Küchentrends Frühling/Sommer

Versunkener Apfelkuchen mit Mohn – Rezept

Versunkener Apfelkuchen mit Mohn – Rezept

Versunkener Apfelkuchen mit Mohn ist eine Erweiterung meiner Apfelkuchen. Da wir Mohn gerne mögen, habe ich diese Variante ausprobiert. In kleinen Kugeln wird der Mohn zwischen die Äpfel gesetzt und bringt zusätzlichen Genuss mit. Es muss nicht immer eine dicke Mohnschicht sein, nein, auch kleinere Mohnakzente kann man im Apfelkuchen bieten. Die Mohnkugeln versinken hier ebenso leicht, wie die Apfelstücke. Diesen Apfelkuchen kann man problemlos einfrieren und hat somit oftmals schnell ein gutes Stück Kuchen zum Kaffee.

Also aufgemerkt an alle, die gerne Mohn im Kuchen haben möchten und dazu gleichzeitig herrlich saftige Äpfel. Für solche Art von Leckermäulchen – mich eingeschlossen – habe ich diesen einfachen Kuchen kreiert. Ich nehme dafür eine 26-er Springform. Kommt mit in meine Backstube:

Zutaten

12 Portionen

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Weizenmehl
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 1 Prise(n) Salz
  • 3 Äpfel
  • 1 Pck. Backmohn
  • 1 EL Zucker-und-Zimt-Mischung

Auch interessant:

Gedeckter ApfelkuchenGedeckter Apfelkuchen

Zubereitung

Rührteig zubereiten

  1.  Fett geschmeidig rühren bzw. von der Küchenmaschine rühren lassen.
  2.  Zucker, Eier, Salz und Vanilleextrakt darunter rühren.
  3.  Mehl mit Backpulver mischen und zum Teig geben.
  4.  Zuletzt die Milch verrühren.
  5.  Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln versehene Springform füllen.

Belag zubereiten

  1.  Äpfel waschen, schälen, vierteln und einschneiden – siehe Foto.
  2.  Mohnbällchen formen und in gleichmäßigen Abständen auf den Teig setzen.
  3.  Zwischen die Mohnbällchen Apfelviertel platzieren.
  4.  Zuletzt die Äpfel mit der Zimt-Zucker-Mischung leicht bestreuen.

Fertigstellung

  1.  30 Minuten auf der 2. Schiene von unten bei 180 °C backen.
  2.  Den versenkten Apfelkuchen mit einem Holzstäbchen zur Probe einstechen.
  3.  Nochmal für 3 bis 5 Minuten mit Alufolie abgedeckt in den Ofen.
  4.  Ist das Backwerk abgekühlt, Springform entfernen und mit Puderzucker bestäuben.

Nur Schlagsahne kann den Apfelkuchen mit versunkenen Äpfeln noch toppen.

Mein Tipp: Den Kuchen erneut mit Abdeckung für ein paar Minuten in den Ofen schieben! Dadurch werden die Äpfel so richtig genussfertig weich. Nichts ist ärgerlicher, als wenn im sonst gelungenen Kuchen die Apfelstücke zu fest bleiben.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept und gutes Gelingen beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert