Blog
Die Schattenseiten der Mode – „Noch bevor man sich die Schuhe ausgezogen hat, wird man entlassen“

Einmal krank sein reicht für die Kündigung, aber zwölf Stunden täglich arbeiten reicht nicht zum Überleben. So sieht der Alltag von zahlreichen Menschen aus, die unsere Kleidung herstellen. Dass es sich vor allem um Frauen handelt, ist kein Zufall. Wieso, erklärt eine FEMNET-Expertin im Utopia-Podcast.
In dieser Podcastfolge geht es nicht nur um Kleidung, sondern vor allem um die Leute dahinter, die unsere T-Shirts, Hosen und Co. meist ungesehen und ungehört für uns produzieren. Und um die radikale Ausbeutung, der sie ausgesetzt sind. Im Textilsektor leiden weltweit Arbeiter:innen. Rund 80 Prozent von ihnen sind Frauen. Emma Wentzel von der NGO FEMNET kennt ihre Geschichten und teilt sie im Utopia-Podcast.
Außerdem macht die Expertin im Gespräch mit Utopia.de-Redakteurin Kathi klar, wieso diese prekären Arbeitsbedingungen und die Tatsache, dass vor allem Frauen in den Fabriken schuften, kein Nebeneffekt sind – sondern Kalkül. Sie berichtet von lange etablierten Strukturen, Profiteuren, aber auch von Frauen, die sich erfolgreich zur Wehr setzen. Einzelne politische Erfolge wurden ebenfalls errungen, auch wenn aktuell an ihnen gerüttelt wird. Was sich ändern muss, was Politik und Industrie tun müssen, und wie wir Privatpersonen unterstützen können.
Hör dir die aktuelle Folge direkt hier an (wenn dir der Podcast-Player nicht angezeigt wird, liegt es vermutlich an deinem Adblocker):
Du findest die neue Podcastfolge auch auf folgenden Plattformen:
Weiterführende Links zu Mode und Co.
Faire Mode & Fast Fashion:
Secondhand:
Hier findest du außerdem den Link zur Petition der Initiative Lieferkettengesetz.
So findest du den Utopia-Podcast
Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du auf der Seite Der Utopia-Podcast – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Wenn du Feedback oder Themenideen für uns hast, schreibe uns gerne eine E-Mail mit dem Betreff „Podcast“ an podcast@utopia.de.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?