Blog
Ein Stück vom Glück: Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln und Eierlikör

Wenn du Lust auf etwas richtig Feines hast, das fruchtig und cremig ist, dann ist dieser Rhabarber-Käsekuchen mit Eierlikör genau das Richtige für dich.
Die süß-säuerliche Rhabarbernote, die zarte Quarkcreme und der buttrige Streuselteig verbinden sich hier zu einem Dessert, das dich und deine Gäste garantiert umhaut. Wenn Kinder mitessen, kannst du den Schluck Eierlikör übrigens ganz einfach durch etwas Sahne ersetzen.
Also schnapp dir die Backform – dieser Kuchen ist ein echtes Frühlings-Highlight!
Rezept für einen himmlischen Rhabarber-Käsekuchen
Zutaten für eine Springform (ca. 26 cm ø):
- 300 g Butter
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Rhabarber
- 100 g Erdbeerkonfitüre
- 3 Eier (M)
- 500 g Speisequark (20 % Fett)
- 200 g saure Sahne
- 150 ml Eierlikör
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillesoßenpulver
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
1. Für die Streusel 150 g Butter schmelzen, abkühlen lassen. Mehl, 125 g Zucker und 1 Prise Salz mischen. Flüssige Butter zufügen, zu Streusel verkneten. Ca. 2/3 in eine gefettete Springform (ca. 26 cm ø) geben, zum flachen Boden andrücken und kalt stellen.
2. Rhabarber putzen, waschen, in Stücke schneiden und mit Konfitüre mischen. 150 g Butter mit 125 g Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Nacheinander Quark, saure Sahne, Likör, Puddingpulver und Soßenpulver unterrühren.
3. Masse in die Springform geben und verstreichen. Rhabarber darauf verteilen. Übrige Streusel daraufgeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene ca. 1 Stunde backen.
4. Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit einem Klecks Sahne und etwas Likör toppen.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!