Blog
Brezel Pizza | lustiges Party Fingerfood

Die Brezel Pizza bringt Abwechslung in die Welt der Pizzaideen und Pizza Rezepte. Das beliebte Laugengebäck, die Brezel, dient als Boden, der mit klassischen Zutaten wie Pizza Käse, Tomaten und Wurst belegt wird.
Diese Kombination macht die Brezel Pizza zu einem kleinen Bruder der Mini Pizza – handlich, deftig, schnell gemacht. Durch die Verwendung von Tiefkühl-Brezeln spart man Zeit bei der Vorbereitung.
Für alle, die Pizza selber machen wollen, aber nicht gleich mit Pizzateig starten möchten, ist diese Variante ideal. Auch auf dem Pizzablech macht sie, die Pizza Brezel, eine gute Figur.
Warum du das Rezept unbedingt mal nachmachen solltest
Diese Pizzavariante spart Aufwand, ohne am Geschmack zu sparen. Während der Pizzateig bei anderen Rezepten noch ruht, liegen die Brezeln schon auf dem Blech.
Wer klassische italienische Pizza kennt, findet hier eine rustikale Alternative. Die Struktur der Brezeln bleibt erhalten.
Pizzasoße braucht es keine – stattdessen sorgen Tomaten, Mozzarella und Belag für Saftigkeit. Diese Art von Pizzaboden erinnert an die Quark Öl Teig Pizza – unkompliziert, locker und alltagstauglich.
Zutaten und Zubereitung
Brezel Pizza | lustiges Party Fingerfood
Die Brezel Pizza ist eine Kombination auf Pizza und Brezel. Dabei übernimmt die Breze die Rolle vom Teig. Belag ist absolut frei wählbar.
Servings: Portionen
Kalorien: 658 kcal
- 5 Tiefkühl-Brezeln
- 5 Scheiben Kochschinken
- 5 Scheiben Salami
- 3 Oliven
- 3 Cocktailtomaten
- 2 Peperoni
- 250 g Mozzarella
- 1 EL Oregano
- Meersalz oder Brezelsalz
-
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze oder 200 Grad Umluft vorheizen.
-
Die gefrorenen Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Käse darauf verteilen, dann Schinken und Salami.
-
Tomaten, Peperoni und Oliven klein schneiden und auf den Brezeln verteilen. Mit restlichem Käse bestreuen.
-
15 bis 20 Minuten backen. Nach dem Backen mit Oregano und Salz bestreuen.
Kalorien: 658 kcal | Kohlenhydrate: 85 g | Protein: 30 g | Fett: 22 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Cholesterin: 60 mg | Natrium: 1851 mg | Kalium: 367 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 550 IU | Vitamin C: 28 mg | Kalzium: 397 mg | Eisen: 6 mg
Lese-Tipps für Pizza Freaks:
Schüttelpizza, Pizzaschnecken, Pizza Burger und Pizzasuppe gehören zu den leckeren Außreißern, klassische Pizzen (wie heißt eigentlich die Mehrzahl von Pizza?)wären:
Neapolitanische Pizza, Pizza Margherita, Pizza Funghi oder Calzone Pizza.
Diese Rezepte lassen sich alle auf dem Pizzastein, im Pizzaofen oder ganz klassisch im Backofen zubereiten.
Diese Beilagen passen
Ein knackiger Blattsalat mit Dressing bringt Frische ins Spiel. Auch Tomaten-Mozzarella oder ein leichter Brokkolisalat passen gut dazu.
Als Getränk empfehlen sich Sprudelwasser, Bier oder Apfelschorle – je nach Anlass. Wer will, reicht Pizza Dip oder Kräuterquark zum Tunken. Ideal auch als Fingerfood für Buffet beim oder Brunch.
Alternative Zutaten die auch möglich sind
Feta oder geriebener Emmentaler ersetzen Mozzarella problemlos. Vegetarische Pizza – Varianten lassen sich mit Zucchini, Aubergine oder Spinat umsetzen.
Wer Schärfe liebt, nimmt Peperoniwurst oder scharfe Salami wie bei einer Pizza Diavolo. Auch Pizzabrötchen aus Laugengebäck funktionieren mit ähnlichem Belag – perfekt für Buffet oder Kinderparty.
Für welche Anlässe passt das Gericht?
Ideal für Kindergeburtstage, Filmabende oder spontane Gäste. Die kleinen Pizzastücke sind praktisch wie Pizza Muffins – handlich und ohne Besteck zu essen.
Auf dem Buffet neben Wrap Pizza, Pizza Toast und Pizzabrot passt sie perfekt. Auch für das Picknick im Park oder den Abend auf der Terrasse ist sie geeignet.
FAQs
Was ist das Besondere an der Brezel Pizza?
Der Laugenboden bietet eine herzhafte Grundlage für klassischen Pizzabelag.
Wie lange muss man Brezel Pizza backen?
Im Ofen bei 220 Grad etwa 15 bis 20 Minuten.