




Clatronic® Sandwichmaker mit dreieckigen Sandwichplatten | Sandwichtoaster mit automatischem Temperaturregler & Antihaftbeschichtung | Sandwich Maker mit Verriegelungssystem | ST 3477 schwarz
€ 19,95 Original price was: € 19,95.€ 18,04Current price is: € 18,04.
Price: 19,95€ - 18,04€
(as of May 10, 2025 02:05:37 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu
Produktbeschreibung des Herstellers
Schnell knusprige und leckere Sandwiches genießen – mit Clatronic.
Beim Sandwichtoasten ist für jeden etwas dabei. Ob vegetarisch, herzhaft oder süß – belegen Sie die Toastscheiben ganz einfach nach Ihrem Geschmack und den Rest erledigt Clatronic. Mit Hilfe der optimalen Hitzeverteilung und dem automatischen Temperaturregler wird Ihr Sandwich schnell und gleichmäßig gebräunt – leicht oder kross – Sie entscheiden wie Sie es am liebsten essen. Nach kurzer Zeit erhalten Sie Sandwiches zum genießen und schlemmen für den kleinen Snack zwischendurch. Erhältlich ist der ST 3477 in vier verschiedenen Farbvarianten.
Leckere Sandwichs für Ihr Zuhause.
Mit Hilfe der zwei Kontrollleuchten sind Sie jederzeit über den Betriebszustand des Gerätes informiert. Bei Inbetriebnahme des Sandwichtoasters leuchtet die rote Lampe. Die grüne Kontrollleuchte informiert über den Backvorgang (Backampel).
Dank der leistungsstarken 750 Watt heizt der ST 3477 schnell auf und bereitet Ihre Sandwiches in kurzer Zeit zu. So erhalten Sie nach Ihren Wünschen belegte Sandwiches.
Mit dem wärmeisolierenden Griff und dem Verriegelungssystem ist Ihnen eine einfache Handhabung garantiert. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Sicherheitsabschaltung und einen Überhitzungsschutz.
Der ST 3477 ist dank der Antihaftbeschichtung nach jeder Benutzung schnell und einfach zu reinigen.
Genießen Sie kreative Köstlichkeiten mit perfektem Grillmuster dank dreieckiger Platten für herzhafte Sandwiches
Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung, während Sicherheitsfunktionen wie Abschaltung und Überhitzungsschutz für entspannte Zubereitung sorgen
Der wärmeisolierte Griff und das intuitive Verriegelungssystem bieten Komfort, während der automatische Temperaturregler optimale Ergebnisse garantiert
Mit 2 Kontrollleuchten behalten Sie Netz- und Heizstatus im Blick, für den idealen Zeitpunkt, Ihr Sandwich herauszunehmen
Mit 750W liefert dieser Sandwich Toaster zuverlässige Leistung für geschmackvolle Momente in Ihrer Küche
Die Kunden sagen
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Toasters zufrieden. Sie beschreiben das Produkt als hochwertig und loben den Geschmack. Einige bemängeln jedoch die Griffigkeit, da der Verschluss vorne oder der Henkel nach wenigen Nutzungen abbrechen kann. Die Größe wird ebenfalls kritisiert. Es gibt gemischte Meinungen zur Reinigung, Qualität und Aufheizzeit.
8 reviews for Clatronic® Sandwichmaker mit dreieckigen Sandwichplatten | Sandwichtoaster mit automatischem Temperaturregler & Antihaftbeschichtung | Sandwich Maker mit Verriegelungssystem | ST 3477 schwarz


MAECENAS IACULIS
Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.
ADIPISCING CONVALLIS BULUM
- Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
- Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
- Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.
Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.
Anneliese F. –
Solider Sandwichtoaster
Als ich den Sandwichtoaster auf Amazon fand, dachte ich erst: Ein Toaster für 10 Euro, der kann ja nur schlecht sein!Ich habe ihn mir schließlich bestellt, dabei waren mir die 10€ egal, einfach mal probieren.Nun, meine Vorurteile wurden widerlegt.Zwar ist der Toaster aus billigsten Materialien, seine An- und Ausschalt Funktion besteht darin das Kabel ein und auszustecken und mittlerweile, nach Monaten im Betrieb fallen schon Schrauben ab, jedoch erfüllt er seine Aufgabe ohne größere Probleme.Eine Sache, die je nach Bedürfnisse noch zu erwähnen wäre ist das Format des Toasters. Am besten passen mittelgroße Toasts. Teilweise hatte ich nämlich schon Probleme mit zu großen Toasts.Ansonsten hier nochmal alle Pros:- Preis-Leistung- Langlebigkeit*- Einfache BedienungContra:- schlechte, dem Preis entsprechende Konstruktion- ToastgrößenFazit:Ein Toaster für alle die nicht viel Geld ausgeben wollen und keine hohen Qualitätsansprüche haben.* Das ist natürlich nur der Zustand meines Produktes.
featMarcel –
Simples Gerät ohne Probleme
Ich kann die Leute, die das Gerät negativ bewerten, überhaupt nicht verstehen. Der Sandwichmaker ist einfach, praktisch und gut. Man steckt den Stecker in die Steckdose, das Teil wärmt auf und irgendwann macht es ein Klickgeräusch, die grüne LED hört auf zu leuchten und dein Toast ist fertig. Ganz einfache Sache. Was erwartet man denn von einem Gerät, dass gerade mal 11€ kostet?Hier noch eine kleine Anleitung, wie man sich ein Sandwich macht:- Toast kaufen (kein American Sandwich, da das zu groß ist)- Toast belegen, aber nicht mit zu viel Käse und der Käse darf nur in die Mitte- Toast in den Sandwichmaker legen- Stecker in die Steckdose und kurz warten-> Fertig, wenn es klickt und die grüne LED erlischt.Was ist daran so schwierig? Alternativ kann man sonst auch Backpapier verwenden, wenn man Lust auf so richtig viel Käse hat. Das Problem, dass der Käse herausläuft, hat man bei jedem Sandwichmaker und wer Sandwiches mit dem American Sandwich -Brot machen will, muss zu einem anderen Gerät greifen.Ich kann nur sagen, dass der Sandwichmaker perfekt ist und man sich immer zwischendurch ein Sandwich machen kann, wenn man mal etwas Warmes essen will, da sich die beiden Metallplatten des Geräts echt sehr schnell erhitzen.
Jennifer-Alexandra Hoffmann –
Bei dem Preis kann ich nicht groß meckern…
Als ich letztes Jahr im Februar meine neue Wohnung bezog, war eigentlich schon klar, dass ich mir noch einen Sandwichtoaster zulegen müsste. Den Clatronic ST 3477 fand ich auf Amazon und habe mir das Teil auch direkt für damals 7,99 Euro bestellt. Wirklich nur kleines Geld und der Toaster funktioniert auch nach fast einem Jahr regelmäßiger Nutzung noch einwandfrei.————————————————————-Inbetriebnahme:Das Netzkabel ist relativ kurz und ich persönlich kann den Sandwichmaker ohne Verlängerungskabel wirklich nur auf oder neben meinem Herd verwenden, weil ich nur dort Steckdosen habe, die nahe genug dran sind. Da das Gehäuse sehr warm wird, kann ich von der Nutzung auf Tischdecken/Wachstischdecken aber auch wirklich nur abraten.Vor dem ersten Gebrauch hat man den Sandwichmaker 10 Minuten lang ohne Toast im Inneren heizen zu lassen, nachdem man die Backflächen leicht eingefettet hat (ich nahm Sonnenblumenöl). Die Anti-Haftbeschichtung stößt während dieser Zeit einen etwas unangenehmen Geruch ab, was aber normal ist. Ich kannte das bereits von meinem Tischherd und meinem Raclette-Grill und war darüber nicht verwundert.Nach den 10 Minuten war der Geruch auch vollständig verflogen und ich habe den Toaster wie beschrieben erst auskühlen lassen. Zur Sicherheit habe ich noch einmal mit einem feuchten Tuch über die Backflächen (lauwarm) gewischt, bevor die ersten Probetoasts im Sandwichmaker landeten.————————————————————-Im Betrieb:Nach dem Einstecken des Kabels dauert es etwa 2-3 Minuten, bis das grüne Kontrolllämpchen erlischt und nur noch das rote Lämpchen aufleuchtet. Auch bei Tageslicht ist das sehr gut zu sehen.Bei diesem Signal wird es Zeit, den ersten Toast einzulegen. Weil die untere Brotscheibe sofort beim Einlegen erhitzt wird, bereite ich die gewünschten Sandwichs zum Großteil im Vorfeld vor und lege dann das gesamte Sandwich in den Toaster, statt Brot, Käse, sonstigen Belag im Toaster zu stapeln.In der Auswahl der Käsesorten, Wurst, Fisch, Gemüse ist man frei. Ich nutze meist Butterkäse, weil mir Schmelzkäsescheiben zu matschig sind, habe aber auch schon dünne Mozzarella oder Camembertscheiben verwendet. Dazu dann je nach Belieben eine Scheibe Schinken, zwei-drei kleine Salamischeiben, ein TL Thunfisch, hauchfeine Paprikascheiben… Zwischen den beiden Toastscheiben und dem Käse habe ich zum Teil etwa einen halben Zentimeter dick die Beläge gestapelt und bekam den Deckel trotzdem noch zu. Allerdings nur sehr langsam und vorsichtig. Die Griffe wirken etwas instabil und auch der Klipp ist nicht gerade vertrauenserweckend, aber bislang ist wirklich noch nichts passiert, wenn ich den Deckel vorsichtig runtergedrückt habe. Der Toast gibt mit der Zeit ausreichend nach.Doppelt Käse war auch noch kein Problem, zumindest nicht mit Gouda, Edamer und Butterkäse. Es kommt natürlich vor, das mal kleine Mengen Käse in der Backfläche landen, weil sie aus dem Toast austreten, aber mir ist der Käse noch nie über den Rand der Backflächen hinaus gequollen.Ich verwende im Übrigen was den Toast angeht meistens die großen Sandwichscheiben. Der Rand steht etwas über, wird dann aber zusammengedrückt und die Gefahr, dass der Belag an den Seiten rausquillt ist noch einmal geringer. Die kleinen Toastscheiben passen optisch aber besser in den Toaster.Während der Backzeit leuchten abermals beide Kontrolllämpchen auf und das Gehäuse ist, wie bereits gesagt, sehr warm, aber die Griffe bleiben angenehm kühl (so ist das Schließen des Deckels trotz warmer Oberfläche kein Problem).Das Toasten dauert rund 1-2 Minuten. Dann erlischt abermals das grüne Lämpchen und der Toast ist theoretisch fertig. Für mich ist er fertig, aber die Bräunung ist eher leicht. Mittig und an den Rändern goldbraun, der Rest kross aber farblich heller. Da ich regelmäßig in den Toaster gucke, ist das Ergebnis bei mir grundsätzlich unregelmäßiger, aber ich mag meinen Toast halt einfach nicht dunkel.Innen ist der Käse schon geschmolzen und der Schinken/die Salami/was auch immer ist heiß. Wenn man es dunkler mag, kann man den Deckel noch einmal schließen und den Toast 1-2 Minuten länger toasten lassen. Wenn man im Vorfeld aber schon weiß, dass man lieber dunklen Toast mag, sollte man sich nach einem leistungsstärkeren Gerät oder einem mit manueller Stufenregelung umschauen. Denn einen Stufenregler für den Bräunungsgrad findet man an diesem Gerät nicht. Die Funktionen sind wirklich auf das Notwendigste begrenzt.Das herausnehmen der heißen Toasts ist kein Problem. Ich selbst habe keine Probleme mit der Hitze, packe das fertige Sandwich an der äußersten Ecke und ziehe ihn auf einen Teller, aber die Nutzung von Holzpfannenwender hat der Anti-Haftbeschichtung bei der Entnahme der Sandwichs auch noch nicht geschadet.Geschmacklich waren meine Toasts aber immer super. Kein Plastikgeschmack oder Sonstiges. Der Käse schmilzt auch bei der kurzen Dauer immer und das Brot wird knusprig.Ich öle die Backfläche übrigens nicht nach jedem Toast neu ein. Das mache ich einmal nach der Reinigung und sonst bleibt die Fläche frei von Öl. Die Sandwiches bleiben trotzdem nicht kleben.Auch nach einem Jahr sind die Ergebnisse noch wie am Anfang. Ich nutze das Gerät regelmäßig an den Wochenenden beim Frühstück und an Leistung hat es noch nicht eingebüßt.Grundsätzlich eine solide Leistung.Für mich, meinen Sohn und 1-2 zusätzliche Besucher sind die zwei Sandwiches pro Durchgang auch ausreichend. Wären wir grundsätzlich immer zu viert (oder mehr), hätte ich mich aber auch nach einem Sandwichtoaster mit Platz für 4 Sandwiches umgesehen.————————————————————-Reinigung:Noch gestern habe ich mir einen anderen Bericht zu dem Gerät durchgelesen in dem stand, dass man das Gerät nicht ordentlich reinigen könne. Das ist aus meiner Sicht Unfug, zumindest wenn man das Gerät wie vorgeschrieben bedient und reinigt.Die Essensreste entfernt man von den Backflächen, wenn diese noch warm sind. Nicht heiß, sondern warm, wie in der Anleitung beschrieben. Wenn der Käse noch leicht angeschmolzen ist, lässt er sich einfach abziehen oder mit der weichen Seite eines Schwammes abwischen.Bei verkrusteten Resten feuchte ich die Platte mit einem Schwamm an, lasse die Flüssigkeit ein paar Minuten einziehen und kann die Reste dann von der Anti-Haftbeschichtung lösen. Abermals mit einem weichen Schwamm, nicht mit einem Messer oder sonstigen Utensilien.Wenn man beim Toasten schon sieht, dass Käse auf die Backflächen gekommen ist, kann man den schon auf der noch heißen Platte SCHNELL mit einem feuchten Tuch runterwischen. Dann verkrustet da auch nichts.Die Reinigung ist nach jedem Gebrauch notwendig und hat mir noch nie etwas ausgemacht. Auch das Ölen nach der Reinigung sollte man nicht vergessen (nur geringe Mengen Speiseöl verwenden. Keine Butter. Butter wird schneller ranzig).Das Gerät sieht nach jeder Reinigung aus wie neu.————————————————————-Unterm Strich:Wie gesagt, solide Leistung und für wenige Personen auch auf Dauer ausreichend. Ob die Bräunung der Sandwiches ausreichend ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann nur Bildchen als Entscheidungshilfe dazu geben.Für den Preis bin ich persönlich aber schon seit fast einem Jahr zufrieden.
Eric –
tres bien et bien embaler
Francesca –
Ne abbiamo passate tante di tastiere, quella verticale classica, quella in ghisa righettata ma tutte sempre difficili da pulire. Questa basta lasciarla raffreddare e il formaggio che fuori esce si stacca passandoci sopra il dito. Ottima, la consiglio.
Loredana –
Ho altri prodotti di questa marca e trovo ci sia un ottimo rapporto qualità prezzo. Piccolo semplice ma funzionale lo consiglio
TOUCHARD JOELLE –
j’ai offert cette appareil a croque monsieur et il est performant
Thomas Gustafsson –
Fungerar som förväntat.