Description

Price: 27,95€
(as of Jul 06, 2025 04:46:49 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu

Von der Marke

M1M1

Gefu Enno Schneidbrett WalnussholzGefu Enno Schneidbrett Walnussholz

ENNO & MADERO

NN

NATIVO Fermentiergläser

FF

ENNO Messerserie

Gap FillGap Fill

X-PLOSION Serie

Gefu V-Cut ReibeGefu V-Cut Reibe

SPIRELLI & V-CUT

PP

PASTA PERFETTA & LIGURI

Last ImageLast Image

COMPANION Serie

BUNDLE-SET: Dieses Bundle-Set setzt sich aus dem GEFU Spiralschneider SPIRELLI (13460) und dem GEFU Gemüsemesser SENSO (13810) zusammen
SPIRALSCHNEIDER: Durch die Anordnung der scharfen Klingen lässt sich mit dem Spiralschneider Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Kürbis und Zucchini zu gesunden Gemüse-Spaghetti verarbeiten
EINFACHE HANDHABUNG: Das Gemüse wird auf den Aufsatz gesteckt und in den Gemüseschneider eingerastet – durch Drehung des Schneiders wird das Gemüse im Handumdrehen zu Spaghetti verarbeitet
SICHER & STABIL: Der Gemüse-Halter besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist ausgestattet mit Spezialmessern aus japanischem Edelstahl und drei Edelstahlstiften, die das Gemüse beim Schnitt sichern
HANDLICH & VIELSEITIG: Mit seiner 8,5 cm langen Klinge & dem ergonomischen Griff mit gummierter Unterseite ist das ultraleichte, extrem scharfe Gemüsemesser ideal für das präzises Schneiden

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Handhabung, Funktionalität und Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als einfach zu bedienen und sagen, dass man Gemüse wie Zucchini schnell und einfach zubereiten kann. Die Verarbeitung wird als hochwertig, solide und stabil wahrgenommen. Das Ergebnis wird als hervorragend beschrieben, man kann gröbere und feinere Spaghetti schneiden. Die Kunden loben die Schärfe und die kompakte Größe des Produkts. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zur Reinigung und Kompaktheit.

Reviews (11)

11 reviews for GEFU Küchenhelfer Set Spiralschneider SPIRELLI & Gemüsemesser SENSO – Spiral-Gemüseschneider für die Herstellung von Gemüse-Spaghetti & Zoodles

  1. Amazon Kunde

    Sehr gut
    Sehr gut

  2. Barbara Juen

    Macht superschnell Zucchininudeln
    Für Zucchininudeln perfekt! Zum Reinigen etwas lästig, da gerne Reste an den Zacken hängen bleiben. Am besten nach Gebrauch sofort einweichen.

  3. Deniz Kocan

    1a
    Mega

  4. Seemi

    Nur für absolut frisches Obst und Gemüse
    Der Spiralschneider ist ok, allerdings nur, wenn man absolut frisches und knackiges Obst oder Gemüse verwendet – andernfalls kommt ziemlicher Matsch raus.

  5. Mark Letter

    Kinderleichte Handhabung, super Spiralschneideergebnis, unkomplizierte Reinigung
    Wir haben uns diesen Gemüsespiralisierer vor ein paar Monaten gekauft. Seitdem ist er immer wieder im Einsatz und gern gesehenes und benutztes Küchenutensil. Wir produzieren damit vor allem Nudeln aus Karotten und Zucchini (wobei man bei Zucchini leider nur die etwas dünneren Exemplare in den „Spitzer“ stecken kann). Ansonsten verwenden wir das Gerät gerne, um leckere Rohkostsalate aus Gurken und Karotten zu machen.Manche Rezensenten preisen sogar die Möglichkeit Auberginen mit diesem Gerät zu verarbeiten. Da würde ich aus Erfahrung eher sagen: ist nur schwer möglich, weil die meist ziemlich dick sind und durch ihr eher weiches Fleisch (egal mit welchem Gerät) auch eher Brei und unschöne Würmchen produzieren – aber vielleicht klappt es bei anderen irgendwie besser.Wir drehen das Gemüse zunächst mit der Hand in den Gemüsespitzer, bis es mühsam wird, und setzen dann den Restehalter auf. Dieser hält besonders härteres Gemüse wie Karotten mühelos fest und hilft beim Eindrehen. Bei weicherem Gemüse wie Zucchini bricht der Rest manchmal aus den drei Metallstiften. (Also am besten in den Strunk der Zucchini stechen, weil dieser härter ist und der Zucchinirest daran besser hält). Das Endergebnis sind lange Endlosnudeln, die man je nach Geschmack verarbeiten kann (Rohkost, Nudeln), einkürzen kann man sie nach Bedarf mit einem Messer. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden.Es gibt sicher Geräte, mit denen man viele andere Gemüsearten (z. B. auch Kartoffeln) in schmale Streifen schneiden kann, allerdings sind sie meist um einiges größer (und teurer). Gerade, weil es so klein ist, muss man es nicht aufbauen und kann es nach der Benutzung in der Küche einfach irgendwohin verschwinden lassen. Uns reicht dieses wunderbar kleine und leistungsstarke Gerät für Karotten und Zucchini. Mit ihm lassen sich unkompliziert spaghettiförmige lange Gemüsenudeln in zwei Stärken fabrizieren. Danach lässt sich das kleine Gerät einfach in der Spülmaschine reinigen und platzsparend in unserer Küchenschublade verstauen. Sowohl der Körper aus Kunststoff als auch die Schneidemesser und die beiden mit Plastiknoppen angenieteten Edelstahlhalterungen sind nach einigen Monaten Benutzung und der Reinigung in der Spülmaschine wie am ersten Tag. Dasselbe gilt für den Gemüsehalter (aus Plastik mit drei Metallstiften, um das Gemüse beim Eindrehen festzuhalten und damit man nicht mit den Fingern bis an die Schneidemesser kommt).Mein Gesamtergebnis: Mit diesem praktischen kleinen Küchenhelfer sind wir zufrieden. Die Qualität und Handhabung sind absolut zufriedenstellen (Manko: dickes Gemüse mit über knapp 6 cm Durchmesser kann nicht verarbeitet werden und manchmal halten die Spitzen des Restehalters den Rest nicht zuverlässig fest). Ansonsten: Unkompliziert und im wahrsten Wortsinne im Handumdrehen spitzen wir uns unsere Gemüsenudeln aller Art aus Karotten und Zucchini zurecht. Danach heißt es „ab in die Spülmaschine“. Ein solches Produkt, das dabei hilft, in der Küche blitzschnell und ohne viel Aufwand etwas Gesundes zuzubereiten, bekäme von mir die Höchstnote, wäre nicht das Problem, dass gerade weiches Gemüse wie Zucchini manchmal aus dem Restehalter bricht (hier könnten die Metallstifte z. B. etwas länger sein). Trotzdem ein sehr gutes Produkt, das bei uns in der Küche hilfreich Dienste leistet! Dafür vier Zufriedenheits-Sterne!

  6. Petra P.

    Funktioniert genial, allerdings nicht für rundes Gemüse geeignet!
    Ich habe das Gerät über die Fa. Edelstahlstyling – ruckizucki verschickt über Amazon – bestellt. Dies nur zur Info, weil es ja leider Firmen bei Amazon gibt, wie einige Kunden erfahren mussten, die Fakes verschicken.Zu allererst möchte ich einen Tipp weitergeben, weil so viele geschrieben haben, dass so viel übrig bleibt, wenn man z.B. eine Möhre da durchjubelt: Einfach das Ende der Möhre vorher abschneiden, damit eine glatte Fläche entsteht, dann das Gemüse erstmal so eine Weile durch das Gerät drehen und zum Schluss, also wenn das Ende fast übrig bleibt, einfach eine Gabel in das Ende stechen und dann kann man damit noch relativ viel reiben bzw drehen, ohne dass man Gefahr läuft, sich den Finger zu verletzen. Die Mitte, also das Gemüse, welches durch das Loch in der Mitte ging, bleibt dann trotzdem in Form einer kleinen Spargelstange übrig sowie das kleine Endstück – da kann ich mit leben.Warum ich es gekauft habe: Ich hatte kürzlich im Fernsehen ein Rezept mit Spaghetti aus Kohlrabi (in der Pfanne 1 Minute in Öl gebraten) gesehen und war ganz fasziniert. Als ich dann den Gefu bestellte und ausprobierte, war ich leider sehr enttschäuscht, weil mit Kohlrabi ging das überhaupt nicht. Obwohl angegeben wurde, dass es für zahlreiche Gemüsesorten verwendet werden kann. Es ließ sich einfach nicht drehen und die Verletzungsgefahr war zu groß. Dann hab ich eine Zucchini ausprobiert, das ging dann wirklich sehr leicht- man muss das Gemüse einfach so halten, als ob man einen Bleistift anspitzt. Hat geklappt, aber mir waren die Zucchini zu laff im Geschmack, ich finde, sie schmecken eher als Scheiben angebraten oder als Ofengemüse. So kurz in der Pfanne in Spaghetti-Form fallen sie dann doch irgenwann zusammen, wenn man sie länger als 1 Minuten in Öl brät. Aber vielleicht haben andere da ja bessere Ideen. Heute habe ich Pastinake probiert: ging ebenfalls super. Aber auch hier muss ich noch ein Rezept finden, nach 3 Minuten waren die Pastinaken noch zu „roh“ im Geschmack – im Gegenteil zu Kohlrabi in kleinen feinen Streifen – der schmeckt auch nach einer Minute in der Pfanne seeeeehr köstlich und der typische Kohlgeschmack kommt nicht durch.Also zusammengefasst: Für rote Beete, Kohlrabi usw. eignet es sich für mich nicht. Da muss man sich dann wohl doch einen großen Spiralschneider kaufen. (Allerdings braucht der mir zuviel Platz) Für anderes Gemüse wie Möhren, Gurken, Pastinaken und Zucchini funktioniert es hervorragend und ist eben platzsparend, daher 5 Sterne trotzdem.Ich wünsche viel Spaß damit!

  7. Judy Lotus

    I wanted a spiralizer that would not take up much storage space, be easy to use and to clean, and would do the job. I watched You Tube demos of all the major types and this one looked like it would meet all my criteria. It does. It’s so easy to use and clean (I keep it in a plastic ziplock bag with a toothbrush for cleaning, with which I give it a quick swipe to be sure I have dislodged all the bits under running water). This is small and lightweight. You hold it and your zucchini and just twist lightly, as if you were sharpening a big pencil. I have arthritis in my hands and have trouble opening jars, but this is a piece of cake. Doesn’t take much pressure. I don’t use the holder – I don’t care for it but don’t need it. When the zucchini end that is left is too short to hold onto with my hand, I pull it out and give it a quick chop so I don’t waste the end. You don’t notice those few pieces in your zoodle dish. Buying one for my sister.

  8. FASSETTA Chantal

    Un cadeau qui a beaucoup plu !

  9. sugarmummy

    This is the first time I’ve ever been driven to write a review, but am so impressed with this little gadget that I felt I had to. It’s extremely easy to use and fits vegetables of a reasonable range of shapes and sizes. It not only produces perfect spirals, but the courgette spirals were completely dry and ready to use immediately, raw or for cooking, without the tiresome squeezing and drying which courgette requires when grated. I haven’t yet tried it with cucumber, and am not expecting quite such great results, since cucumber is so very wet, but still, this is a great addition to my gadget draw.

  10. Shirley SIG

    We have only used this spiralizer three times but it works great and thought I should add my two cents…It is VERY easy to use. It doesn’t need directions. Insert the carrot or zucchini/courgette into the spiralizer just as you would insert a pencil into a pencil sharpener. Put it straight in and not along the side with cutter. It will get to the cutter after you give it a couple of turns.I don’t find the cap very useful and don’t stick your fingers inside of the unit because the blades are REALLY sharp. When it gets down to the end of the vegetable and there’s not enough sticking out, I stick a fork into the end and then, grasping the fork tines close to the veggie, I continue turning and end up with just a little nub of the carrot or whatever left. I either pop this leftover into my mouth, cut it up, or set it aside for a different use… No problem.Besides this little nub, you will also have the core. This is about the size of a pencil. Either take a knife to it lengthwise to cut it into fine strips or use it as is… There’s nothing to complain about except some folks think they must…Something like this Corn On the Cob holder/skewer would work much better than a fork 12pc Large Corn-on-the-Cob Holders Skewers and I will add this to my next Amazon order.Another plus is that it takes up very little of our limited kitchen space.We are very happy with our Gefu Spirelli Spiral Cutter.==> UPDATE: The corn cob skeweres didn’t work as well as expected (the 2 prongs were just not strong enough) so I’ll just use a small fork in the end of the carrot when it gets down too far for my fingers. Don’t use the fork handle to twist the veggie… Grasp the fork as close to the veggie as possible so not to induce „wobble“ as Black Adder would say!

  11. Cliente Amazon

    Ottimo prodotto

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shipping & Delivery

MAECENAS IACULIS

Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.

ADIPISCING CONVALLIS BULUM

  • Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
  • Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
  • Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.

Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.