Sommerliche Geschenkideen

Nagellackentferner als Putzwunder? Diese Tricks musst du kennen

Nagellackentferner als Putzwunder? Diese Tricks musst du kennen

Nagellackentferner findet man fast in jedem Beauty-Schrank. Wer sich regelmäßig die Nägel lackiert, ist auch auf den Entferner angewiesen. Doch das Beautymittel kann viel mehr als nur unsere Nägel von Lack zu befreien.

Auch beim Putzen ist Nagellack äußerst praktisch. Wir verraten vier geniale Putztricks, wie du Nagellackentferner zum Reinigen im Haushalt verwenden kannst.

Genial: Diese 4 Putztricks mit Nagellackentferner wirst du lieben

1. Flecken von Oberflächen entfernen

Mit Nagellackentferner lassen sich hartnäckige Flecken wie Kaugummi, Klebstoff oder Permanentmarker von glatten Oberflächen wie Kunststoff, Glas oder Fliesen entfernen. Einfach einen Wattebausch oder ein weiches Tuch mit Nagellackentferner tränken und vorsichtig über den Fleck reiben, bis er verschwunden ist. Achte jedoch darauf, die Oberfläche nicht durch zu starkes Reiben zu beschädigen.

Wichtig ist außerdem, dass du Nagellack mit Aceton* verwendest. Aceton ist ein Lösungsmittel, das dieselbe Wirkung eines Putzmittels hat. 

2. Entfernen von Aufkleber-Resten

Aufkleber oder Etiketten lassen oft klebrige Rückstände auf Glas, Kunststoff oder Metall zurück. Der Nagellackentferner löst die klebrigen Rückstände auf, sodass du sie leichter abwischen kannst. Tränke dazu ein Tuch oder einen Schwamm in Nagellackentferner und reibe die Rückstände vorsichtig ab. Du wirst staunen, wie gut das mit dem Nagellackentferner gelingt.

3. Reinigen von Tastaturen 

Wusstest du, dass Tastaturen echte Keimfallen sind? Auf ihr lauern zum Teil mehr Bakterien als auf einem Toilettensitz. Igitt! Höchste Zeit also, mal wieder unsere Tastatur und alle Zwischenräume zu reinigen. Ein in Nagellackentferner getränktes Wattestäbchen kann helfen, Schmutz und klebrige Rückstände zwischen den Tasten zu entfernen. Achte darauf, den Nagellackentferner sparsam zu verwenden und die Tastatur gut trocknen zu lassen, bevor du wieder damit arbeitest. 

4. Verfärbte Möbel reinigen

Wenn Holzmöbel weiße Flecken oder Verfärbungen, durch beispielsweise Wasser oder Hitze, aufweisen, kann ebenfalls Nagellackentferner helfen. Tränke ein weiches Tuch mit Nagellackentferner und reibe vorsichtig über die verfärbte Stelle. Stelle im Anschluss sicher, dass du die behandelte Stelle gut reinigst und polierst, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Extra-Tipps: Da die Dämpfe von Nagellack sehr reizend sein können, lüfte nach dem Putzen am besten gut durch, damit sich der chemische Geruch aus der Wohnung wieder verflüchtigt. Und trage beim Reinigen am besten Handschuhe, um deine Hände vor dem Lack zu schützen.

Auch interessant:

*Affiliate-Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert