Sommerliche Geschenkideen

Küche: Muss der Kühlschrank im Sommer kühler eingestellt werden?

Küche: Muss der Kühlschrank im Sommer kühler eingestellt werden?

Im Sommer läuft der Ventilator auf Hochtouren, kalte Getränke gehören zur Tagesordnung und plötzlich kommt die Frage auf: Sollte man den Kühlschrank bei Hitze eigentlich anders einstellen? Schließlich ist die Küche oft der wärmste Raum in der Wohnung, und man will nicht riskieren, dass Lebensmittel schlecht werden.

Wenn du im Internet nach Antworten suchst, bekommst du allerdings widersprüchliche Tipps. Einige empfehlen, den Kühlschrank bei hohen Temperaturen auf bis zu 2 °C herunterzudrehen. Andere sagen: Lass alles so, wie es ist. Was stimmt denn nun?

Moderne Kühlschränke: Meist kein Handlungsbedarf

Die gute Nachricht für alle mit einem halbwegs aktuellen Gerät: Moderne Kühlschränke halten die Temperatur meistens automatisch konstant. Und das auch bei 30 Grad Außentemperatur. Wenn du also ein neueres Modell hast, musst du nicht gleich an den Temperaturregler. Prüfe stattdessen einfach die Temperatur! Ideal sind rund 7 °C.

Bei älteren Geräten sieht es oft anders aus. Sie tun sich bei Hitze oft schwerer, die Temperatur zu halten. Hier kann es sinnvoll sein, kurzfristig stärker zu kühlen. Aber bitte nicht auf Verdacht. Zu kalt eingestellt frisst der Kühlschrank nur unnötig Strom.

Auch interessant: Küche: Wusstest du, dass diese 7 Lebensmittel in den Kühlschrank müssen?

Kühlschrank clever nutzen – so bleibt’s kühl

Ein einfacher, aber wirksamer Trick: Fülle den Kühlschrank gut, denn kalte Produkte helfen mit, die Temperatur zu halten. Besonders, wenn du die Tür mal wieder etwas länger offen lässt. Bei Hitze kannst du außerdem auch mal Brot, Nüsse oder geöffnete Pflanzenöle mit in den Kühlschrank legen. Das hilft nicht nur beim Kühlen, sondern verlängert auch die Haltbarkeit.

Auch lesen: Küche: 9 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank dürfen

Apropos Tür: Versuche, sie so selten und so kurz wie möglich zu öffnen. Jedes Mal kommt warme Luft rein, und der Kühlschrank muss nachkühlen. Und noch ein Tipp zum Standort: Stellt ihn am besten nicht neben dem Herd oder in der prallen Sonne auf, sondern möglichst kühl und schattig. Wenn es machbar ist, ist der Keller der perfekte Ort für den Kühlschrank.

Weitere Lesetipps:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert