Blog
Top 3: Die besten YouTube-Downloader und Converter

Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.
YouTube Downloader: Die besten Windows-Downloads
YouTube ist vollgepackt mit spannenden Inhalten. Mit speziellen Downloader-Tools lassen sich Videos und Audios lokal speichern, um sie später ohne Internet anzusehen oder anzuhören. Dabei sollte man jedoch darauf achten, nur vertrauenswürdige und rechtlich unbedenkliche Programme zu nutzen, die sowohl Datenschutz gewährleisten als auch zuverlässig funktionieren.
Top-Empfehlung: MediaHuman YouTube to MP3 Converter
-
Vorteile
-
unterstützt maximale Bitrate
-
Download kompletter Playlisten
-
Nachteile
-
Fokus auf Audio
Der „YouTube to MP3 Converter“ von MediaHuman ist eine kostenlose Software für Windows, die Musikfans das einfache Herunterladen von YouTube-Audiospuren ermöglicht. Neben YouTube unterstützt die Software auch Plattformen wie SoundCloud, Vimeo oder Vevo. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, der Download von ganzen Playlists gelingt ebenso problemlos wie das Konvertieren einzelner Clips in MP3, M4A oder OGG. Wer oft Musikvideos in reine Audiodateien umwandeln möchte, findet in diesem Tool eine zuverlässige und werbefreie Lösung mit hoher Ausgabequalität
YouTube-Musik umwandeln und speichern mit dem MediaHuman YouTube to MP3 Converter
Top-Alternative: Stacher – YouTube Downloader
-
Vorteile
-
moderne GUI
-
Open-Source, keine Werbung
-
Nachteile
-
Abhängig von yt-dlp
Mit Stacher erhalten Nutzer eine clevere grafische Oberfläche für das mächtige Kommandozeilen-Tool yt-dlp. Die plattformübergreifende Open-Source-Software erlaubt das komfortable Herunterladen von Videos und Audiodateien von YouTube, TikTok, Instagram, SoundCloud und vielen weiteren Quellen.
Besonders praktisch: Nutzer können direkt aus der App heraus gewünschte Formate und Qualitäten wählen. Die Software unterstützt alle gängigen Audio- und Video-Dateiformate wie MP4, MP3 oder M4A und punktet durch ihre intuitive Bedienbarkeit trotz Funktionsvielfalt.
Stacher lädt und wandelt YouTube-Videos in fast jedes erdenkliche Format
Top-Klassiker für den Browser: VideoDownloadHelper
-
Vorteile
-
lädt Videos von vielen unterschiedlichen Seiten
-
unkomplizierte Benutzung
-
Nachteile
-
YouTube-Sperre unter Chrome
Der „Video DownloadHelper“ ist eine vielseitige Browser-Erweiterung, mit der sich Videos von zahlreichen Webseiten speichern lassen. Ob Streaming-Portale, Mediatheken oder Social-Media-Plattformen – der DownloadHelper erkennt eingebettete Videos automatisch und bietet verschiedene Auflösungen zum Speichern an. Besonders hervorzuheben ist die Integration direkt im Browser: Ein Klick auf das Symbol genügt, um einen Download zu starten. Auch Audioextraktion und Live-Streams werden unterstützt.
Video DownloadHelper: Videos aus dem Internet herunterladen
Ist das Herunterladen von YouTube-Videos überhaupt erlaubt?
Diese Frage taucht besonders häufig im Zusammenhang mit Downloader-Tools auf. Grundsätzlich verstoßen Downloads ohne ausdrückliche Genehmigung gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube.
In Deutschland sind Privatkopien zwar erlaubt – vorausgesetzt, die Quelle ist nicht offensichtlich rechtswidrig. Bei vielen Inhalten auf YouTube bleibt das jedoch rechtlich unklar, was für Nutzer ein gewisses Risiko birgt – insbesondere bei urheberrechtlich geschützten Musikvideos oder Filmen.
Problemlos dürfen hingegen eigene Videos, Beiträge mit Creative-Commons-Lizenz oder freigegebene Lehrinhalte heruntergeladen werden. Es empfiehlt sich daher, genau hinzuschauen und Inhalte nur dann zu speichern, wenn dies rechtlich unbedenklich ist.