



TZS First Austria Eismaschine & Joghurtbereiter | 1 L | Frozen Joghurt, Sorbet, Eiscreme | inkl. Rezeptheft, Messbecher & Spatel | weiß
€ 139,95 Original price was: € 139,95.€ 134,95Current price is: € 134,95.
Price: 139,95€ - 134,95€
(as of May 02, 2025 23:15:04 UTC – Details)
Amazon Affiliate Link Mehr dazu
Produktinformation
Veganes Eis, Softeis & Co
Cremiges, frisches Eis aus der eigenen Gelateria
Selbstgemacht in wenigen Handgriffen aus frischen Zutaten. Eismaschine in 2 Größen erhältlich.
Sofort loslegen
Frisches Speiseeis in 45-60 Min – ohne Vorkühlen
Kein Vorkühlen dank des integrierten Kompressors. Rührzeit nach gewünschter Konsistenz variieren.
Leichte Reinigung
Entnehmbarer 1L-Eisbehälter aus Aluminium
Praktischer Eisbehälter aus Aluminium. Große Kapazität für die ganze Familie: 1 Liter.
Druckknöpfe & Display
Intuitives LCD-Display & 4 Zubereitungsfunktionen
Kinderleichte Einstellung: Rührbetrieb, Gefrierbetrieb, Speiseeiszubereitung, Joghurtzubereitung.
Eigene Joghurtvariationen
Selbstgemachtes Joghurt in ca. 8 Std.
Dank des integrierten Heizelements (22,8 W) verwandeln Sie in ca. 8 Std. aus Milch leckeres Joghurt.
1 Frische Eisvariationen
2 Einfache Zubereitung
3 Großes Fassungsvermögen
4 Einfache Bedienung
5 Mit Joghurtfunktion
TZS First Austria Eismaschine 1 Liter
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
KREATIVE VIELFALT: Bereiten Sie in nur 30–60 Minuten Ihre Lieblingssorten zu, egal ob cremiges Joghurteis, erfrischendes Sorbet oder köstlicher Frozen Joghurt. Mit individuell einstellbaren Rührzeiten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
SOFORT EINSATZBEREIT: Dank des integrierten Kompressors mit 100 Watt Kühlleistung entfällt das lästige Vorkühlen. Starten Sie direkt mit der Eiszubereitung und sparen Sie wertvolle Zeit.
EINFACHE BEDIENUNG: Mit intuitiven Druckknöpfen und einem beleuchteten LCD-Display wählen Sie mühelos zwischen Rühr-, Kühl- und Joghurtfunktion. Eine automatische Nachkühlfunktion hält das Eis bis zu einer Stunde perfekt temperiert.
PRAKTISCH UND SICHER: Der entnehmbare Aluminiumbehälter und das Rührwerk lassen sich leicht reinigen. Das Gerät schützt sich selbst durch automatische Abschaltung, falls die Eiscreme zu fest wird.
LEISE UND LEISTUNGSSTARK: Mit einer Geräuschemission von nur 54 dB ist der Betrieb angenehm leise. Der Aluminiumbehälter und der effiziente Kompressor gewährleisten erstklassige Ergebnisse bei jeder Zubereitung.
Die Kunden sagen
Die Eismaschine erhält von Kunden viel Lob für ihre Leistung und Bedienung. Sie beschreiben sie als gut, prima und super zum Herstellen leckerer Eissorten wie Sorbets oder Granitas. Das Gerät ist zuverlässig und die Gebrauchsanweisung kurz und übersichtlich. Viele loben den Geräuschpegel und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
9 reviews for TZS First Austria Eismaschine & Joghurtbereiter | 1 L | Frozen Joghurt, Sorbet, Eiscreme | inkl. Rezeptheft, Messbecher & Spatel | weiß


MAECENAS IACULIS
Vestibulum curae torquent diam diam commodo parturient penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse parturient a.Parturient in parturient scelerisque nibh lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendrerit et pharetra fames nunc natoque dui.
ADIPISCING CONVALLIS BULUM
- Vestibulum penatibus nunc dui adipiscing convallis bulum parturient suspendisse.
- Abitur parturient praesent lectus quam a natoque adipiscing a vestibulum hendre.
- Diam parturient dictumst parturient scelerisque nibh lectus.
Scelerisque adipiscing bibendum sem vestibulum et in a a a purus lectus faucibus lobortis tincidunt purus lectus nisl class eros.Condimentum a et ullamcorper dictumst mus et tristique elementum nam inceptos hac parturient scelerisque vestibulum amet elit ut volutpat.
Sascha-Kai Böhme –
Meine neue Eismaschine …
Nun endlich solche gekauft. Preis okay, rund 133 Euronen. Hier bei amazon.deOptisch ist die Eismaschine ein Hingucker. Funktional perfekt. Das Gerät liefert so, wie man es sich wünscht. Die Bedienung ist einfach, braucht keine Anleitung: Ein-und Ausschalter links, mittig die Menüoptionen und rechts die Aktivierung dieser. Die Maschine schaltet sich selbst aus, wenn der Programmierung zufolge die Eiszubereitung fertig ist. Es gibt ein akustisches Signal (Piepton).Bei meiner 1. Handhabung, Eis zu bereiten, dauerte dieser Vorgang rund 40 Minuten. Nach dem Öffnen des Gerätes und der Entnahme des Behälters, befand ich das entstandene Eishemisch eher als Softeis, da mir nicht gut gelang, daraus halbe Kugeln mit dem Eisportionierer zu formen. Also entfernte ich den Rührstab, setzte den gefüllten Eisbehälter wieder ins Gerät ein und verschloss die Maschine erneut. Dann wählte ich die Option „Gefrieren“. Diese läuft 10 Minuten. Ich wiederholte das 2x, da die erste Zubereitungszeit ja nur ca. 40 Minuten dauerte. So lief alles Procedere also rund 70 Minuten. In den Anleitungen für solche Eismaschinen lese ich aber auch häufig von Zeiten bis zu 60 Minuten und etwas darüber. Ich probierte das leckere Eis (mein Rezept) erst nach der letzten Gefrierzeit erneut. Das wären dann wirklich feste Kugeln geworden. Doch meine Frau war zu dieser Zeit unterwegs und ich wollte nicht schon wieder nur allein naschen. Also holte ich den gefüllten Behälter wieder aus dem Gerät und schob diesen dann, oben verschlossen, ins momentan bei uns leere Gefrierfach unseres Kühlschrankes. Das Eis schmeckt sehr lecker. Das Gerät läuft sehr gut und gewährleistet Qualität. Doch Achtung: Wer meint, es würde in „Austria“ (Österreich) hergestellt, der irrt. Dort nur nur das Design und die (technische) Entwicklung. Beste Umschreibung für eine Produktion außerhalb der EU, finde ich :-)( Zu lesen irgendwo im Kleingedruckten. Dennoch: Diese Eismaschine (ohne notwendige Vorkühlung) behalte ich und freue mich jetzt, keinen Eisbedarf mehr im Supermarkt oder bei den häuslichen Anlieferern zu verspüren. Alles ist sehr (zu) teuer geworden. Ein Hinweis noch: Wer meint, eine gewünschte Betriebszeit selbst einstellen zu können, der irrt. Diese Eismaschine rechnet die Herstellungszeit für das Eis hoch (im Display erkennbar) und schaltet sich danach selbst ab. Bei den Optionen (Gefrieren usw.) wird die Zeit (Dauer der Vorgänge) herunter gezählt. Beispielsweise von 10 Minuten auf null. Dann piept es wieder.Super Sache. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Gerät und hinterlasse hier meine beste Empfehlung mit fünf funkelnden Sternen.Zum Foto mit dem Eis im Glas: Das ist das Ergebnis nach dem 1. Öffnen des Behälters gewesen, vorm wiederholten Nachkühlen. Das 3. Foto zeigt das Eis im Behälter, als es aus dem Gefrierfach kommt. Absolut fest. Sehr gutes Ergebnis!
RenaWach. –
Geniales Teil !!
Die Eismaschine ist echt klasse! Ich habe lange gezögert , denn viele Küchenmaschinen stehen dann doch nur herum , und werden zu wenig genutzt. Aber ich habe in den letzten Tagen tatsächlich viele Eisrezepte von Chefkoch und co ausprobiert und etwas expert! Das Eis ist sowas von schnell gemacht und lecker .. leider lecker .. man isst zuviel davon.. 🤣Ich habe gemacht: Kokoseis ( meegggaa!) , Vanille, Mango Limetten und Stratiatelle. Und Erdbeer Yoghurt( mit Tiefkühlerdbeeren geht es schneller ) .. ausprobieren möchte ich unbedingt Marzipaneis.. da kostet bei uns eine mickrige Kugel 2.80 Euro! Und ich liebe es !! Zu beachten ist , dassmanche Sorten recht weich / cremig aus der Eismaschine herauskommen- andere sind schon schön fest. Aber ich fülle die Portionen sowieso in Plastik Pöttchen um und friere diese ein. So bekomme ich immer festes Eis. Damit es nicht zu „ betonfest“ friert , einfach einen Schluck Alkohol mit reingeben in die Eismasse( Wodka ist geschmacksneutral , oder Batida de Coco für das Kokoseis – der Wahnsinn .. Alkohol verhindert das zu starke Gefrueren in der TK Truhe, man kann dann gut Kugeln formen!Also , ich persönlich finde die Anschaffung hat sich gelohnt, man schmeckt den Unterschied zu den gekauften Eissorten und man kann experimentieren.. weniger Zucker , mal reife Bananen usw. 😍👍
Jasmin –
Fantastisch!
Ich bin begeistert!!Wir haben uns nach langem Hin und Her entschieden, ein paar Euro mehr auszugeben und eine Eismaschine mit Kompressor zu kaufen.Und ich bereue den Kauf überhaupt nicht!Die Lieferung war, wie üblich, unkompliziert und schnell.Das Gerät ist schön ordentlich verpackt und der Lieferumfang beinhaltete einen kleinen Messbecher, einen Schaber zum kratzfreien herausholen der Portionen, sowie einen herausnehmbaren Rührstab.Die Gebrauchsanweisung war kurz, übersichtlich und leicht verständlich.Wobei das Gerät dank der wenigen Knöpfe auch so einfach und selbsterklärend ist.Anbei bekommt man außerdem ein kleines Rezeptbuch mit einer kleines Auswahl an Rezepten für beliebte Eissorten.Da das meine erste Eismaschine ist und ich keine Vergleichswerte habe, kann ich zum Geräuschpegel nicht viel sagen, außer dass ich persönlich ihn völlig in Ordnung und für nicht zu laut empfinde.Tja und der Rest ist super easy:Zutaten vorab gleichmäßig vermischen, in den Behälter geben, Rührstab einsetzen, Eisfunktion anklicken und starten.Das ganze dauert zwischen 45 – 90 Minuten je nachdem welche Konsistenz man möchte.Nach maximal 90 Minuten schaltet das Gerät in die Kühlfunktion um verhindern, dass das Eis wieder schmilzt und wechselt dann 60 Minuten ab zwischen Kühlen, Rühren, Kühlen, Rühren usw.Haben wir bisher noch nicht gebraucht da wir zu 4. waren, scheint mir aber eine sinnvolle Funktion bei z.B. 2 Personen. Man kann sich eine Schüssel nehmen und das Eis gekühlt stehen lassen, um später einen Nachschlag zu nehmen, ohne sich den Aufwand machen zu müssen, es rauszuholen und einzufrieren.Das ganze hat jetzt ca. 2,58€ für 4 Portionen Vanilleeis gekostet. Natürlich mag das billige Eis aus dem Supermarkt aufgrund der Menge dann günstiger sein. Aber der Geschmack ist es mir auf jeden Fall wert, und das glückliche Gefühl das man hat, wenn man den ersten Löffel seines eigenes Eis probiert und feststellt wie toll es schmeckt, kann mir kein Nestleeis der Welt geben.Außerdem kann man sich hier zumindest komplett austoben und alle möglichen Kombinationen testen und probieren.
gabriele r. –
Gute Eismaschine
Die Eismaschine ist leicht zu handhaben. Die Menge von einem Liter ist vollkommen ausreichend. Die Maschine nimmt auch nicht viel Platz in Anspruch. Einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass eskeine Öffnung zum Zufügen von Zutaten gibt. Man muss die Maschine komplett ausstellen um den Deckel zu öffnen damit man zu Beispiel Schokoraspel oder Früchte zufügen kann.
nicseb –
aussitot recu,aussitot essaye.j ai fait sorbet a l abricot en boite,mis a refroidir ds le frigo et mis a turbiner.je croyais qu il fallait programmer 1 minuterie mais ca s arrete tout seul.recette avec 1 grosse boite de fruits au sirop,abricot,peche,poire,etc.egouter les abricots et garder le sirop.faire bouillir ce sirop (180 ml) avec sucre glace 65g,j ai ajoute 3g de stabilisateur saporepuro achete sur le sitependant ce temps,mixer les fruits.ajouter le sirop a la puree et 1/2 citron presse.faire turbiner.j ai aussi achete le livre sur le site.recettes nombreuses et faciles.bien prendre livre broche.turbine petite,c est parfait.
Philippe, Paris –
Les crèmes glaçées sont excellentes.õ de
Pat –
J’ai fait plusieurs glaces, elles sont parfaites, et la machine est peu bruyante. Je ne regrette pas mon achat !
Un bon achat a priori pour les premiers essais de glace effectué. Dommage il manque une carnet de recette en français pour les glaces et yaourt –
Glace au yaourt
M. Suvelier –
Que dire? A peine reçue, j’ai fait des yaourts. Très facile d’utilisation, dommage que les recettes ne soient pas en français, mais google est là :DProchaine étape : glace pistache.