Blog
Psychologie: Dieser gut gemeinte Satz ist der Grund, weshalb du Single bist

Dating kann herausfordernd sein – vor allem, wenn du immer wieder dieselbe leere Floskel hörst. Hier liest du, warum genau einer dieser Sprüche dich eher blockiert als motiviert – und was du anders machen kannst.
Dating: Singles hören diesen Satz ständig – doch er bringt dich nicht weiter
Du bist Single, sehnst dich nach einer Beziehung und dann kommen sie – die gut gemeinten, aber teilweise auch oft absolut unbrauchbaren Ratschläge aus dem Freundeskreis, von der Familie oder sogar Fremden: „Der/die Richtige kommt schon noch!“.
Ganz ehrlich: Liebe ist kein Lottogewinn, der irgendwann einfach passiert, sondern etwas, das wir aktiv beeinflussen können und müssen. Wer sich alleine auf romantische Zufallsbegegnungen à la Hollywood verlässt, wartet womöglich vergeblich.
Warum dieser Spruch nicht nur nutzlos, sondern sogar hinderlich beim Dating sein kann und was du stattdessen tun solltest, erfährst du hier.
„Der/die Richtige kommt schon noch!“– Warum dieser Tipp Quatsch ist
1. Die Liebe deines Lebens wird nicht einfach vor deiner Tür stehen
So schön die Vorstellung auch ist – dein Traumpartner oder Traumpartnerin wird nicht eines Tages plötzlich an deiner Tür klingeln und sagen: „Hey, hier bin ich!“ Liebe passiert nicht einfach zufällig, sondern entsteht durch Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse.
Wenn du also jemanden finden möchtest, der zu dir passt, musst du hinausgehen, Menschen kennenlernen und Gelegenheiten schaffen, um ihn oder sie zu treffen.
2. Keiner sagt das über andere wichtige Dinge im Leben
Stell dir vor, du suchst eine neue berufliche Herausforderung, und jemand sagt zu dir: „Dein Traumjob wird schon noch von selbst kommen!“ Klingt absurd, oder?
Denn natürlich weiß jeder, dass du Bewerbungen schreiben, netzwerken und dich weiterentwickeln musst, um beruflich erfolgreich zu sein. Genau so ist es mit der Liebe – von nichts kommt nichts.
3. Ein bisschen Glück gehört dazu – aber du kannst deine Chancen erhöhen
Beim Dating gibt es natürlich auch einen Glücksfaktor. Manchmal lernt man zur richtigen Zeit den richtigen Menschen kennen. Aber anstatt darauf zu warten, dass der Zufall alles für dich regelt, kannst du aktiv mehr Gelegenheiten schaffen, um diesem Glück auf die Sprünge zu helfen.
Es ist ganz simpel: Je mehr Menschen du triffst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der oder die Richtige dabei ist.
4. Es nimmt dir die Eigenverantwortung
Wenn du nur wartest, dann lenkst du dich von der eigentlichen Arbeit ab – nämlich an dir selbst zu arbeiten, deine Bedürfnisse zu erkennen und aktiv nach einem Partner oder Partnerin zu suchen, der oder die wirklich zu dir passt.
5. Alle wertvollen Dinge im Leben erfordern Mühe und Einsatz
Alles, was uns wirklich am Herzen liegt – sei es eine erfolgreiche Karriere, eine tolle Freundschaft oder ein gesundes Leben – erfordert Engagement. Warum sollte es bei der Liebe anders sein?
Eine glückliche Beziehung fällt nicht einfach vom Himmel. Sie entsteht, wenn zwei Menschen sich kennenlernen, an ihrer Verbindung arbeiten und sich bewusst füreinander entscheiden.
Dating: So nimmst du dein Liebesglück selbst in die Hand
- Sei aktiv: Geh raus, sprich Menschen an, trau dich, neue Kontakte zu knüpfen!
- Arbeite an dir selbst: Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dir selbst machen dich automatisch attraktiver für andere.
- Sei offen und neugierig: Manchmal entstehen die besten Beziehungen nicht aus dem perfekten ersten Treffen, sondern aus einer lockeren, ungezwungenen Bekanntschaft.
- Nutze moderne Möglichkeiten: Online-Dating, Speed-Dating oder Single-Events – all das sind Chancen auf die große Liebe.