SPRINGLANE Eismaschine Emma 1,5 L mit selbstkühlendem Kompressor 150 W, aus Edelstahl mit entnehmbarem Eisbehälter, inkl. Rezeptheft (Silber, Eismaschine)

Original price was: € 229,99.Current price is: € 209,00.

Description

Price: 229,99€ - 209,00€
(as of May 21, 2025 21:48:51 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu

Produktinformation

EmmaEmma

Mach dein eigenes Eis mit Emma.

Soll es Schoko, Erdbeer oder Vanille sein? Oder experimentierst du im Eisschälchen auch gerne mit exotischen Sorten und Geschmackskombinationen? Die Eismaschine Emma von Springlane ist jedenfalls zu allem bereit. Mit Emma bestimmst du, welche Zutaten in dein Eis kommen. Egal, ob Eiscreme, Sorbet, Parfait oder Frozen Joghurt – mit der Maschine aus gebürstetem Edelstahl bereitest du cremige Desserts nach deinem Geschmack in der eigenen Küche zu – und das dank leistungsstarkem Kompressor ohne Vorkühlen des Eisbehälters.

EmmaEmma

Eckdaten zur Eismaschine Emma

Einsatzbereich: Gefrierbereich bis -35 °CMaterial: EdelstahlgehäuseFarbe: silber/weißFassungsvermögen: 1,5 LiterFüllmenge: 1 LiterGewicht: 10,7 kgLeistung: 150 WattMaße: 39 x 27 x 25,2 cmSpülmaschinenfest: NeinLieferumfang: Eismaschine, Eisbehälter, Rührteil, Deckel mit Einfüllöffnung, Messbecher und Spatel aus Kunststoff, Eisportionierer, Rezeptheft

EmmaEmma

Eis für die ganze Familie im Nullkommanix

Dank großem 1,5-Liter-Eisbehälter (max. 1 Liter Nutzkapazität) aus eloxiertem Aluminium und integriertem 150 Watt starkem Kompressor geht die Zubereitung selbst einer großen Familienportion im Nullkommanix vonstatten. Je nach Eissorte erhältst du bereits nach 30 Minuten löffelfertiges Eis. Die passenden Eisideen findest du im beiliegenden Rezeptheft.

EmmaEmma

Die Bedienung – ein Kinderspiel

Die aktuelle Temperatur (Gefrierbereich bis -35 °C) sowie die Restlaufzeit hast du auf dem digitalen Display immer im Blick. Über den Timer kannst du die Zubereitungszeit auf die Minute genau einstellen - und dann einfach Emma den Rest erledigen lassen. Die Eismaschine bewahrt dein Eis auch nach der Zubereitung vor dem Dahinschmelzen. Die automatische Nachkühlfunktion hält Eis, Sorbet und Co. im 10 Minuten-Takt bis zu 1 Stunde nach Zubereitungsende kalt.

EmmaEmma

Mach Eis, wie es dir gefällt

Kleines, feines Extra: Nüsse, Schokolade, Fruchtsirup oder einen Schuss von einem edlen Tropfen gibst du über die Nachfüllöffnung im Deckel bequem während des Rührvorgangs hinzu.

EmmaEmma

Welches Eis darf’s sein?

Im beiliegenden Rezeptheft kannst du dich zu neuen Eisideen inspirieren lassen – ob fruchtiges Papayaeis mit Kokosmilch, spritziges Orangen-Sorbet mit Campari oder klassisches Schokoladeneis. Gönn dir jeden Tag ein neues Eis!

emmaemma

Edel verarbeitet

Ganz schön schick: Emmas Gehäuse ist aus gebürstetem Edelstahl. Das macht sie optisch zu einem echten Hingucker – und außerdem richtig robust. Emma ist durch Intertek GS-geprüft und für den Dauereinsatz gebaut – any time is ice cream time!

EmmaEmma

Komfort im Detail

Damit Emma sicher und fest an ihrem Platz bleibt, ist sie mit einem rutschfesten Boden ausgestattet. Der Eisbehälter ist antihaftbeschichtet, sodass du das fertige Eis mit dem beigelegten Eisportionierer mühelos entnehmen kannst. Nach dem Eisvergnügen solltest du Eisbehälter, Rührteil und Eisportionierer per Hand reinigen. Für das Gehäuse genügt ein feuchtes Tuch.

Wie lange dauert es, Eis mit Emma selbst zu machen?

Emma bereitet dein Eis oder Sorbet in mindestens 30 Minuten Rührzeit zu. Je kälter die Eismasse ist, bevor du mit der Zubereitung beginnst, desto kürzer ist die Zubereitungszeit. Nach Programmende schaltet Emma automatisch in die Nachkühlfunktion, damit deine Eiskreation nicht vorzeitig dahinschmilzt.

Wie viel Eismasse soll ich in Emmas Eisbehälter füllen?

Emmas Eisbehälter fasst maximal 1,5 Liter – bitte beachte, dass du diesen maximal zu 2/3 mit 1l Eismasse füllen solltest. Warum? Emma rührt während der Zubereitung Luft unter deine Eismasse, sodass sich diese noch etwas ausdehnt. Darüber hinaus sollte der Eisbehälter mindestens zu ca. 1/3 befüllt werden, damit die Eismaschine richtig arbeiten kann.

Das Eis ist außen hart gefroren, aber innen noch flüssig?

Um zu vermeiden, dass dein Eis während des Rührprozesses am Rand festfriert und innen noch flüssig ist, solltest du darauf achten, dass die Eismasse gut durchgekühlt ist, bevor du sie in die Eismaschine gibst. Nur so kann deine Eismaschine optimal arbeiten.Darüber hinaus schaltet sich das Rührwerk ab, wenn das Eis zu fest wird, um den Motor zu schützen. Wenn das Eis dann nicht direkt entnommen wird, bildet sich ein fester Eisrand und die Mitte beginnt zu schmelzen.Reduziere beim nächsten Mal einfach die Rührzeit. Zusätzlich solltest du auch auf das richtige Zutatenverhältnis achten: 15-20 % der Gesamtmasse sollte aus Zucker oder anderen Süßungsmitteln bestehen.

Wie lange ist mein selbstgemachtes Eis haltbar?

Deine Eiskreationen halten sich im Gefrierschrank bis zu mehreren Wochen. Dabei solltest du darauf achten, dein Eis in geeigneten, luftdichten Aufbewahrungsbehältern und mit dem Deckel nach unten zu lagern – so bilden sich nicht so leicht Eiskristalle und der Geschmack bleibt besser erhalten. Eis, das frische Eier enthält, solltest du vorsichtshalber etwas schneller – am besten innerhalb von 2 bis 3 Wochen aufbrauchen. Da dein selbstgemachtes Eis keine Konservierungsstoffe enthält, schmeckt es frisch aber am besten! Bitte beachte: Ist dein Eis einmal angetaut solltest du es aus hygienischen Gründen nicht nochmals einfrieren.

Worauf muss ich bei der Reinigung von den Plastikteilen und Aufbewahrungsbehältern achten?

Du kannst alle entnehmbaren Plastikteile ganz bequem in der Spülmaschine reinigen. Lege jedoch alle Plastikteile in die oberen Ebene deiner Spülmaschine und verwende ein Programm mit maximal 60 °C, um eine Verformung zu verhindern. Sorge dafür, dass die Plastikteile nicht eingeklemmt sind.

Wie lange ist mein selbstgemachtes Eis haltbar?

Deine Eiskreationen halten sich im Gefrierschrank bis zu mehreren Wochen. Dabei solltest du darauf achten, dein Eis in geeigneten, luftdichten Aufbewahrungsbehältern und mit dem Deckel nach unten zu lagern – so bilden sich nicht so leicht Eiskristalle und der Geschmack bleibt besser erhalten. Eis, das frische Eier enthält, solltest du vorsichtshalber etwas schneller – am besten innerhalb von 2 bis 3 Wochen aufbrauchen. Da dein selbstgemachtes Eis keine Konservierungsstoffe enthält, schmeckt es frisch aber am besten! Bitte beachte: Ist dein Eis einmal angetaut solltest du es aus hygienischen Gründen nicht nochmals einfrieren.

Worauf muss ich bei der Reinigung von den Plastikteilen und Aufbewahrungsbehältern achten?

Du kannst alle entnehmbaren Plastikteile ganz bequem in der Spülmaschine reinigen. Lege jedoch alle Plastikteile in die oberen Ebene deiner Spülmaschine und verwende ein Programm mit maximal 60 °C, um eine Verformung zu verhindern. Sorge dafür, dass die Plastikteile nicht eingeklemmt sind.

PERFEKTE ERGEBNISSE – In nur 45 Minuten zaubert die selbstkühlende Eismaschine ohne Vorgefrieren 1,5 L cremiges Speiseeis oder auch Sorbet, Parfait, Softeis und sogar Frozen Joghurt. Durch die Nachkühlfunktion hält Emma dein fertiges Eis auch nach der Zubereitung kalt.
LEISTUNGSSTARK – Durch den integrierten Kompressor und die 150 Watt Kühlleistung kommt Emma ganz ohne Vorkühlen aus und bereitet Eis im Gefrierbereich bis zu -35 Grad zu.
EINFACH & SICHER – Der durch Intertek GS-geprüfte Eiscreme-Bereiter besitzt eine praktische Deckelöffnung zur Zugabe von Zutaten während des Rührvorgangs. Zur einfachen Reinigung lassen sich der Eisbehälter aus Edelstahl und das Rührteil entnehmen
LIEFERUMFANG – Der Lieferumfang umfasst die Eismaschine mit Edelstahl-Eisbehälter, Rührteil, Deckel mit Einfüllöffnung, Messbecher, Spatel und ein Rezeptheft mit vielen Eisideen.
UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice und kostenlosen Rückversand innerhalb von 30 Tagen.

Die Kunden sagen

Kunden sind mit der Funktionalität und Kühlleistung der Eismaschine zufrieden. Sie beschreiben sie als toll, hochwertig und nützlich bei der Eis- und Sorbeterstellung. Das Rührwerk wird gelobt und das Gerät funktioniert einwandfrei. Die Bedienung wird als einfach empfunden. Viele loben den Geschmack des Eises, die Konsistenz und die Cremigkeit. Es gibt unzählige Rezepte zum Ausprobieren. Einige Kunden haben jedoch gemischte Gefühle bezüglich des Geräuschpegels.

Reviews (8)

8 reviews for SPRINGLANE Eismaschine Emma 1,5 L mit selbstkühlendem Kompressor 150 W, aus Edelstahl mit entnehmbarem Eisbehälter, inkl. Rezeptheft (Silber, Eismaschine)

  1. F. von der Wroge

    Leckeres cremiges Eis endlich selbst gemacht
    Ich habe bisher nur Erdbeereis gemacht, ist einfach unsere Lieblingssorte, aber andere sind auch geplant…Es ist kein „ich schmeiß die Zutaten rein, die Maschine macht das schon“ -ding, vom Aufwand eher vergleichbar mit nem kleinen Kuchen backen, aber es lohnt sich!Man weiß, was drin ist und man schmeckt das auch!Mein Eisbehälter hat (entgegen anderer Rezensionen) eine Markierung für min und max Füllmenge, wobei ich festgestellt habe, dass es schlauer ist etwas weniger als Maximum einzufüllen, wenn man nicht zum Ende der Rührzeit ca 20 min aufpassen will, dass es nicht doch über quillt…Übergelaufenes lässt sich blöd reinigen (das ist nur einmal passier und passiert mir hoffentlich nicht wieder!), ansonsten find ich die Reinigung sehr einfach, großteils geht es in den Geschirrspüler.Das beigelegte Rezeptheft finde ich gut gestaltet, es gibt zu jedem Rezept min 1 Farbfoto und die Anleitungen finde ich persönlich auch gut strukturiert und verständlich.Dazu gibt es auf der Herstellerhomepage oder in der (schön gestalteten gratis) App weitere Rezepte (nicht nur für Eis).Das Erdbeereis nach Rezept war mir persönlich einen Hauch zu süß (damit stand ich aber allein da) das hab ich beim zweiten mal mit etwas mehr Frucht und etwas weniger Zucker angepasst.Sehr lecker!Voher abschmecken ist leider schwierig, da gefrorenes weniger süß schmeckt als Speisen bei Zimmertemperatur (oder wärmer), daher empfehle ich erstmal die Rezepte aus dem Buch und dann quasi experimentell nach Geschmack anpassen.. wenn man aufschreibt, was man geändert hat kann man die Lieblingsvariante dann ja immer wieder so machen.Toll an den Rezepten finde ich auch, dass man lauter „normale“ Zutaten nimmt und keine Sachen online bestellen muss, weil es sie in nem normalen Supermarkt (auf dem Land) nicht gibt (z.B. Guarkernmehl)Für Erdbeereis sind das z.B. Sahne, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Milch, Erdbeeren, salz….Das hat man größtenteils sogar immer im Haus.Eismasse, die nicht mehr in die Maschine passt kann man Prima in Eiswürfelformen geben, das wird dann zwar sehr fest und entsprechend nicht cremig, schmeckt aber auch gut.Das Geräusch vom Kompressor und dem Rührwerk empfinde ich nicht als zu laut, auch mein geräuschempfindlicher 3 Jähriger findet es ok (Handrührgerät beim Kuchenbacken findet er grässlich und zu laut, Staubsauger noch schlimmer) meine alte Dunstabzugshaube ist eindeutig viel lauter als die Eimaschine.Wenn die Maschine fertig ist mit rühren ist das Eis noch sehr cremig, wie Sorbet oder Softeis etwa, es zieht aber (mit der Nachkühlfunktion) schnell an und wird fest.Ich habe für mich festgestellt, dass es sich leichter aus dem Rührstab lösen lässt, wenn man das nach dem stoppen zügig umfüllt, also logischerweise bevor es anzieht, da das feste Eis aus dem Rührstab echt blöd heraus geht. Ich mach das mit nem Silikonteigschaber vom „Schwedenshop mit den 4 Buchstaben“. Im Eisbehälter eingefroren lässt es sich mit dem mitgelieferten Eiskugellöffel/Eisportionierer sehr gut entnehmen und auch zu schönen Kugeln formen.Ich hab 2 zugehörige Eisbehälter mit Silikondeckel über ein Angebot gratis bekommen, würde die aber auch kaufen, die sind wirklich sehr gut! Alternativ sind alle anderen gefriergeeigneten Dosen nutzbar wie z.B. Tupper oderauch Haribodosen, da die auch mehrweg und gefriergeeignet sind (lassen sich kalt schwerer öffnen und schließen, dürfen aber auch in den Geschirrspüler!)Ich wurde zwar von einigen gefragt, ob das Not tut und ob bei mir nicht schon genug herum steht und ob ich so viel Geld nicht sinnvoller anlegen will, aber ich bin echt froh die Eismaschine zu haben und sehr zufrieden damit.Von mir bzw. uns eine klare Kaufempfehlung!Nachtrag: mir schmeckt gekauftes Eis kaum noch… ist mir oft zu süß oder zu künstlich, leider selbst bei vielen Eisdielen.Und ich habe mittlerweile auch das Rezept für Schokoladeneis ausprobiert…Göttlich! Ich finde alledings seltsam, dass, obwohl ich mich an die Angaben aus dem Rezeptheft für genau diese Eismaschine gehalten habe, nicht die gesamte „Rohmasse“ rein passt… hab wieder den Rest so eingefroren, aber auf dauer finde ich es blöd immer Reste zu haben… Geschmacklich aber immer wieder ein absoluter volltreffer!

  2. emil

    Tolles Teil
    An sich schreibe ich keine Rezensionen.Zu faul. Hier mache ich mal eine Ausnahme.Wir hatten letztens Eis vom Supermarkt für die Enkel gekauft und auch gerecht verteilt.Alles aufgegessen bis auf das jüngste, die war satt. Weils keiner! mehr wollte, erstmal in den Kühlschrank gestellt in der Annahme, gibt dann Sosse und wird dann doch gegessen.Und was denkt ihr, vonwegen Sosse. War nach Stunden noch fast genauso fest wie anfangs.Pure Chemie.Also selbermachen mit Ausgewählten Zutaten natürlich. Eine Eismaschine muss her.Haben uns alles was es gibt angeschaut und die Emma von springlane, die muss es sein.Heute kam das Teil dann an. Sollte eigentlich mit Premiumversand am Freitag kommen, wegen Fussball und Wochenende und soweiter. Hat leider nicht geklappt.Gut kam dann halt heute am Montag.Und was soll ich sagen, Top.Grosser Umkarton, darin der eigentlicht Karton, ohne schnickschnack, super verpackt in Styropor da geht nix kaputt. (Hatte ich mein ganzes Berufsleben mit zutun, kenne ich mich aus).Aber weiter im Text. Die Maschine erstmal auf der Terasse aufgestellt. Erster Eindruck : Sehr hochwertig. Edelstahlgehäuse, Edelstahleisbehälter. Super, gefällt sehr.Dabei sind eine Spachtel, ein Messbecher, ein Portionierer (haben wir schon, jetzt sinds halt zwei) dazu noch zwei schöne Voratsbecher zum Einfrieren und servieren.Soll ja 2 Stunden vor Erstgebrauch ruhen. Kann ja die Frau mal Zutaten kaufen fahren in der Zeit. Ich habe mir in der Zeit die Bedienung angeschaut. Kinderspiel das ganze. Vier Tasten, digitale Anzeige kein Problem.Mal mit der Leuchte durch die Kühlschlitze ins innere geschaut. Zwei E-Motoren, Kompressor, alles prima verarbeitet. Alls ehem. Techniker habe ich da einen Blick dafür.Nach 40 minuten habe ich das dann nicht mehr ausgehalten und die Maschine angeworfem. 2 Becher Joghurt, ein wenig Milch, was süsses und was ich noch so gefunden habe. Alles in die Eisschüssel gepackt und los gings.Ergebnis war top gefroren, echt ruckzuck, nach ca. 15 minuten hatte ich ein Joghurteis.Äh, der Geschmack, gut war nicht so optimal.Aber für so mal aus der lameg zum ausprobieren hats gereicht.Fazit und erster Eindruck:Tolle hochwertige Maschine zum angemessenen Preis. Funkts tadelos.Auch ist die Maschine relativ leise.Und Maschinen müssen schon arbeiten.Da brummts auch schon mal.Wenn erstmal die richtigen Zutaten da sind bekomme ich unsere Enkelinnen gar nich mehr los. Grosse Empfehlung von mir.Gruss H.J.

  3. Der Kucker

    Macht feines Eis , etwas Laut
    Die erste Eismaschine unseres Lebens !Ein sauber verarbeitetes Gerät, braucht seinen Platz. Anschlussleitung dürfte etwas länger sein.Der Rührhaken dürfte gern aus Metall sein.Kleines Display, beleuchtet.Gut verständliche Bedienanleitung, Basic – Rezept Buch anbei.Ein App dazu ist besser, auf einem Tablet gut zu lesen, viele Eisrezepte. Empfehlung!Prinzipiell dauert so die Eiszubereitung- das Ergebnis — Eis — sehr sehr Legga !!!!Hatten Himbeeren/ Brombeeren/ Stachelbeeren aus dem Garten gemixt – WOW extrem leger geworden!Resümee: Sehr zu Empfehlen, wer die Zubereitung mit Maschinen nicht scheut.Versand : Ne ne ne SPRINGLANE !SO normalerweise Bitte NICHT !KEIN Umkarton, Styropor innen dünne und eingerissen !Hätte ich das Gerät zurückschicken müssen, was wäre das für ein Aufwand geworden…..Zumal das Ding Flüssigkeit enthält!Verschickt man so gute 200,- Euro😠!Und auf meine Anfrage nicht geantwortet,Service ??? 👎Das war dann nix.

  4. Olivia

    La máquina es espectacular. Saca unos helados buenisimos. Es muy fácil de usar. La recomiendo.Aclaro que es una máquina pesada y ocupa lugar.

  5. NP

    Le refroidissement est rapide. La texture est parfaite.Conseil : servir dès que c’est prêt. Bien que la glace puisse rester au frais dans la turbine, elle a tendance à surcongeler sur le bords.

  6. gianni

    La gelatiera è corredata di un inutile ricettario scritto solamente in lingua tedesca e inglese. Infatti dopo aver tradotto qualche ricetta del ricettario in dotazione alla gelatiera mi sono reso conto che avrei potuto fare a meno di esso pure se fosse scritto in lingua italiana. Comunque sia non ho certo deciso di acquistare „Emma“ per il suo ricettario. Infatti la gelatiera è favolosa! È potente e silenziosa! perfetta per le mie esigenze. Produce 1 kg di gelato per volta. In due giorni che ce l’ho, ho prodotto (con ricette mie) il gelato fiordilatte, il sorbetto al limone, il gelato alla crema e quello al cioccolato. Tutti perfetti e cremosi come quelli delle gelaterie! Ora mi devo fermare perché non ho più posto nel freezer. Sono felicissimo dell’acquisto! Davvero un ottimo prodotto il quale a mio avviso vale ogni centesimo del suo costo. Spero solo che duri nel tempo.Cinque stelle, perché considero il difetto riguardante il ricettario assolutamente influente sull’efficienza della gelatiera.Inutile quasi rimarcare la serietà e l’efficienza del servizio „Amazon“ . La gelatiera è arrivata perfettamente integra e con un giorno in anticipo rispetto a quello previsto!

  7. Michael Johansson Granath

    The device is making a lot of noice, hard to be in the same roomIce cream turns out very wellI do not recommend this model

  8. Joao

    Uma maquina fantasticas que produz gelados magnificos !

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shipping & Delivery

MAECENAS IACULIS

Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.

ADIPISCING CONVALLIS BULUM

  • Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
  • Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
  • Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.

Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.