Blog
Im Kindergarten spielen oder wie sich die Kleinen amüsieren und entwickeln

Spielen im Kinderalter heißt Lernen, so sagen Psychologen und erfahrene Pädagogen. Beim Spielen lernen die Kleinen die Welt um sie herum kennen und amüsieren sich dabei. Genau das ist das Ziel, warum Kleinkinder gern im Kindergarten spielen und mit anderen Kleinen viel Spaß haben. Es ist unbestritten, dass das Spielen in der Kita ihre körperliche und geistige Entwicklung fördert. In keinem anderen Alter sind die Kinder so bewegungsfreudig und lernbereit. Deshalb sind die meisten Kinderspiele so konzipiert, dass sie gut für die Beweglichkeit der Kleinen sind und gleichzeitig ihr kreatives Denken anregen und entwickeln. Bei gutem Wetter spielen die Kleinen auch draußen, wo sie sportlich aktiv sind. Das alles passiert jeden Tag und zwar in einer sicheren Umgebung. Im Kindergarten ist jede mögliche Verletzungsgefahr der Kleinen ausgeschlossen und sie fühlen sich gemütlich beim Zusammenspielen mit anderen Kindern. Viele Eltern richten zu Hause den sogenannten Montessori Spielraum, der den Kleinen zahlreiche Möglichkeiten bietet, zu spielen und zu lernen. Hier zeigen wir einige Beispiele vom Kinderalltag. Die Kleinen lieben die Mitmach-Geschichten, denn bei diesen lernen und bewegen sie sich gleichzeitig. Besonders populär sind zum Beispiel alle Tiergeschichten. Bei diesen laufen die Kleinen weg und kommen auch zum Leser zurück. Die Kinder sind auch sehr aktiv beim Katz- und Maus-Spiel. Das bringt die Kleinen richtig in Bewegung, denn sie suchen sichere Verstecke im Raum, damit die Katze sie nicht findet und berührt. Im Kindergarten spielen erfreut sich einer großen Beliebtheit. Aber dort lernen die Kleinen auch malen und dabei ihre Kreativität und Talent entwickeln. In unserer Galerie finden Sie zahlreiche Beispiele für das Thema im Kindergarten spielen und aktiv sein. Viel Spaß beim Durchstöbern!
What’s Hot
Dekoration
Deko Terrassentisch – wie machen Sie den Tisch auf der Terrasse eyecatching
What’s Hot
Rezepte
Bärlauch Rezepte – essen Sie gesund und bleiben Sie fit!
What’s Hot
Nageldesign
Nagelkunst 2025: Trends, Techniken & Farben
What’s Hot
Rezepte
Bärlauchsuppe – genießen Sie die würzige Speise im Frühling!
Im Kindergarten spielen ist prima, aber auch zu Hause spielen die Kinder im Montessori Raum gern.
What’s Hot
Rezepte