Sommerliche Geschenkideen

Küche: Darum lege ich vor dem Urlaub ein Blatt Papier und ein Glas in die Spüle

Küche: Darum lege ich vor dem Urlaub ein Blatt Papier und ein Glas in die Spüle

Bald geht’s los – der Urlaub ist geplant, der Koffer fast gepackt, und die Vorfreude steigt. Aber bevor ich für längere Zeit meine Wohnung verlasse, gibt’s bei mir noch einen kleinen, aber genialen Lifehack, den ich jedes Jahr mache – und der mir schon so manche stinkende Überraschung erspart hat.

Dieser 0-Euro-Trick bewahrt dich vor Gestank nach dem Urlaub

Denn wer kennt’s nicht? Man kommt gut gelaunt und erholt nach Hause, öffnet die Tür – und wird von einem muffigen Geruch aus der Spüle empfangen. Der Grund: Während unserer Abwesenheit verdunstet das Wasser im Siphon, also dem gebogenen Rohr unter dem Waschbecken oder der Spüle. Normalerweise bildet dieses Wasser eine Art Geruchsbarriere zur Kanalisation. Fehlt dieses (weil die Spüle längere Zeit nicht benutzt wird), steigen die Abwassergase ungehindert in die Wohnung.

Doch das lässt sich ganz einfach verhindern: Ich lege vor der Abreise ein feuchtes Tuch oder ein Blatt Küchenpapier auf den Abfluss und stelle ein gefülltes Trinkglas oder einen umgedrehten Teller darüber. So bleibt die Feuchtigkeit im Siphon länger erhalten und der Abfluss länger geruchsfrei.

Noch mehr geniale Lifehacks:

Schneller Koffer packen: Die 5-4-3-2-1-Methode macht´s möglich

Stinkende Toiletten? Nicht mit diesem einfachen Trick (ganz ohne Chemie)

Duschen bei 30 Grad: Diese Uhrzeit kühlt deinen Körper am meisten runter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert