Küchentrends Frühling/Sommer

„Warum duften Blumen?“ | Frag Mutti

„Warum duften Blumen?“ | Frag Mutti

Bei uns seid jeden zweiten Mittwoch endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Luftballon
Willst du’s wissen? „Frag Lotte“ mit dem Luftballon!

Heute fragt Tommy, 8 Jahre, aus Hessigheim:

„Warum duften Blumen?“

Jetzt zuhören: „Warum duften Blumen?“
Alle Lotte-Episoden auf Spotify – hier klicken!

Lotte weiß, dass die Welt der Erwachsenen manchmal seltsam ist.Lieber Tommy,

schau mal, wie schön jetzt alles blüht! Im Frühling spaziere ich super gerne durch die Wiesen und schnuppere an den Blümchen. Mmh, riechen die gut! Und auch wenn sich darüber niemand beschweren sollte, kann man sich schon mal fragen: Warum ist das eigentlich so? Machen die das nur unseren Nasen zuliebe?

Auch der Schmetterling freut sich über den leckeren Blumenduft. Darum fliegt er hin und nascht ein bisschen was vom Nektar.

Das wäre zwar äußerst nett von den Blumen, aber der gute Duft hat einen viel wichtigeren Grund. Sie möchten damit Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Für die riechen die Blümchen nämlich mindestens genauso lecker. Und das ist auch gut so, damit die Insekten ihnen beim Vermehren helfen. Huch, wie geht denn das? Wenn die fliegenden Helferlein sich auf die Blüten setzen, naschen sie super gerne von ihrem Nektar. Dabei sammeln sie auch Blütenstaub ein. Und der ist besonders wichtig für das Fortpflanzen der Blumen.

Hihi, da wurde die Nase wohl etwas tief in die Blume gesteckt. Der Blütenstaub ist bei Sonnenblumen intensiv gelb. Blütenstaub nennt man übrigens auch „Pollen“.

Wenn die Insekten wieder wegfliegen, klebt noch etwas Blütenstaub an ihnen. Landen sie auf dem nächsten Blümchen, verteilen sie dort den eingesammelten Staub. So wird die Blüte befruchtet, das nennt man auch Bestäubung. Das heißt, dass aus ihr jetzt Samen wachsen können. Und was passiert mit den Samen? Richtig! Daraus entstehen neue Blumen, sobald sie auf die Erde plumpsen. Manche Pflanzen brauchen dafür gar keine Insekten. Da macht der Wind die Bestäubung. Doch bei vielen Blumen klappt das nur dank ihrer Hilfe. Darum sind sie auch so wichtig. Und weil durch Pflanzen frischer Sauerstoff zum Atmen entsteht, ist das gleich doppelt wichtig.

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken:

Frage einreichen

Bis ganz bald!

Deine Lotte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert