Küchentrends Frühling/Sommer

Mini-Klimaanlage: Wie empfehlenswert sind Luftkühler ohne Abluftschlauch?

Mini-Klimaanlage: Wie empfehlenswert sind Luftkühler ohne Abluftschlauch?

Die Wohnung ist heiß, aber es ist kein Geld oder Platz für eine Klimaanlage da? Ein Luftkühler, auch bekannt als „Mini-Klimaanlage“, kann kurzfristig Abhilfe schaffen. Denn: ein physikalisches Prinzip sorgt für Abkühlung. Es gibt aber einige Haken, die Sie kennen sollten.

Unsere Empfehlungen und Angebote auf einen Blick


  1. Turmventilator:
    Midea AC100-20ARB

    bei Amazon


  2. Mittelgroß und mobil:
    Sichler LW-420.w

    bei Amazon


  3. Kompakt:
    Bubbacare 1

    bei Amazon

Luftkühler / Mini-Klimaanlagen im Vergleich


Alle Angaben basieren auf Herstellerinformationen. Vor- und Nachteile sind redaktionelle Einschätzungen. Die Geräte wurden nicht getestet.

Turmventilator: Midea AC100-20ARB

Der Midea AC100-20ARB kennzeichnet sich durch akzeptableGrundlagen auf Basis der Herstellerdaten: Der 5-Liter-Tank ist ausreichend groß bemessen und die Angaben zum Luftdurchsatz sind ebenfalls angemessen. Allerdings fehlt eine Verdunstungsleistungsangabe. Kühlakkus sind im Lieferumfang enthalten, ebenso eine Fernbedienung. Laut Herstellerangabe ist das Gerät recht laut, und es lässt sich nicht rollen.

Mittelgroß und mobil: Sichler LW-420.w

Der Sichler LW-420.w ist simpel und nicht zu groß. Seine 3,5 Liter im Wassertank bieten genügend Platz für die zwei mitgelieferten Kühlakkus. Der Luftdurchsatz ist in Ordnung, die angegebene Verdunstungsleistung recht hoch. Zusatzmodi suchen Sie hier vergeblich, aber immerhin hat das Gerät Rollen und ist nicht zu schwer.

Kompakt: Bubbacare 1

Der Bubbacare 1 zählt mit seinen 1 Litern zu den kleineren Luftkühlern, bietet aber dennoch einen internen Wassertank. Er vernebelt sein Wasser, bevor er es verdunstet und soll laut Hersteller sowohl wenig Strom nutzen als auch recht leise sein. Die Stromversorgung läuft über USB, was ihn mobil macht. Auch wiegt er nur 1,3 kg.

Wie funktioniert ein Verdunstungskühler?

Was sind die Vor- und Nachteile von Verdunstungskühlung?

Nachteile

Kühlt nur den direkten Luftstrom

Erhöht Luftfeuchtigkeit

Drei gewellte Filter stehen vor weißer Fläche.

Solche gewellten Lamellen dienen häufig als austauschbare Verdunstungsfilter.

Bild: Getty Images / iodrakon

Worauf müssen Sie beim Kauf eines Luftkühlers achten?

Welches Kühlgerät Sie wann nutzen sollten

Zuverlässiger kühlen: Mobile Klimageräte

Verwandte Themen und Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert