Küchentrends Frühling/Sommer

Gemüsesticks mit Zwiebel-Dip – Rezept

Gemüsesticks mit Zwiebel-Dip – Rezept

Gerade in dieser Hitze ist so ein bunter Teller mit Gemüsesticks und einem etwas anderem Dip eine willkommene Abwechslung. Diese Anregung bekam ich einmal vor vielen, vielen Jahren bei einem Grillabend. Es schmeckte derart gut, ja außergewöhnlich, denn jeder wollte wissen, wie dieser Dip hergestellt wird. Schnell machte es die Runde. Die Jahre vergingen und der Dip verschwand im Untergrund. Doch jetzt fiel er mir wieder ein. Deshalb möchte ich das Rezept mit euch teilen.

Zutaten

4 Portionen

Für den Dip

  • 1 Pck. Zwiebelsuppe
  • 250 g Quark
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 5 EL Griechischer Joghurt

Für die Gemüse-Sticks

  • 1 Salatgurke
  • 2 Spitzpaprika
  • 2 Karotten
  • 2 Stange/n Sellerie

Zubereitung

Gemüse-Sticks zubereiten

Das Gemüse kann man sich selbst aussuchen, je nach Lust und Laune. 

  1. Die Karotten schälen. Wer die Paprikaschoten mit der Schale nicht verträgt, schält diese ebenso. Meine Salatgurke aus dem Garten habe ich nicht geschält (mehr Bio geht nicht).
  2. Die Staugensellerie-Stangen vom Ende und den Blättern befreien und die Fäden wie beim Rhabarber abziehen.
  3. Alles in gefällige, längliche Streifen (Sticks) schneiden.

Zwiebel-Dip zubereiten

  1. Den Quark, die saure Sahne und den Joghurt in einen hohen Mixbecher geben.
  2. Mit einem Handrührgerät alles glatt rühren.
  3. Das Päckchen Zwiebelsuppe mit den Händen in der Tüte zerdrücken und nun den Inhalt in die Quark-Sahne-Joghurt-Masse einmixen.
  4. Für zirka 1 Std. im Kühlschrank stellen.
  5. Nochmals gut durchrühren, denn der Dip zieht meistens etwas an.

Auf einem großen Teller die Gemüsestreifen anrichten, den Dip in diverse Schälchen füllen. Wer hat, in Röllchen geschnittenen Schnittlauch darüber verteilen. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert