Blog
Grilled Cheese Burger (Five Guys Secret Menu)

Wir grillen einen Grilled Cheese Burger, oder auch Patty Melt von Five Guys. Dabei handelt es sich um einen Burger aus dem Secret Menu von Five Guys. Wie man diesen Burger zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
In diesem Rezept machen wir einen saftigen Grilled Cheese Burger. Die Inspiration zu diesem Burger kommt von der Fastfood-Kette Five Guys, die ja in erster Linie bekannt für ihre Burger und Hot Dogs. Five Guys hat jedoch auch ein Grilled Cheese Sandwich im Programm. Dabei werden einfach Burger Buns angeröstet und inside out mit zwei Scheiben American Cheese belegt. Dieses Grilled Cheese Sandwich lässt sich beliebig mit zusätzlichen Toppings versehen. Es besteht auch die Möglichkeit ein Burger-Patty dazu zu bestellen. Das ist quasi aus dem „Secret Menu“, da es so nicht auf der Karte steht. Diese Bestellung kann man aber so in jeder Five Guys Filiale aufgeben und bekommt sozusagen ein Patty Melt.
In Deutschland bekannter sein dürfte der McToast von McDonalds, den es auf der Frühstückskarte gibt. Dabei handelt es sich auch im in einfaches Bun, welches umgedreht geröstet wird und mit zwei Käsescheiben serviert wird. Dabei handelt es sich eigentlich um nichts anderes, als ein Grilled Cheese Sandwich. Wenn dazwischen noch ein Burger-Patty packen würde, hätte man einen Grilled Cheese Burger. Und genau diesen Burger machen wir in diesem Rezept – jedoch in der Premium-Version.
Der Vorteil dieses Grilled Cheese Burgers sind die durchgehenden Röstaromen beim Bun. Röstaromen bedeutet ja bekanntlich Geschmack und daher lässt sich auf diese Art und Weise ein richtig genialer Cheeseburger zubereiten.
Rezept für den Grilled Cheese Burger
Wir halten uns bei den Toppings zurück und geben neben dem Käse einfach nur eingelegte Gurken mit auf den Burger. Wer möchte, kann aber auch weitere Saucen und Toppings auf den Burger packen. Beim Käse setzen wir auf einfachen Scheiblettenkäse, denn der passt einfach perfekt zu diesem Burger. Bei den Burger-Patties setzen wir auf Prime Beef Burger-Patties vom Schwarzwälder. Die haben den perfekten Fettanteil und können auch problemlos gefroren gegrillt werden.
Folgende Zutaten werden für zwei Grilled Cheese Burger benötigt:

Schritt 1: Burger Buns und Patties werden gegrillt
Zubereitet haben wir den Cheeseburger auf dem Moesta One Feuerplattengrill. Der Grill wird mit einigen Holzscheiten für etwa 30 Minuten aufgeheizt und wenn die Feuerplatte heiß ist, werden die gefrorenen Patties an den inneren Rand gelegt, da dort die Hitze am größten ist. Die Burger Buns werden aufgeschnitten, die Schnittfläche wird leicht gebuttert und dann werden die Buns zunächst mit der Schnittfläche nach oben auf die Feuerplatte gelegt.

Schritt 2: Die Buns werden mit Käse belegt
Nach 2-3 Minuten werden die Patties gewendet, wenn die Unterseite ordentliche Röstaromen hat. Jetzt werden die auch de Buns gewendet und die gebutterte Schnittfläche wird auf der Feuerplatte angeröstet. Gleichzeitig werden die Buns auf der Außenseite mit je einer Scheibe Käse belegt.

Schritt 3: Die Burger werden zusammengebaut
Bei den Buns sollte man darauf achten, dass sie nicht zu viele Röstaromen bekommen. Die Schnittfläche sollte goldbraun werden. Wenn die Patties fertig gegrillt sind, kann es auch schon an den Zusammenbau des Grilled Cheese Burgers gehen. Dafür wird das Patty einfach auf eine Bunhälfte mit Käse gesetzt. Auf die Patties kommen dann die Toppings. In unserem Fall die eingelegten Gurken.

Zum Schluss kommt die zweite Hälfte des Buns mit der Käseseite nach unten auf den Burger. Die Innenseite des Buns mit den Röstaromen ist also außen.

FAQ – Die 3 häufigsten Fragen zum Grilled Cheese Burger
Was ist ein Grilled Cheese Burger?
Der Grilled Cheese Burger ist ein inoffizieller Menü-Hack bei Five Guys. Er kombiniert das offizielle Grilled Cheese Sandwich mit einem oder zwei Burger-Patties, um eine Alternative zum klassischen Cheeseburger zu schaffen.
Steht der Grilled Cheese Burger offiziell auf der Karte?
Nein, er befindet sich nicht auf der Speisekarte. Auf der offiziellen Speisekarte findest du nur das Grilled Cheese Sandwich. Den Burger musst du dir selbst zusammenstellen, indem du beim Bestellen ein Patty dazubestellst.
Wo liegt der Vorteil gegenüber einem normalen Cheeseburger?
Der Grilled Cheese Burger hat mehr Käse und er ist außen knusprig durch die Röstaromen des Buns. Dadurch hat er mehr Geschmack als ein normaler Cheeseburger.
Fazit zum Grilled Cheese Burger
Wer mal etwas anderes, als einen klassischen Cheeseburger machen möchte, liegt mit dem Grilled Cheese Burger genau richtig. Vor allem die Röstaromen und die knusprig-buttrige Note des Buns sorgen hier für einen deutlichen Geschmacksvorteil gegenüber einem normalen Burger.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Servings: 2 Burger
-
Zubereitet haben wir den Cheeseburger auf dem Moesta One Feuerplattengrill. Der Grill wird mit einigen Holzscheiten für etwa 30 Minuten aufgeheizt und wenn die Feuerplatte heiß ist, werden die gefrorenen Patties an den inneren Rand gelegt, da dort die Hitze am größten ist. Die Burger Buns werden aufgeschnitten, die Schnittfläche wird leicht gebuttert und dann werden die Buns zunächst mit der Schnittfläche nach oben auf die Feuerplatte gelegt.
-
Nach 2-3 Minuten werden die Patties gewendet, wenn die Unterseite ordentliche Röstaromen hat. Jetzt werden die auch de Buns gewendet und die gebutterte Schnittfläche wird auf der Feuerplatte angeröstet. Gleichzeitig werden die Buns auf der Außenseite mit je einer Scheibe Käse belegt.
-
Bei den Buns sollte man darauf achten, dass sie nicht zu viele Röstaromen bekommen. Die Schnittfläche sollte goldbraun werden. Wenn die Patties fertig gegrillt sind, kann es auch schon an den Zusammenbau des Grilled Cheese Burgers gehen. Dafür wird das Patty einfach auf eine Bunhälfte mit Käse gesetzt. Auf die Patties kommen dann die Toppings. In unserem Fall die eingelegten Gurken.
-
Zum Schluss kommt die zweite Hälfte des Buns mit der Käseseite nach unten auf den Burger. Die Innenseite des Buns mit den Röstaromen ist also außen.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.