Grill- & BBQ-Inspirationen

Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur – BBQPit.de

Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur – BBQPit.de

Unsere Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur sind fruchtige Hähnchen-Spieße, die schnell und einfach zubereitet sind.

Wir lieben Grillspieße aller Art und kombinieren in diesem Rezept saftiges Hähnchenbrustfilet mit Pfirsich und Balsamico. Dabei wird das Geflügel zunächst mariniert und dann mit Pfirsichspalten am Spieß gegrillt. Beim Grillen werden die Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit einer selbstgemachten Balsamico-Reduktion glasiert und anschließend mit frischem Basilikum bestreut. Das Ergebnis sind unglaublich saftige und geschmackvolle Spieße. Wie man diese Hähnchen-Pfirsich-Spieße zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept. Als Ausgangsprodukt verwenden wir Label Rouge Hähnchenbrustfilet aus dem Hause Otto Gourmet.

Folgende Zutaten werden für vier Spieße benötigt:

Für die Marinade:

  • 60 ml Balsamico-Essig
  • 60 ml Jordan Olivenöl
  • 20 g Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stängel Basilikum (frisch)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Für die Glasur:

  • 150 ml Balsamico-Essig
  • 1 EL Rohrzucker
Alle Zutaten für die Hähnchen-Pfirsich-Spieße auf einen Blick
Alle Zutaten für die Hähnchen-Pfirsich-Spieße auf einen Blick

 

Zubereitung der Hähnchen-Pfirsich-Spieße

Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und in etwa 2 x 4 cm große Stücke geschnitten. Die Geflügelstücke sollten in etwa so groß sein, wie die Pfirsichspalten, die später geschnitten werden. Die Hähnchenbrust wird dann in eine ausreichend große Schüssel gegeben.
Weiter geht es mit der Marinade. Der Ingwer wird geschält und sehr fein gehackt. Der Knoblauch wird abgezogen und ebenfalls sehr fein gehackt. Die Basilikumblätter werden abgezupft und grob gehackt. Alle Zutaten für die Marinade werden dann mit in die Schüssel zum Hähnchenbrustfilet gegeben und dann wird alles gut durchgerührt, so dass sich alle Zutaten miteinander vermischen.

Das Hähnchenbrustfilet wird mit allen Zutaten der Marinade vermischt
Das Hähnchenbrustfilet wird mit allen Zutaten der Marinade vermischt

 

Das Hähnchenbrustfilet wird vakuumiert und mariniert

Es empfiehlt sich das Hähnchenbrustfilet im Vakuum zu marinieren, denn im Vakuum öffnen sie die Fasern und die Marinade dringt schneller ein. Wir haben dafür den CASO Vacu OneTouch Pro Handvakuumierer genutzt und haben die Hähnchenbrust mit der Marinade in eine CASO VacuBoxx Eco L gegeben und anschließend vakuumiert. Wenn das Hähnchenbrustfilet im Vakuum mariniert wird, reichen 30 Minuten im Vakuum völlig aus. Wer das Hähnchenbrustfilet ohne Vakuum marinieren möchte, sollte es abgedeckt für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Das Hähnchenbrustfilet wird mit dem CASO Vacu OneTouch Pro vakuumiert
Das Hähnchenbrustfilet wird mit dem CASO Vacu OneTouch Pro vakuumiert

 

Die Hähnchenspieße werden gesteckt

Wenn das Hähnchenbrustfilet mariniert ist, werden die Pfirsiche in Spalten geschnitten. Dafür werden die Pfirsiche zunächst halbiert und der Kern wird entnommen. Dann werden die Pfirsiche in Spalten geschnitten, die in etwa so groß sind wie die Hähnchenbruststücke. Aus einem Pfirsich werden etwa 8 Spalten geschnitten. Bei der Auswahl der Pfirsiche sollte darauf geachtet werden, recht feste Früchte zu nehmen, denn so lässt sich der Pfirsich besser verarbeiten und beim Grillen wird er so oder so weich.
Anschließend werden die Hähnchen- und Pfirsichstücke abwechselnd auf Grillspieße gesteckt. Wir nutzen dafür Doppelspieße, denn so kann sich das Grillgut nicht um die eigene Achse drehen und alles bleibt an seinem Platz. 8 Spieße gibt es für günstige 9,99€ bei Amazon. Wir verwenden diese Spieße bereits seit vielen Jahren, denn sie sind noch dazu pflegeleicht und können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Pfirsiche werden in Spalten geschnitten
Die Pfirsiche werden in Spalten geschnitten

 

Die Spieße werden auf der Feuerplatte gegrillt

Zubereitet haben wir die Pfirsiche auf dem Moesta One Fireplace. Der Feuerplattengrill wird für rund 20-30 Minuten mit Holzscheiten aufgeheizt und die Feuerplatte wird eingeölt. Die Spieße werden dann auf die Platte gegeben und rund 5 Minuten je Seite gegrillt.

Gegrillt wird auf dem Moesta One Fireplace
Gegrillt wird auf dem Moesta One Fireplace

 

Die Balsamico-Reduktion wird hergestellt

Gleichzeitig wird die Balsamico-Reduktion in einer kleinen Pfanne auf der Feuerplatte zubereitet. Wir haben dafür die Petromax Feuerpfanne fp15h verwendet. Der Rohrzucker wird zusammen mit dem Balsamico-Essig in die Pfanne gegeben und aufgekocht. Dabei immer wieder gut durchrühren und den Balsamico so lange einreduzieren, bis er dickflüssig wird. Das dauert etwa 10-15 Minuten.

Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Balsamico-Reduktion wird hergestellt
Die Balsamico-Reduktion wird hergestellt

 

Wenn die Grillspieße von allen Seiten Röstaromen bekommen haben, werden sie von beiden Seiten mit der Balsamico-Reduktion glasiert. Dabei sollten die Spieße nicht mehr zu großer Hitze ausgesetzt werden, denn durch den Zucker werden die Spieße recht schnell dunkel. Daher sollten die Spieße etwas weiter außen auf dem Moesta One platziert werden und dort bei geringer Hitze nachgaren.

Die Hähnchen-Pfirsich-Spieße werden mit der Balsamico-Reduktion glasiert
Die Hähnchen-Pfirsich-Spieße werden mit der Balsamico-Reduktion glasiert

 

Wenn die Spieße fertig sind, werden sie vom Grill genommen und mit etwas gezupftem Basilikum garniert. Sollte noch etwas Balsamico-Reduktion übrig sein, wird diese über die Hähnchen-Pfirsich-Spieße geträufelt.

Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur
Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur

 

Diese Hähnchen-Pfirsich-Spieße sind eine Wucht! Die Kombination von Geflügel und Frucht passt ja eigentlich immer gut zusammen, aber mit der Balsamico-Marinade, der Balsamico-Reduktion und dem gezupften Basilikum schmecken diese Hähnchenspieße einfach genial!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Hähnchenspieße mit Pfirsich

Hähnchen-Pfirsich-Spieße

Unsere Hähnchen-Pfirsich-Spieße mit Balsamico-Glasur sind fruchtige Hähnchen-Spieße, die schnell und einfach zubereitet sind.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Marinierzeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 1 Stunde

Keyword: Hähnchen-Pfirsich-Spieße

Servings: 4 Spieße

  • Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und in etwa 2 x 4 cm große Stücke geschnitten. Die Geflügelstücke sollten in etwa so groß sein, wie die Pfirsichspalten, die später geschnitten werden. Die Hähnchenbrust wird dann in eine ausreichend große Schüssel gegeben.Weiter geht es mit der Marinade. Der Ingwer wird geschält und sehr fein gehackt. Der Knoblauch wird abgezogen und ebenfalls sehr fein gehackt. Die Basilikumblätter werden abgezupft und grob gehackt. Alle Zutaten für die Marinade werden dann mit in die Schüssel zum Hähnchenbrustfilet gegeben und dann wird alles gut durchgerührt, so dass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
  • Es empfiehlt sich das Hähnchenbrustfilet im Vakuum zu marinieren, denn im Vakuum öffnen sie die Fasern und die Marinade dringt schneller ein. Wir haben dafür den CASO Vacu OneTouch Pro Handvakuumierer genutzt und haben die Hähnchenbrust mit der Marinade in eine CASO VacuBoxx Eco L gegeben und anschließend vakuumiert. Wenn das Hähnchenbrustfilet im Vakuum mariniert wird, reichen 30 Minuten im Vakuum völlig aus. Wer das Hähnchenbrustfilet ohne Vakuum marinieren möchte, sollte es abgedeckt für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Wenn das Hähnchenbrustfilet mariniert ist, werden die Pfirsiche in Spalten geschnitten. Dafür werden die Pfirsiche zunächst halbiert und der Kern wird entnommen. Dann werden die Pfirsiche in Spalten geschnitten, die in etwa so groß sind wie die Hähnchenbruststücke. Aus einem Pfirsich werden etwa 8 Spalten geschnitten. Bei der Auswahl der Pfirsiche sollte darauf geachtet werden, recht feste Früchte zu nehmen, denn so lässt sich der Pfirsich besser verarbeiten und beim Grillen wird er so oder so weich. Anschließend werden die Hähnchen- und Pfirsichstücke abwechselnd auf Grillspieße gesteckt. Wir nutzen dafür Doppelspieße, denn so kann sich das Grillgut nicht um die eigene Achse drehen und alles bleibt an seinem Platz.

  • Zubereitet haben wir die Pfirsiche auf dem Moesta One Fireplace. Der Feuerplattengrill wird für rund 20-30 Minuten mit Holzscheiten aufgeheizt und die Feuerplatte wird eingeölt. Die Spieße werden dann auf die Platte gegeben und rund 5 Minuten je Seite gegrillt. Gleichzeitig wird die Balsamico-Reduktion in einer kleinen Pfanne auf der Feuerplatte zubereitet. Wir haben dafür die Petromax Feuerpfanne fp15h verwendet. Der Rohrzucker wird zusammen mit dem Balsamico-Essig in die Pfanne gegeben und aufgekocht. Dabei immer wieder gut durchrühren und den Balsamico so lange einreduzieren, bis er dickflüssig wird. Das dauert etwa 10-15 Minuten.
  • Wenn die Grillspieße von allen Seiten Röstaromen bekommen haben, werden sie von beiden Seiten mit der Balsamico-Reduktion glasiert. Dabei sollten die Spieße nicht mehr zu großer Hitze ausgesetzt werden, denn durch den Zucker werden die Spieße recht schnell dunkel. Daher sollten die Spieße etwas weiter außen auf dem Moesta One platziert werden und dort bei geringer Hitze nachgaren.

  • Wenn die Spieße fertig sind, werden sie vom Grill genommen und mit etwas gezupftem Basilikum garniert. Sollte noch etwas Balsamico-Reduktion übrig sein, wird diese über die Hähnchen-Pfirsich-Spieße geträufelt.

 

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert