Blog
Löcher an den Hosentaschen: Mit diesem Trick löst du das Problem ganz schnell

Vielleicht kennst du das auch: du hast deine Jeans gewaschen und willst sie gerade falten, als du entdeckst, dass sich hinten an den Hosentaschen kleine Löcher gebildet haben. Meist sind sie noch nicht besonders ausgeprägt, wenn man sie zum ersten Mal entdeckt. Erste Anzeichen erkennst du daran, dass der Stoff rund um die Nähte der Hosentaschen immer durchsichtiger wird.
Doch wie entstehen die Löcher an den Hosentaschen? Ganz einfach: Wenn wir unseren Schlüsselbund, das Portemonnaie oder das Smartphone hinten in die Hosentasche stecken und uns damit bewegen oder sogar hinsetzen, wird der Druck auf die Naht irgendwann schlichtweg zu groß und sie reißt.
Lesetipp: Die WAHRHEIT über Löcher im T-Shirt (Fast NIEMAND kennt den Grund dafür)
Daher solltest du am besten nichts in der Hosentasche hinten verwahren. Das ist übrigens auch aus Diebstahlgründen sinnvoller. Wenn deine Wertgegenstände nämlich aus der Hosentasche gucken ist das die perfekte Einladung für Diebe.
Doch was kann man nun gegen die Löcher machen, wenn sie einmal da sind?
Löcher an den Hosentaschen loswerden: Das ist die Lösung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Löcher an den Hosentaschen loszuwerden und es ist eine individuelle Frage, was davon für dich am ehesten infrage kommt.
Eine der einfachsten und meiner Meinung nach auch schönsten Lösungen für alle, die nicht so gern mit Nadel und Faden arbeiten, sind Bügelpatches (gibt’s hier in verschiedenen Jeansfarben bei Amazon)*. Die Anwendung ist denkbar einfach:
Schritt 1: Hose auf links drehen und auf eine feste und hitzebeständige Unterlage legen.
Schritt 2: Bügeleisen auf die höchste Stufe drehen.
Schritt 3: Bügelpatch auf das Loch legen und mit dem Bügeleisen 60 Sekunden lang über das Patch bügeln.
Das war’s schon. Du kannst die Hose trotzdem weiterhin regulär waschen oder in den Trockner geben. Sollte sich das Patch doch einmal lösen, kannst du es bis zu drei Mal nachträglich neu anbügeln.
Sichere Alternative: Du kannst die Patches auch mit einem Stoffkleber ankleben und anschließend annähen. Allerdings sind die Nähte dann außen sichtbar.
Stattdessen kannst du dir natürlich auch coole Patches mit Motiv besorgen und diese gleich außen aufbügeln oder eben aufnähen.
Das ist nur etwas tricky, wenn sich das Loch nah an der Hosentasche befindet. In diesem Fall musst du aufpassen, dass du die Tasche nicht versehentlich zunähst.
> Eine große Auswahl an coolen und niedlichen Aufnähern mit Motiv für Klein und Groß findest du hier bei Amazon.*
Mehr Lesestoff:
*Affiliate-Links