht, wird der Chiminea in das Gestell gesetzt. Zuletzt wird die Schornsteinkappe aufgesetzt und für die Öffnung wird eine Funkenschutztür mitgeliefert.

Der Big Green Egg Chiminea ist eine Bereicherung für jede Terrasse
Der Big Green Egg Chiminea ist eine Bereicherung für jede Terrasse

 

Wie auch die Grills von Big Green Egg ist auch der Chiminea aus Keramik gefertigt, zudem ist er mit der charakteristischen Porzellanglasur überzogen. Der Gartenkamin steht auf einem robusten Untergestell und verfügt an der Vorderseite über einen Funkenschutz mit einem Griff aus Akazienholz. Alle Stahlteile sind mit einer hitzebeständigen Pulverbeschichtung versehen. Mit zum Lieferumfang gehören rote Lavasteine, die auf den Boden des Chimineas gelegt werden. Die Lavasteine sorgen für besonders langanhaltende Wärme, indem sie die Hitze aufnehmen und speichern und wieder abgeben. Der Terrassenofen wiegt insgesamt rund 33 kg und ist 110 cm hoch.

Das Big Green Egg Chiminea im Test

Rein optisch gefällt uns der Big Green Egg Chiminea Terrassenofen richtig gut! Ein wahres Schmuckstück für die Terrasse! Zeit als den Chiminea einmal anzuheizen. Dafür werden die mitgelieferten Lavasteine auf dem Boden des Ofens platziert. Darauf werden dann Holzscheite platziert, die wir mit Grillanzündern angezündet haben.

Das erste Feuer im Big Green Egg Chiminea
Das erste Feuer im Big Green Egg Chiminea

 

Nach und nach haben wir dann ein paar größere Scheite nachgelegt und dann haben wir den Funkenschutz eingehangen. Die Flamme lodern bis in den Schornsteinaufsatz. Das aber nahezu rauchfrei, vorausgesetzt es wird trockenes Holz verwendet.

Die Flammen lodern im Big Green Egg Chiminea
Die Flammen lodern im Big Green Egg Chiminea

 

Wir haben den Terrassenofen an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse genutzt und saßen etwa 2,5 m vom Chiminea entfernt. Selbst in dieser Entfernung kann man die Strahlungshitze der Keramik noch sehr gut wahrnehmen. Das Big Green Egg Chiminea ist also nicht nur ein optischer Hingucker, sondern er sorgt auch für eine angenehme Wärme. Dich dickwandige Keramik speichert die Wärme auch sehr lange und der Terrassenofen strahlt auch einige Minuten nachdem das Feuer bereits aus ist, immer noch eine angenehme Wärme ab. Anders als bei einer einfachen Feuerschale, wo die Hitze einfach nach oben verpufft, speichert der Chiminea die Wärme über einen längeren Zeitraum.

Nicht nur optisch ein Hingucker
Nicht nur optisch ein Hingucker

 

Fazit

Der Big Green Egg Chiminea Terrassenofen ist weit mehr als ein einfacher Outdoor-Kamin – er ist ein Designstück mit Funktion. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Die hochwertige Keramik, die starke Wärmespeicherung und die ikonische Optik machen ihn zur idealen Wahl für alle, die ihre Terrasse nicht nur beheizen, sondern auch optisch aufwerten möchten. Was gibt es Schöneres, als den Abend mit einem Glas Wein auf der Terrasse ausklingen zu lassen und dabei ein wohlig-wärmendes Terrassenfeuer im Big Green Egg Chiminea zu genießen?
Der Big Green Egg Chiminea Terrassenofen ist für 999€ im Big Green Egg Fachhandel zu haben (z.B. bei Wir-lieben-Biggreenegg.de). Wer ein Big Green Egg Chiminea haben möchte, sollte mit dem Kauf nicht zu lange warten, denn es handelt sich um ein limitiertes Produkt!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert