Blog
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope – Produkte

Feine Adern durchziehen die glatte Fläche. Leise Kontraste, subtil gesetzte fossile Einsprengsel und Sandkörner geben den letzten Schliff. Grace von Ceramiche Keope bringt den Kalkstein der französischen Kommune Saint Antoine d’Auberoche in den Innenraum – und darüber hinaus. Die neue Kollektion von Feinsteinzeugfliesen für Wand und Boden zitiert den natürlichen Ursprung des Gesteins, das seit Jahrhunderten im europäischen Bauwesen genutzt wird. Sie betont seine ruhige Grundstruktur und spielt zugleich mit warmen und kalten Nuancen. Auf diese Weise bleibt die Oberfläche zurückhaltend, wirkt aber nie glatt oder steril.
Zwölf Farben – in Paaren gedacht
Grace gliedert sich in drei Farbpaare mit je zwei Intensitäten. Grey und Clay bringen erdige Töne, Silver und Iron bewegen sich im neutralen Grau, Ivory und Beige bieten warme, natürliche Nuancen. White ergänzt die Palette als zentrales Element mit einer kühlen, fast eisigen Note. Jede Farbe steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Die Oberflächen sind technisch differenziert: Spazzolato R10 bezeichnet eine matte, leicht gebürstete Ausführung. Sie fühlt sich weich und natürlich an und bietet eine mittlere Rutschhemmung – ideal für Wohnräume, Bäder und öffentliche Innenbereiche. Erhältlich ist sie in Größen bis 120 mal 120 Zentimeter. Structured R11 steht für eine stärkere Rutschfestigkeit, etwa für Außenbereiche. Eine große Platte mit den Maßen 120 mal 278 gibt es außerdem in der weicheren, matten Variante Natural R9.
Dekore mit Gewebeeffekt
Als Ergänzung zur Grundkollektion bietet Ceramiche Keope das optionale Dekor Weave an. Es verwebt Linien zu einem Ton-in-Ton-Muster, das an Art-déco-Textilien erinnert. Der Effekt entsteht durch feine Lichtbrechungen im Relief – mal stärker, mal schwächer. Weave ist im Format 60 mal 120 Zentimeter und mit der Rutschhemmung R10 erhältlich. Es eignet sich für Wand und Boden und reduziert durch sein nahtloses Design sichtbare Fugen. Weitere Dekore – etwa Plisse, Plisse 3D oder Docks – bringen Tiefe und Bewegung in Flächen. Sie lassen sich auch auf gebogenen Wänden einsetzen. So bleibt die Serie flexibel: im privaten Bad, auf der Restaurantterrasse oder im offenen Wohnraum.
Virtuelle Planung mit der Match App
Mit der Match App – dem Keope Konfigurator – lässt sich die Wirkung von Grace direkt visualisieren. Die Anwendung bietet eine einfache, intuitive Bedienung und richtet sich an Fachleute wie Privatpersonen. Nutzer*innen laden ein Foto ihres Raums hoch oder wählen eine vordefinierte Umgebung – etwa Wohnzimmer, Bad oder Außenbereich. Farben, Formate und Oberflächen lassen sich anpassen. So entstehen in Echtzeit realitätsnahe Eindrücke unterschiedlicher Gestaltungsoptionen mit den Wand- und Bodenfliesen von Ceramiche Keope. sr