Blog
Mojo Rojo Rezept | kanarische Sauce

Mojo Rojo gehört neben Mojo Verde zu den aromatischsten Saucen der spanischen Küche. Ihre tiefrote Farbe, der würzige Geschmack und die Vielseitigkeit machen sie zum Favoriten vieler Genießer.
Ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammend, hat sich diese Sauce längst in Küchen rund um den Globus etabliert.
Sie passt zu Gemüse, Brot, Fleisch, Fisch und vielem mehr. Und reiht sich wunderbar ein neben Grillsaucen Rezepten wie Guacamole, BBQ Sauce, Chimichurri, Ketchup, Ajvar, Cocktailsoße oder Remoulade.
Warum heißt es Mojo Rojo?
Das Wort „Mojo“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet grob übersetzt „Soße“ oder „Würzsauce“. „Rojo“ heißt „rot“ und verweist auf die kräftige Farbe, die durch Paprikaschote, Chili und Paprikapulver entsteht.
Zutaten und Zubereitung
Mojo Rojo Rezept | kanarische Sauce
Mojo Rojo ist eine feine Sauce von den kanarischen Inseln. Passt zu Fleisch, Fisch und Gemüse. Grillparty tauglich auch als Dip!
Servings: Portionen
Kalorien: 426 kcal
Kalorien: 426 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Protein: 1 g | Fett: 46 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 33 g | Natrium: 46 mg | Kalium: 171 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 1353 IU | Vitamin C: 56 mg | Kalzium: 16 mg | Eisen: 1 mg
Lesetipps für Grillsoßen Fans:
Bevor es im Beitrag weitergeht, kurzer Hinweis auf weitere Soßenrezepte: Aioli, Sour Cream, Frankfurter Grüne Soße, Joghurt Minz Dip, und auch Kracher wie die Big Mac Sauce, Dönersoße, Sweet Chili Sauce und Knoblauchsoße.
Auf was bei der Zubereitung achten?
Die Basis bilden frisches Gemüse, aromatische Gewürze und gutes Olivenöl. Die Paprika sollte reif, die Chilischote weder zu scharf noch zu mild sein. Vor dem Mixen alles gründlich entkernen und schneiden. Das Olivenöl langsam einfließen lassen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Salz und Pfeffer zum Schluss sparsam dosieren. Wer möchte, verwendet Zutaten in Bio-Qualität – idealerweise mit Bio-Siegel.
Warum ist das Mojo Rojo Rezept so toll?
Dieses Mojo Rojo Rezept kommt mit wenigen Schritten aus und liefert intensiven Geschmack. Als Dip, Würzsoße oder Begleiter bringt Mojo Rojo Tiefe an viele Gerichte. Wer Abwechslung auf dem Teller schätzt, findet in dieser Sauce einen echten Allrounder.
Zu was isst man Mojo Rojo?
Besonders beliebt ist Mojo Rojo zu Papas arrugadas, den kanarischen Salzkartoffeln. Die Sauce ergänzt aber ebenso gut Grillplatten mit Fleisch oder Fisch. Auch als kalter Dip zu geröstetem Brot oder Gemüse ist sie eine Bereicherung.
In Bowls, auf Sandwiches oder zu Reis sorgt sie für Würze. Selbst kleine Mengen reichen, um klassischen Gerichten neue aromatische Wendungen zu geben. So wandert Mojo von den Kanaren direkt in die moderne Alltagsküche.
Wie lange ist Mojo Rojo haltbar?
Im Kühlschrank bleibt die Sauce einige Tage frisch. Ein sauberes Glas und eine kleine Schicht Öl schützen den Inhalt. Wer die Zubereitung heiß in sterile Gläser abfüllt, erhält eine längere Haltbarkeit.
Kann man Mojo Rojo einfrieren?
Ja – in kleinen Portionen vorbereitet, lässt sich Mojo Rojo ideal auf Vorrat halten. Das spart Zeit und gibt Raum für spontane Ideen. Besonders für alle, die regelmäßig mit Paprika, Tomatenmark und Chili arbeiten, lohnt sich die größere Zubereitung.
Variationen und Ideen
Ein zusätzlicher Anteil gerösteter Paprika oder getrockneter Tomaten verändert das Aroma deutlich. Wer experimentieren möchte, greift zu rauchigem Paprikapulver oder mehr Chili. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie ergänzen gut.
Kombiniert mit Joghurt oder Hummus entsteht ein cremiger Dip. Die Sauce passt auch zu Gnocchi, Bratkartoffeln oder warmem Fladenbrot. Ob traditionell zu Papas oder modern im Wrap – Mojo Rojo bringt Farbe und Würze auf den Tisch.
FAQs
Wie spricht man Mojo Rojo aus?
„Mocho Rocho“ – das „j“ klingt wie ein deutsches „ch“.
Ist Mojo Rojo vegan?
Ja, die Zutaten enthalten keine tierischen Bestandteile.
Was heißt Mojo Rojo auf Deutsch?
Übersetzt bedeutet es „rote Soße“ oder „rote Sauce“.
Warum ist meine Mojo Rojo zu flüssig?
Oft liegt es an zu viel Wasser (Paprika nicht ordentlich getrocknet) oder zu schnellem Einmischen des Öls.
Ist Mojo Verde warm oder kalt?
Mojo Verde wird – wie Mojo Rojo – kalt serviert.
Was ist Mojo Rojo Sauce?
Eine rote Würzsoße von den Kanarischen Inseln, meist auf Basis von Paprika und Chili.