Blog
Verkaufsbox für Handarbeiten basteln – DIY Anleitung

Hier mal wieder etwas Gebasteltes von mir. Ich häkle ja diese kleinen Glückswürmchen. Nun soll man die Würmchen ja nicht verkaufen, sondern verschenken oder man soll sie finden. Eine meiner lieben Beschenkten hat ein Ladengeschäft und ist so angetan und Feuer und Flamme von den Teilchen, dass sie mich nun mehrfach angefragt hatte, ob ich ihr nicht ein paar machen möchte für einen „Guten Zweck“. Das ist aber nicht so einfach. Habe mich mal etwas schlau gemacht und einfach so ne Box aufstellen und „gegen Spende“ dran schreiben ist nicht erlaubt. Vorschriften, Gesetze etc.
Wir haben eine Lösung: es kommt ein Verkaufspreis dran und den Gewinn nach Abzug meiner (geringen) Unkosten, werde ich an meinen Herzensverein geben – da bin ich Ehrenmitglied. Die Vorständin gibt alle Gewinne, die der Verein bei Veranstaltungen macht, persönlich an Obdachlose weiter. Nein, die Obdachlosen bekommen kein Geld, sie kauft davon, was sie benötigen, wie z.B. Lebensmittelpakete, Hygieneartikel, Schlafsäcke, warme Decken etc. – dies macht sie bereits seit vielen Jahren.
Nun zu der Verkaufsbox. Ich habe einen Karton mit einem Jute ähnlichen Stoff beklebt, in zwei Farben, denn ich hatte davon immer nur kleine Stücke, die ich geschenkt bekommen hatte. Ich vermute mal, meine Stoffreste stammen aus einem Stoffmusterbuch. Da dann der Rand oben nicht so schön war, fand ich noch ein paar bunte, lustige Bommeln, mit denen ich dann einfach einen Schmuckrand beklebt habe. An einer Seite musste ich den Stoff am Rand außen zusammenstückeln, macht aber nichts, denn da wird das Preisschild dran geklebt. Erst wollte ich es mit Bastelkleber bekleben, aber das hielt nicht und dann stieg ich auf die Heißklebepistole um.
Material und Werkzeug für die Box
- Feste, stabile Kartonschachtel
- Ausreichend Stoff, alternativ Kunstleder oder Filz
- Heißklebestangen
- Heißklebepistole
- Schere
- Optional: ausreichende Anzahl an Bommeln (ich hatte +/- 50 Stück) – dies ist nur notwendig, wenn euer Rand oben unschön ist und die Menge hängt von der Kartongröße ab.
Bastalanleitung der Box
- Die Stoffe und die Schachtel ausmessen und zuschneiden.
- Ich habe zuerst den Rand der Schachtel mit Hilfe der Heißklebepistole beklebt.
- Dann den inneren Rand und Boden ebenfalls mit Stoff beklebt.
- Weil Randkante oben etwas unschön wurde, habe ich noch die bunten Bommeln angeklebt.
- An der Seite, wo ich zusammenstückeln musste, wird später noch ein Preisschild angebracht.
- Jetzt noch die Handarbeiten ordentlich einsortieren und die Verkaufsbox ist fertig.