Blog
Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken – Stories

Der klassische Büroarbeitsplatz ist Geschichte. In einer Arbeitswelt, die zunehmend auf Mobilität, Kollaboration und hybride Nutzung setzt, reichen starre Lösungen längst nicht mehr aus. Gefragt sind Systeme, die sich flexibel anpassen, technisch mitdenken und dabei ästhetisch überzeugen.
Die Herausforderung: Arbeitsplätze müssen heute mehr leisten – ergonomisch, funktional und organisatorisch. Genau an dieser Schnittstelle positionieren sich Fellowes und Filex mit einer klaren Vision: ganzheitliche Arbeitsplatzlösungen, die Menschen in den Mittelpunkt stellen und Räume optimal nutzbar machen. Die Integration von Filex in die Fellowes-Familie markiert einen Neuanfang für beide Unternehmen und für die gemeinsame Gestaltung des Arbeitsplatzes von morgen.
Ein gemeinsames Ziel
Fellowes ist ein global agierendes Familienunternehmen in vierter Generation mit Hauptsitz in Itasca, Illinois. Seit rund 100 Jahren entwickelt die Marke Produkte für mehr Ergonomie, Effizienz und Ordnung im Büro. Die Palette reicht von Aktenvernichtern über Luftreiniger bis hin zu hochentwickelten Arbeitsplatzsystemen. Was Fellowes dabei stets antreibt, ist der Anspruch, Innovation mit Verantwortung zu verbinden.
Filex, mit Sitz in den Niederlanden, hat sich seit der Gründung 1985 als Spezialist für modulare Monitortragsysteme und Elektrifizierungslösungen etabliert. Die Marke steht für technische Präzision, klare Formensprache und Lösungen, die sich flexibel an verschiedenste Arbeitsumgebungen anpassen lassen.
Was beide Hersteller eint, ist der systemische Ansatz: Statt isolierter Einzelprodukte bieten sie Lösungen, die sich kombinieren lassen. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur funktioniert, sondern auch mitdenkt, mitwächst und inspiriert.
Filex wird Teil von Fellowes
Im Jahr 2023 hat Fellowes das Unternehmen Filex übernommen – ein Schritt, der die strategische Ausrichtung beider Marken nachhaltig prägt. Der Zusammenschluss war von Anfang an als inhaltliche Integration gedacht: Das kombinierte Portfolio umfasst heute Monitorarme, Elektrifizierungs- und Kabelmanagementsysteme, die nahtlos ineinandergreifen.
Das mehrfach ausgezeichnete Monitorarmsystem Rising ist mit seinen neun Oberflächenoptionen einzigartig auf dem Markt. Die Reihe zeichnet sich durch einfache Montage und hohe Flexibilität aus. Mit Galaxy gibt es zudem ein modulares System für bis zu zwölf Monitore – ideal für Trading Floors, Kontrollräume oder kreative Arbeitsumgebungen.
Ergänzt wird das Sortiment durch smarte Elektrifizierungslösungen, zum Beispiel Desk Up 65 mit 2 x 230 V Steckdosen und einem USB A- und USB C-Anschluss, der eine Leistung von 65 W hat und somit auch für Laptops geeignet ist. Kabelloses Aufladen ist mit dem QI Power Spot®, ein rundes Einbauelektrifizierungsmodul, bequem und einfach möglich. Kabelschläuche, Klemmen und intelligente Halterungen sorgen für ein sauberes Set-up – im Einzelbüro, Open Space oder im Homeoffice.
„Mit einer 100-jährigen Geschichte ist Fellowes Brands der Name hinter einer Reihe innovativer Bürolösungen“, sagt Johan Hereijgers, europäischer Vizepräsident Contract Interiors bei Fellowes. „Wir freuen uns, zu zeigen, wie unsere neuen Innovationen und unser umfangreiches Produktportfolio dazu beitragen können, die Büroumgebung zu verändern und sowohl die Produktivität als auch die Organisation zu verbessern.“
Partnerschaft für das Büro von morgen
Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und technischer Innovationskraft macht Fellowes und Filex zu einem starken Duo in der Bürobranche. Das gemeinsame Produktportfolio soll neue Maßstäbe setzen: funktional, modular, ästhetisch – und bereit für die Herausforderungen der Zukunft.
Fellowes möchte seinen Kund*innen ein konsequent durchdachtes Sortiment bieten, das Individualisierung ohne Kompromisse ermöglicht. Die Produkte weisen ein Höchstmaß an Ergonomie und Effizienz auf. Das Ziel ist es stets, dass der Arbeitsplatz sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch gut aussieht.