Blog
WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte – Stories

Der Büromöbelhersteller WINI, mit Sitz in Niedersachsen, betrachtet die Nachhaltigkeit seiner Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus: vom Design über die Produktion und die Logistik sowie die Reparierbarkeit bis hin zum Lebensende der Möbel. Gemeinsam mit Partnern verfolgt das Unternehmen konsequent die Idee, Möbel zu entwickeln, deren Produktion Ressourcen schont und die möglichst lange genutzt werden können. Dabei setzt WINI auf die Nutzung recycelter Materialien wie Post-Consumer-Kunststoffe, Bezüge aus Meeresplastik (SEAQUAL-Initiative), nachwachsende Rohstoffe wie Kork und Verpackungen aus Papier. Kurze Wege und regionales Sourcing sind ebenso Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von WINI wie KI-gestützte Lkw-Beladung und Tourenplanung.
Reduce. Reuse. Recycle.
Eine neue Nachhaltigkeitsinitiative von WINI ist SARA, die Spanplatte aus 100 % recyceltem Altholz. Für ihre Herstellung wird kein neu geschlagenes Holz mehr benötigt. Das Problem: Jährlich landen allein in Europa rund 6 Millionen Tonnen Altholz auf Deponien und verursachen große CO₂-Emissionen bei der Verbrennung. SARA dagegen verlängert den Lebenszyklus des Altholzes im Möbel, bindet so Kohlenstoff im Material – für Jahre bis Jahrzehnte – und führt nebenbei zur Reduzierung der Abholzung von Wäldern.
Aus alt mach neu
Durch SARA wird Altholz aus alten Möbeln, Fenstern oder Paletten wieder zu hochwertigen Möbelbauplatten. SARA erfüllt die E05-Norm, ist FSC- sowie PEFC-zertifiziert und bei ihrer Herstellung wird weniger Wasser verbraucht als bei herkömmlichen Spanplatten – ohne preisliche, optische oder technische Unterschiede. SARA ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025. Die Platte ist im Standard in acht Dekorfarben und den gängigen WINI-Stärken erhältlich. Auf Anfrage sind auch individuelle Dekore wählbar.
Der Kreis schließt sich
Tischplatten oder Schränke mit SARA werden nach ihrer Nutzung wieder zum Rohstoff neuer Büromöbel. Der Kohlenstoff bleibt im Material gebunden. Noch weiter verlängert wird die Produktlebensdauer durch das modulare, anpassbare Design der WINI-Möbelsysteme, ihre hohe Verarbeitungsqualität, das durchdachte Reparatur- und Ersatzteilkonzept und eine Nachliefergarantie von 10 Jahren.
>>> BauNetz id lädt Sie ein, WINI und die nachhaltige Spanplatte SARA im Ausstellungsbereich GREENTERIOR auf dem Klimafestival 2025 am 19. und 20. November in Berlin kennenzulernen.
Erfahren Sie mehr über GREENTERIOR und das Klimafestival für die Bauwende.