Blog
Resteverwertung: Spaghetti mit Champignon-Rahmsoße – Rezept

Was tun mit restlichen Spaghetti? Ich habe dazu eine Champignon-Rahmsoße hergestellt. Die fertig gekochten Rest-Spaghetti dürfen sich dann mit der Soße vermengen. Ein kleiner Salat dazu schmeckt wunderbar. Ich entschied mich für Feldsalat und ein paar Himbeeren. Fertig ist ein köstliches Resteessen mit appetitlichen farblichen Akzenten.
Zutaten
2 Portionen
Für die Spaghetti mit Champignon-Rahmsoße
- 200 g gekochte Spaghetti
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 150 g braune Champignons
- 1 Becher Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
Für den Feldsalat
- 250 g Feldsalat
- 1 TL Salatöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 EL Zwiebel
- 1 Handvoll Himbeeren
Zubereitung
Spaghetti mit Champignon-Rahmsoße zubereiten
- Champignons putzen und in Scheibchen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und zuerst die Zwiebeln, dann den Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen.
- Champignons dazugeben und nur kurz mitbraten lassen.
- Mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen.
- Spaghetti dazugeben.
Feldsalat mit Himbeeren zubereiten
- Feldsalat putzen und waschen.
- Mit etwas Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zucker, Öl, Essig und etwas Wasser vermengen.
- Mit verlesenen und gewaschenen Himbeeren anrichten.
Das war es auch schon. Diese Zubereitung macht aus restlichen Spaghetti ein köstliches und ansehnliches vegetarisches Essen.
Unser Oliven-Tipp:
MANI Olivenöl BIO 3l preisgekrönt aus Griechenland direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]
Related Posts
07
Jul
Salzkuchen nach schwäbischem Rezept | Frag Mutti
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Bei mir im schwäbischen Remstal wird bei Dorffesten meist neben Brot und weiteren Leckereien im urigen Backhäuschen leckerer Salzkuchen...
07
Jul
Blumenkohlpizza | mit Gemüse Pizzaboden
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Pizza zählt zu den beliebtesten Gerichten überhaupt. Doch wer sich für eine Low Carb Ernährung entscheidet, greift gern zur Blumenkohlp...
07
Jul
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept – Stories
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Auf Wunsch zahlreicher Aussteller wird die DOMOTEX 2026 ihre Tore auf dem Messegelände in Hannover erstmals von Montag bis Donnerstag ö...
07
Jul
Rost von Metall entfernen mit Effektiven Mikroorganismen
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Zuerst besorgst du dir ein Produkt mit Effektiven Mikroorganismen. Das sind in der Regel gebrauchsfertige und sofort wirksame Lösungen ...
07
Jul
Rhabarberkuchen mit Grieß – Rezept
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Ich liebe Rhabarber! Als Kind hatte ich mit der Freundin unterm Rhabarberbusch gelegen mit der Zuckerdose, Rhabarber in Zucker eingedit...
06
Jul
Minimalismus mit Aussicht – Wintergärten neu gedacht
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Wintergärten galten lange als biederer Anbau – eher funktional als inspirierend. Doch dieses Bild wandelt sich. Neue architektonische K...
06
Jul
Müüd-Gewichtsdecke: Unser Testsieger jetzt mit 20 % Rabatt | Test 07/2025
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Deals
Ruhiger schlafen, weniger zahlen: Der Testsieger unter den Gewichtsdecken von Müüd ist vom 7. bis zum 14. Juli um ...
06
Jul
Pul Biber Rezept | türkische Gewürzmischung
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Die Gewürzmischung Pul Biber ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Die feinen roten Chiliflocken bringen eine angenehme Schär...
06
Jul
Reise mit dem Auto geplant? Aus diesem Grund sollten Beifahrer NICHT schlafen
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Während der Sommerferien zieht es viele Menschen in den Urlaub. Wer keine Flugreise plant, nimmt häufig das Auto. Vor allem lange Autof...
06
Jul
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet – Stories
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Seit Jahren steigt die Nachfrage nach ressourcenschonend gestalteten Möbeln. Brunner setzt sich im Rahmen seiner Produktentwicklung int...
05
Jul
Landfrauen-Liebling: Himmlische Stachelbeer-Torte mit Frischkäse und Haferflocken
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Heute gibt’s eine Torte mit einer Zutat, die viele fast vergessen haben: Stachelbeeren. Diese kleinen, oft unterschätzten Früchte sind ...
05
Jul
Kirschen einkochen – so geht’s richtig – Rezept
-
Posted by
MagicPotter
- 0 comments
Als Kind habe ich oft die Kirschen vom Baum meines Nachbarn stibitzt. Zu gern hätte ich einen eigenen Kirschbaum im Garten stehen gehab...