Blog
Hintergrund entfernen: Die besten Gratis-Tools zum Bilder freistellen

Hintergründe aus Fotos löschen und Bilder freistellen, das klappt heute mühelos und zeitsparend per KI. Online gibt es jede Menge kostenloser Tools, doch nicht jedes funktioniert so einfach und reibungslos wie beworben. CHIP stellt Ihnen die fünf besten Gratis-Lösungen zum Hintergrund entfernen für verschiedene Plattformen vor.
Mit künstlicher Intelligenz lassen sich nicht nur beeindruckende Bilder generieren, auch die Möglichkeiten für die Bearbeitung werden immer besser und einfacher. Wer Objekte und Personen aus Bildern freistellen und den Hintergrund transparent machen will, benötigte früher einige Kenntnisse – heute erledigt KI diese Aufgabe automatisch mit nur einem Klick.
Passende Tools dazu gibt es wie Sand am Meer, oft kommen diese aber mit einem Haken: Mal erlaubt die Gratis-Version nur den Download in niedriger Qualität, mal ist sie auf nur eine Durchführung beschränkt. Doch es gibt auch gute Alternativen ohne Einschränkungen.
Wir haben uns für Sie umgesehen und die besten KI-Werkzeuge zum Löschen von Bild-Hintergründen herausgesucht. Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen: Direkt im Browser, als App oder lokal auf dem Rechner – und immer kostenlos.
Komfortabler Allrounder: Adobe Express
-
Vorteile
-
Direkt im Browser oder als App
-
Viele weitere Funktionen
-
Nachteile
-
Nur nach Anmeldung nutzbar
-
Korrekturen nur mit Abo
Adobe Express ist eine umfangreiche Grafik-Suite, die Sie direkt im Browser oder als App auf Android und iOS nutzen können. Für die Nutzung benötigen Sie ein Adobe-Konto, auch eine Anmeldung über Google- oder Microsoft-Account ist möglich.
Die Gratis-Version bietet einen beachtlichen Funktionsumfang verschiedener Tools zur Bildbearbeitung – darunter auch einen automatischen Hintergrundentferner. Dank KI funktioniert dieser in den meisten Fällen richtig gut und liefert saubere Ergebnisse. Sie können beliebig viele Bilder freistellen und in voller Qualität herunterladen.
Wird jedoch mal ein Teil vom Bild zu viel oder zu wenig abgeschnitten, können Sie in der kostenlosen Version leider nicht den Radierer bzw. Wiederherstellungspinsel benutzen. Adobe versteckt dieses Werkzeug hinter einer Bezahlschranke. Allerdings gibt es einen kleinen Trick, mit dem Sie trotzdem an das Tool kommen und sich dabei auch gleich noch die Anmeldung bei Adobe sparen – mehr dazu im nächsten Kapitel.
Bei Adobe Express können Sie Hintergründe automatisch per KI löschen. Gratis als Web-App im Browser oder für Smartphones.
Browser-Geheimtipp: Adobe Acrobat Erweiterung für Google Chrome
-
Vorteile
-
Adobe Express ohne Anmeldung nutzen
-
Premium-Feature kostenlos
-
Nachteile
-
Nur über Kontext-Menü (kein Bild-Upload)
-
Nur für Chrome auf dem Desktop
Einige Adobe-Express-Tools lassen sich auch ohne Bezahlschranke und Registrierung bei Adobe nutzen. Das funktioniert über das Adobe Acrobat Add-on für Google Chrome. Eigentlich als PDF-Tool vermarktet, hat Adobe auch einige Bildbearbeitungsfunktionen in der Erweiterung versteckt – darunter den automatischen Hintergrundentferner.
Ist die Chrome-Erweiterung einmal installiert, können Sie auf jedes beliebige Bild im Browser rechtsklicken und über das Kontext-Menü „Bild bearbeiten“ > „Hintergrund entfernen“ auswählen. Es öffnet sich ein Pop-up von Adobe Express, über das Sie den Hintergrund löschen können. Auch Feinkorrekturen über den Radiergummi sind hier, anders als in der Web-Version, möglich. Anschließend können Sie die Datei herunterladen. Manuelles Hochladen von Dateien auf dem PC funktioniert auf diesem Weg aber leider nicht.
Das Adobe Acrobat Add-On versteckt einige Bildbearbeitungsfunktionen im Kontext-Menü von Google Chrome.
Online, ohne Anmeldung: Hintergrund-Entferner (Experte.de)
-
Vorteile
-
Direkt im Browser ohne Anmeldung
-
Einfach und unkompliziert
-
Nachteile
-
keine Korrekturen möglich
Wer nach einer simplen Lösung zum Hintergrund-Löschen sucht, ohne sich dafür bei einer Website anmelden oder etwas installieren zu müssen, sollte das Freistell-Werkzeug von Experte.de ausprobieren.
Anders als viele Browser-Tools kommt dieses praktisch ohne Limitationen. Laden Sie einfach Ihr gewünschtes Bild auf die Seite hoch und das KI-Modell erledigt in wenigen Sekunden den Rest. Eine Nachkorrektur per Radiergummi ist jedoch nicht möglich.
Sie können Bilder in voller Qualität wieder herunterladen und die Aktion beliebig oft am Tag wiederholen. Zum Schutz vor Missbrauch gibt es lediglich eine Beschränkung von 10 Anfragen pro Minute. Die Bilder werden laut dem Anbieter sofort nach der Verarbeitung wieder von den Servern gelöscht.
Bild-Hintergrund automatisch entfernen: Mit diesem Tool geht es direkt online, kostenlos und ohne Anmeldung.
Windows-Bordmittel: Microsoft Paint entfernt Hintergründe mit KI
-
Vorteile
-
Lokal und offline nutzbar
-
Meist vorinstalliert
-
Nachteile
-
Nur für Windows 11
Der Software-Klassiker Paint für Windows 11 kommt nur wenigen als ernstzunehmendes Bildbearbeitungsprogramm in den Sinn, doch Microsoft hat das Bordmittel in letzter Zeit ordentlich mit KI aufgebohrt. Für manche Funktionen, wie den Bildgenerator bittet man sogar zur Kasse, andere wie der Hintergrund-Entferner sind aber kostenlos nutzbar.
So können Sie mit Microsoft Paint auch Objekte und Personen aus Bildern automatisch freistellen lassen. Öffnen Sie dazu einfach ein Bild Ihrer Wahl im Programm und klicken Sie links oben auf das Symbol für „Hintergrund entfernen“. Nun können Sie das Bild mit einem weißen Hintergrund abspeichern. Wenn Sie hingegen eine transparente Datei möchten, klicken Sie oben rechts auf „Ebenen“ und blenden Sie den weißen Hintergrund über einen Klick auf das Augen-Symbol aus.
Unterschätztes Urgestein: Microsoft Paint beherrscht unter Windows 11 auch Transparenz, Ebenen und diverse KI-Funktionen.
Offline und lokal: Ashampoo Background Remover
-
Vorteile
-
Lokal und offline nutzbar
-
Nachteile
-
Registrierung erforderlich
-
Gelegentlich Werbeeinblendungen
Leider ist die neue Paint-Version mit KI nur dem aktuellen Windows 11 vorbehalten. Ein Großteil der Nutzerschaft ist aber noch unter Windows 10 unterwegs. Wer auch hier nach einer KI-gestützten Software sucht, die auch ohne Internetverbindung Bildhintergründe entfernen kann, wird mit Ashampoo Background Remover fündig.
Das einst kostenpflichtige Programm können Sie mittlerweile komplett gratis nutzen, dazu müssen Sie sich nach der Installation lediglich mit Ihrer Mailadresse bei Ashampoo registrieren. Einmal aktiviert, funktioniert das Tool denkbar einfach. Sie laden Ihre Datei hoch und stellen das Bild auf Knopfdruck frei. Auch Feinkorrekturen und alternative Hintergründe sind über die Software möglich.
Ashampoo Background Remover für Windows ersetzt Hintergründe auf Knopfdruck – die Software funktioniert auch offline.