Küchentrends Frühling/Sommer

Mova 1000 im Test

Mova 1000 im Test

Im Test präsentiert sich der Mova 1000 als zuverlässiger Mähroboter für Gärten mit einer Fläche von bis zu 1.000 Quadratmetern. Dank RTK-Technologie navigiert er mit ordentlicher Mähleistung über das Grün. Sein gleichmäßiges Linienmuster sorgt für ein gepflegtes Rasenbild, wobei der Geräuschpegel auch angenehm niedrig bleibt. Bei der Ausstattung punkten vor allem WLAN, App-Steuerung sowie die Kompatibilität mit den Sprachassistenten Alexa und Google Home. Kritisch fällt allerdings der kleine Akku auf: Nach etwa 61 Minuten Arbeit ist eine Pause notwendig, die mit 35 Minuten Ladezeit aber erfreulich kurz ausfällt. Die Schnitthöhe lässt sich nur manuell zwischen 20 und 60 Millimetern einstellen, eine elektrische Verstellung fehlt. Enttäuschend ist zudem die eingeschränkte Hinderniserkennung: Erst bei maximaler Sensibilität erkennt der Mova 1000 unsere Modelltiere. Laut App-Empfehlung kann die Einstellung jedoch dazu führen, dass hohes Gras falsch erkannt wird. Für einfache Gärten ohne viele Störobjekte ist der Mova 1000 gut geeignet. In Anbetracht des Preises von rund 1.000 Euro zum Testzeitpunkt raten wir aber zu einem Blick auf die Alternativen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert