
Bienenhotel Stamm Insektenhotel Wildbienen Eiche Massivholz Hartholz Wildbienenhotel Nisthilfe Bienen (Natur unbehandelt, 50 cm)
€ 46,90
Price: 46,90€
(as of Apr 28, 2025 00:23:18 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu
Produktinformation
Der Weg zum
Rohstoff Eiche
Unser Material beziehen wir von Sägewerken aus der Umgebung!Diese tragen zur Förderung nachhaltige Waldwirtschaft bei!so halten wir die Lieferwege kurz!Eiche aus Deutschland!
puristisches Bienenhotel
schlicht und effektiv. So soll eine Nisthilfe sein.keine Begleitnistplätzekeine Öle und Lackeviele Bohrungen für viele WildbienenDächer und Erdspieße gibt es optional
Bohren
Wir arbeiten mit Portalfräsen, speziellen Bohrern, Hartholz und einer Menge Erfahrung.
Bearbeitung
Jede Bruthöhle wird per Hand außen nachgefräst, aber viel wichtiger sind die inneren Werte…
Nistlöcher, die Hotelzimmer für Bienen
durch unsere artgerechte Bauweise, finden die Wildbienen schnell eine passende Bruthöhlekeine Hirnholzbohrungen
Wildbienenhotel
Eichenholz ist das beste Material für ein erfolgreiches Hotel
Eichenholz ist perfekt für den Bau eines Wildbienenhotel.Warum? Die Fasern in den Bohrungen stellen sich bei Feuchtigkeit nicht hoch. Nadelgehölze tun dies jedoch. Es führt zu Verletzung an den Flügeln!Es harzt nicht (sogenanntes Massivholz, oftmals Spießtanne, Kiefer schon). Achtung!! Verharzung der Bruthöhlenes ist langlebig!“Massivholz“, wie viele behaupten, ist also nicht gleich Hartholz. Unsere Nisthilfe bestehen nur aus deutschem Eichenholz.
Mit Leidenschaft
verfolgen wir das Ziel, die Erhaltung der gelisteten Wildbienenarten zu erhalten.
Durch ein paar Quadratmeter Pflanzenvielfalt und unseren Produkten, fördern wir uns auch Sie das ökologische Gleichgewicht.
Qualität
die Gartenbeet- Kiste steht für Qualitiät, was die Auswahl des Holzes und dessen Verarbeitung angeht.
die Gartenbeet- Kiste
ist bedacht auf effektive Handhabung unserer Produkte. Wir verkörpern Einfachheit und schlichte Eleganz, in dem wir farbliche Akzente setzen, welche für den Menschen perfekt positioniert sind, jedoch für das Insekt nicht von Relevanz erscheinen. Wir
Wir tun was für die Bienen
Ohne die Bienen stünde unser Ernährungssicherheit auf dem Spiel.
Ohne Bienen würden wir nur halb so viel ernten, unser Gemüse und Obst wäre viel kleiner und ärmer an Vitaminen und Mineralien.
In Deutschland sind ca. 580 Wildbienenarten nachgewiesen. 39 Arten sind bereits ausgestorben, Die Hälfte aller Bienenarten in Deutschland sind gefährdet.
Viele Blühpflanzen brauchen Bienen, um sich zu vermehren. Auch Vögel, Käfer, Igel, Mäuse, Eichhörnchen und Co. fressen Früchte und Samen, die ohne Bestäubung nicht vorhanden wären.
Wir möchten Sie inspirieren, vor Ihrer eigenen Haustür einen Teil zur Rettung der wichtigen Bestäuber beizutragen.
Wir sollten naturnahe Lebensräume erhalten
Wir alle können aktiv dazu beitragen, dass vorhandene, naturnahe Lebensräume wie Streuobstflächen oder Blumenwiesen erhalten bleiben. Wo Siedlungen, Verkehrswege oder intensive Landwirtschaft der Natur keinen Raum lassen, können wir- auch wenn natürliche Strukturen nicht wirklich ersetzbar sind- heimische Blühpflanzen setzen. Dadurch stärken wir bedrohte Wildbienenarten und viele andere Insekten.
Ohne Biene keine Blume. Ohne Blume keine Biene
Pflanzen produzieren Pollen für ihre eigene Fortpflanzung. Die (männlichen) Pollenarten sollen auf möglichst viele (weibliche) Narben derselben Pflanzenart verteilt werden. Die Biene ist ein perfekter Pollentransporteur und für die Pflanzenvermehrung immens wichtig und von unschätzbarem Wert.
🐝Achtung: Bei uns zahlen Sie nur einmal die Versandkosten! Wir glauben an Transparenz und Fairness, weshalb wir die Versandkosten nicht in jede Nisthilfe eingerechnet haben. So wissen Sie genau, wofür Sie bezahlen.
🐝 Unsere Nisthilfen sind aus Eichenholz gefertigt. Das Holz aus der Region ist angetrocknet und sonst komplett unbehandelt. Wir verarbeiten keine Lacke oder Öle bei unseren Nisthilfen. Bei unseren Wildbienenhotels finden die Bienen unterschiedliche Bohrungen für unterschiedliche Wildbienen. Damit bekommt jeder Gast das Passende Hotelzimmer.
🐝 Unsere Wildbienenhotels sind mit verschiedensten Bohrgrößen von 5-9mm versehen. Somit haben mehrere Bienenarten die Möglichkeit hier zu nisten. Von der gehörnte Mauerbiene, der Löcherbiene, der Maskenbiene oder der Scherenbiene fühlen sich in dieser Nisthilfe noch viele weitere Arten wohl.
🐝 Da Holz ein Naturprodukt ist, entstehen immer wieder Trocknungsrisse und durch die Witterung kommt es zu natürlichen Verfärbungen. Dieses beeinflusst die Bienen nicht in der Besiedlung, denn wir statten die Eichenblöcke mit so vielen Bohrungen aus, so dass man gut mal auf ein aufgerissenes Loch verzichten kann.
🐝 Zubehör wie Dächer und Befestigungen finden Sie in unserem Markenshop
Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Holzqualität und Optik des Wildbienenhotels zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, schön gearbeitet und sauber verarbeitet. Das Produkt wird als unheimlich schönes Stück Holz für Insekten beschrieben. Außerdem loben sie die ordentlichen Bohrungen und das massive Design. Einige Kunden haben jedoch gemischte Meinungen zur Löcherzahl und zum Preis.
8 reviews for Bienenhotel Stamm Insektenhotel Wildbienen Eiche Massivholz Hartholz Wildbienenhotel Nisthilfe Bienen (Natur unbehandelt, 50 cm)


MAECENAS IACULIS
Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.
ADIPISCING CONVALLIS BULUM
- Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
- Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
- Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.
Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.
SeniorDoc –
Einwandfreier massiver Holzblock mit sauber gebohrten Löchern als Wildbienenhotel
Der Massivholzblock ist als Wildbienenhotel und für andere Hautflügler einwandfrei geeignet. Die Verarbeitung ist sehr gut, für ein Stück Naturholz von hoher Qualität ohne grobe Risse oder Schimmelspuren. Mein Wattestäbchentest als Video zeigt die sehr saubere Bohrung der Löcher. Da sind keine groben Späne oder Risse an denen Watte hängen bleibt. Das ist wichtig, damit sich die Bienen und andere Insekten nicht verletzen an den Flügeln. Wildbienen und andere Hautflügler wie z.B. Hummeln, bauen ihr Nest in Hohlräumen.Das Stück Holz hat keine angebrachten Aufhänger. Ich habe einfach einen kleinen Edelstahlhaken oben eingedreht und das Bienenhotel unter dem Dachüberstand regengeschützt an einem Holzbalken befestigt.Fazit: Dieses Produkt würde ich wieder kaufen, es ist sein Geld wert, durchdacht mit Qualität angefertigt.
Rainer de Jong –
Wird gut angenommen
Gut verarbeitet, fast splitterfreie Bohrungen.Im Unterschied zu den Billigproduktionen sofort besiedelt
Carina –
Beliebtes Bienenhotel
Das Hotel wurde sofort angenommen.Wie man sieht sind schon einige Röhren voll besetzt.Das Holz ist normalerweise etwas heller, habe es aber mit Leinöl eingepinselt.Einen Stern Abzug gibt es, da sich ein Riss gebildet hat.Ansonsten top 👌
Heimwerker –
Tolle Verarbeitung
Dieses Insektenhotel ist sehr gut verarbeitet. Es sieht toll aus.Kauf, Bezahlung und Lieferung ging sehr schnell und gut.
Mark Benecke –
Die Tiere mögen’s
Sehr schweres Holz. Die Bienen nutzten es nach einem Jahr, anfangs beäugten sie es nur. Jetzt ist es beliebt bei den Tieren. Kann im Laufe der Zeit teils ein wenig reißen, ist aber keine Beeinträchtigung. Viel besser als die Fake-Bienen-Hotels mit Tannenzapfen und Backsteinen.
SimSu –
Top Qualität hat seinen Preis
Der Artikel wurde innerhalb weniger Tage geliefert und kam umweltschonend im perfekt passenden Karton an.Das Material ist massiv, in einwandfreiem Zustand und die Löcher waren sauber und präzise gebohrt und nicht „ausgefranzt“. Einzig etwas Sägemehl war an den Enden und in manchen Löchern noch vorhanden.Da könnte der Hersteller noch etwas nachbessern, ist in meinen Augen aber keinen Stern Abzug wert.Ebenso sehe ich das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut in Ordnung, da man ein qualitativ hochwertiges und sauber verarbeitetes Bienenhotel nach Vorgabe aller Naturschutzverbände erhält.Für das Geld kann man es selbst nicht besser machen bzw. muss man für sich entscheiden, ob einem seine Zeit das Wert ist.Das Bienenhotel wurde bereits 2 Tage nach Aufstellung von den Wildbienen begutachtet und sicherlich in Kürze „bezogen“. 🙂
josef lohr –
Schlechte Qualität für hohen Preis
Ich hatte das Bienenhotel über Amazon gekauft.Leider habe ich mich schon beim Auspacken verletzt (siehe Fotos), unsaubere Verarbeitung mit potenzieller Verletzungsgefahr für einen sehr hohen Preis,kann gerne drauf verzichten..Rückmeldung vom Verkäufer.1.Antwort: Einsilbig und keine Entschuldigung für die schlechte Qualität,nur die Bilder sollte ich schicken..keinen Lösungsvorschlag.. Tagelang nichts mehr gehört nach dem Versand der Bilder..erst nach Meldung über Amazon wurde reagiert.. Die Antwort des VK im Wortlaut:Die Funktion ist keinster Weise beeinträchtigt und es handelt sich um kein Möbelstück..Ehrlich gesagt hätte ich bei diesem hohen Preis eine bessere Qualität und eine kulantere Händlerreaktion erwartet – leider Fehlanzeige, deshalb KEINE Kaufempfehlung!
ThomasNitzsche –
Für den Preis besseres erwartet.
Die Nisthilfe war gut verpackt. Die Löcher muss ich etwas nachschleifen, aber sonst sehr sauber gearbeitet. Allerdings weiß ich nicht, wie lange das Bienenhotel bei den krassen Rissen rundum hält, selbst wenn man es geschützt aufstellt. Der Block fühlt sich sehr feucht an, und es war etwas Schimmel zu erkennen. Vielleicht hab ich ein “ Montagsmodell“ erwischt, aber für den Preis hätte ich etwas besseres erwartet.