Blog
Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse überzeugen durch einfache Handhabung in der Zubereitung und konstantes sowie schnelles Ergebnis. Sie gelingen platzsparend, ohne langes Vorheizen und ohne Fettspritzer.
Die Haut wird gleichmäßig gebräunt, das Fleisch bleibt saftig. Ideal für alle, die unkompliziert Hähnchen zubereiten wollen – ohne ständig den Garverlauf kontrollieren zu müssen.
Gleiches lässt sich über die Airfryer Bratwurst, leckere selbstgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse sowie die berühmten Heißluftfritteuse Fischstäbchen sagen…
Warum sich das Nachmachen lohnt
Die Heißluftfritteuse ist schnell auf Betriebstemperatur. Im Vergleich zum Backofen entfällt langes Vorheizen. Auch kleinere Mengen lohnen sich – ein bis zwei Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse gelingen ohne Energieverschwendung.
Während des Garens bleiben Wand, Blech und Küche sauber. Keine Fettspritzer, keine Einbrennrückstände. Der Garkorb lässt sich einfach entnehmen und reinigen. Das macht das Gericht geeignet für die Feierabendküche – mit wenig Aufwand, ohne große Sauerei.
Die Haut gerät kross, das Fleisch bleibt saftig. Egal ob für eine einzelne Portion oder mehrere: Das Ergebnis bei Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse ist konstant.
Zutaten und Zubereitung
Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse
Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse gelingen stressfrei und schnell. Außen kross, innen saftig. Leckeres Familien Abendessen.
Portionen: Portionen
Kalorien: 535 kcal
- 3 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 3 EL Hähnchengewürz
Kalorien: 535 kcal | Kohlenhydrate: 3 g | Protein: 21 g | Fett: 49 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 32 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 120 mg | Natrium: 109 mg | Kalium: 289 mg | Fasern: 0.5 g | Zucker: 0.1 g | Vitamin A: 224 IU | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 51 mg | Eisen: 2 mg
Heißluftfritteuse ist mehr als Pommes & Fischstäbchen!
👉 20+ Rezepte & Ratgeber in der Welt der Heißluftfritteusen
Alternative Gewürzmischung
Im Rezept für die Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse steckt eine Mischung mit Paprikapulver, Curry, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und weiteren Gewürzen. Wer die Aromen anpassen möchte, ersetzt Teile zum Beispiel durch geräucherte Sorten oder fügt eine Prise Zucker hinzu.
Manche Airfryer Hähnchenschenkel Rezepte nutzen zudem etwas Honig, um eine leichte Süße zu erzielen. Auch eine milde Chili-Variante ist denkbar. Bitte kein Olivenöl verwenden! Hier ist Sonnenblumenöl optimal.
Wann sind die Hähnchenschenkel gar?
Eine Hähnchenschenkel Kerntemperatur von 80 bis 85 °C zeigt, dass die Hähnchenkeulen in der Heißluftfritteuse durchgegart sind. Beim Einstich in die dickste Stelle sollte klarer Saft austreten.
Die Haut wirkt fest und nicht feucht. Dickere Stücke verlängern die Garzeit. Die Zubereitung eignet sich für alle Stückgrößen – mit kleinen zeitlichen Anpassungen.
Beilagen-Ideen
Beliebte Beilagen zu Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse sind Kartoffelspalten, Salat oder gebratenes Gemüse. Auch Reis oder Krautsalat passen gut.
Wer den Airfryer doppelt nutzt, kann nacheinander oder zusammen Hauptgericht und Beilage zubereiten – ganz ohne zweiten Topf. Alles bleibt kompakt, effizient und leicht zu reinigen. Das zuerst Gegarte dann bitte kurz warmhalten.
Fazit
Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse gelingen mit wenig Aufwand. Die Kombination aus direkter Hitze und engem Garraum liefert knusprige Haut und saftiges Fleisch.
Die Zubereitungszeit bleibt überschaubar, die Technik unkompliziert. Die Anleitung funktioniert auch für andere Geflügelteile – wie Chicken Wings aus der Heißluftfritteuse.
Dank geringem Fetteinsatz und gezielter Würze passt das Gericht zu vielen Gelegenheiten. Wer ein sauberes, gleichmäßiges Ergebnis sucht, ist mit Heißluftfritteusen Hähnchenschenkel gut beraten.
Sagt mir gerne eure Meinung dazu in den Kommentaren unterhalb!
FAQs
Wie lange brauchen Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse?
Bei 180 °C etwa 20–25 Minuten, je nach Größe und Dicke.
Bei welcher Temperatur Hähnchenschenkel im Airfryer?
180 °C konstant. Am Ende optional 200 °C für zusätzliche Bräune.
Müssen Hähnchenschenkel in der Heißluftfritteuse gewendet werden?
Ja. Erst die Hautseite nach unten, dann wenden.
Wie erkennt man, ob die Hähnchenschenkel gar sind?
Kerntemperatur 80–85 °C oder klarer Saft beim Einstich und eine schöne krosse Haut.
Können tiefgefrorene Schenkel verwendet werden?
Nur nach vollständigem Auftauen in der Heißluftfritteuse zubereiten.